Donnerstag, 9. September 2004

"Goldene Engel"

Nach dem Blutbad von Beslan gibt es kein Erwachen aus dem Albtraum. Anatolij Pristavkin (Die Welt)

"Erinnere Dich, wie es war, als Du in die Schule gekommen bist, am allerersten Tag. Mit einem neuen Ranzen, der noch ganz neu nach Leder roch, mit einem Blumenstrauß, der am Tag vorher schon gekauft wurde. Du gehst an der Hand Deiner Eltern. Und aus den anderen Straßen kommen ebensolche Schulanfänger wie Du. Es spielt Musik und die feierlich gestimmte Menge drängt auf den Schulhof. Dann kommt der Fahnenappell, eine Ansprache, ein Mädchen in einem hellen Kleid läutet das Glöckchen, was bedeutet, dass die Schule beginnt und alle halten glücklich Einzug ins Schulhaus, in den Klassenraum ...

Sie werden dieses Läuten nie mehr hören. Es bleibt die schreckliche Erinnerung an die Explosionen, an blutüberströmte Menschen, an Schläge mit dem Maschinengewehr auf den Kopf und die Schüsse in den Rücken."

...

burning1

Rammstein: Das Video

"Das "Amerika" Video wurde in den Ruinen des ehemaligen Chemiewerks Rüdersdorf bei Berlin unter der Regie von Jörn Heitmann (u.a. "Ich will"-Video) gedreht. Zwei Tage lang, jeweils von 17 Uhr bis 5 Uhr morgens, standen Rammstein dafür vor den Kameras. Die Raumanzüge für die Mondszenen waren eine Leihgabe aus Hollywood und 240 Tonnen Asche waren nötig, um die Mondlandschaft zu erschaffen. Unten auf dieser Seite könnt Ihr ein paar Schnappschüsse aus dem Video finden."

Das Video wurde laut Website ausgestattet mit Utensilien aus Hollywood. Der Text spielt auf eine der zahlreichen Verschwörungstheorien an: Die Mondlandung als Inszenierung der CIA.

Deutschland, im Jahre 2004

Zufallsbild

spiderweb1

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits