Freitag, 22. Oktober 2004

...

Die Sicht der Täter zu zeigen, heißt nicht, deren Taten zu verzeihen. Erklären ist nicht entschuldigen. 'Der Untergang' erklärt jedoch nichts, durch Dramatisierung von Emotionen senkt er vielmehr die Reizschwellen der deutschen Diskussion um die eigene neurotische Betroffenheit der Nachgeborengeneration. Sie werden lauter, die Stoßseufzer des "Wir haben es so schwer, in einem Land mit dieser Vergangenheit zu leben". Entlastung tut not. Notfalls durch Entledigen der kompletten Vergangenheit in der Mülltonne, nicht wahr Mutter? Dorthin gehörte deiner Ansicht nach dieses ganze Holocaust-Zeug der so sehr gehassten, toten Schwiegermutter. Meiner Großmutter.

Küchentischpsychologie

Was ist Krankheitsgewinn?
Gewinne Zeit.
Habe ich.
Gewinne Abstand.
Will ich nicht.
Gewinne Ruhe.
Brauche ich nicht.

Wieso bin ich dann immer noch krank?

Zufallsbild

distelkorb1

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits