Sonntag, 14. November 2004

Erinnerung an vergangene Zeiten?

Heiner Geissler hat einen Wutanfall, den er in der ZEIT hinausschreien darf. "Wo bleibt Euer Aufschrei?" ruft er dem ob solcher Gefühlsausbrüche leicht verschreckten Leser zu, der mit Sätzen wie "In der globalen Wirtschaft herrscht die pure Anarchie. Die Gier zerfrisst den Herrschern ihre Gehirne" erst einmal fertig werden muß und sich dann ängstlich fragt, ob Heiner G. mit seinem medialen Schrei eventuell an die für die Arbeitnehmer sehr erfolgreich abgeschlossenen Tarifabschlüsse nach der Ermordung von Hanns Martin Schleyer erinnern will.

...

Liebe Mitarbeiter der ZEIT, wenn in Eurer aktuellen Ausgabe auf Seite 45 im Anzeigenfeld "Schulen. Im Gespräch" Herr Dr. Hartwig Henke von der Hermann-Lietz-Schule Spiekerogg damit wirbt, "Was wir hier machen, könnte man als Ernstfall-Didaktik bezeichnen", dann solltet Ihr diese Äußerung tatsächlich wortwörtlich nehmen.

...

armee

Anno Domini 1979.
Es gibt Dinge, die verlieren niemals an Aktualität.
Siehe hier und hier und hier.
Und dann hier.

...

Das postmoderne Gesicht von Saudi-Arabien

...

Dieses getrollte Dummgequassel: Keine Toleranz gegenüber religiös motivierter Gewalt in einen Topf zu werfen mit der Liga "Das Boot ist voll".

Zufallsbild

real islam

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits