Montag, 1. November 2004

"Instead we live in Partisan World"

the nation: "In the most unexpected and bizarre October surprise of my lifetime, Osama bin Laden interjected himself into the last days of the presidential campaign by editorializing against Bush. He accused the Bush family of nepotism, cronyism, and corruption. He criticized the Patriot Act by name, saying its purpose is to suppress freedom. And he said he found it easy to provoke and bait this administration. As Bill Maher courageously joked Friday night, "He's stolen Michael Moore's and my act." ...

...

Warum ich so gerne RSS-Feeds gucke

...

In meiner Nähe. Schön.

...

Bloggen in orange:
Cookie-Küche mit Stichwort für die Datenbank

...

Auch so kann ein Blog heißen:
No Blood for Sauerkraut!

Professionelles Bloggen

Ich habe heute abend durch Zufall wieder die Texte eines Bloggers gefunden, der auf einen meiner Beiträge im alten Blog anoteron verwiesen hatte, ohne dabei in unsachliche und zynische Häme zu verfallen. Ich erinnere mich daran, weil es ein Thema war, dass mir aufgrund eigener Erfahrung besonders wichtig war, ich schrieb über die Situation von alleinerziehenden Studentinnen und machte den Vorschlag, ihnen während des Studiums ein Stipendium zu gewähren.

Das Blog anoteron existierte seit Oktober 2002, brachte anfangs viele Links und Abstracts zum Thema Naher Osten, wurde dann einem Relaunch unterzogen und schließlich von mir im Sommer 2004 gelöscht, nachdem persönliche und virtuelle Angriffe auf anoteron und das von Markus Christian Koch und mir geführte Blog zum gleichlautenden Buch "Generation Blogger" überhand nahmen.

In den Wochen nach der Schließung von anoteron habe ich dieses Blog und Elektra Log zunächst anonym geführt, im Laufe der Zeit jedoch Stück für Stück die Anonymität preisgegeben. Ich bedauere es heute, dem Druck nicht standgehalten zu haben und anoteron sowie generation blogger mit seinem guten Ranking, traffic und Suchmaschinenmarketing aufgegeben zu haben.

Diese Haltung muß ich im Nachhinein als unprofessionell bezeichnen. Nicht leugnen kann und will ich allerdings, dass ich als Bloggerin und Buchautorin während des letzten Jahres Erfahrungen machte, die mich enttäuscht und teilweise zutiefst verletzt haben. Das wird jedoch meine Haltung zum Thema Bloggen und der damit verbundenen Verantwortung als Gatekeeper nicht ändern, im Gegenteil mich in Zukunft wieder darin bestärken, mit vielen anderen gemeinsam Blogs als einen entscheidenden Teil im Medienmarkt der Zukunft zu positionieren.


Köln, 01.11.04
Astrid Haarland

Zufallsbild

flowers1

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits