Freitag, 10. Dezember 2004

...

Mit dem Zweiten bombt man besser

...

Ohne Kommentar!

...

Grundeinkommen bedeutet - nicht nur - für Frauen wesentlich mehr Unabhängigkeit. Siehe dazu das PDF-Dokument "Das „Spiel des Lebens“ gestalten! – Was Grundeinkommen an der ökonomischen und politischen Situation von Frauen ändert."

Aber wollen wir tatsächlich selbstständige Frauen? Oder gar selbstständige Frauen mit Kind und ohne Mann? Das männliche Ernährermodell hat sich doch als patriarchales Kontrollinstrument bestens bewährt. Zynische Bemerkungen von Bloxbaby zu weiblicher Unabhängigkeit, Internet und Koks-Romanen.

Grundeinkommen

Abgekoppelt von der Erwerbsarbeit
Das Grundeinkommen als würdiges Auskommen
Von Günter Rohleder - Deutschlandfunk

"Ein Grundeinkommen greift über Armutsvermeidungstrategien der Sozialpolitik, wie wir sie kennen, weit hinaus.
Frau M. ist selbständige Architektin. Aber die karge Auftragslage erlaubt es ihr nicht, von den Honoraren zu leben. Statt das Sozialamt aufzusuchen oder das nächste Job-Center, um ihre Hilfebedürftigkeit prüfen zu lassen, nutzt Sie ihr Grundeinkommen, um nachzudenken und neue Ideen zu entwickeln." weiter

Prostitution

via Amitai Etzioni Notes:
Prostitution, threat to the Common Good

"Protection of children should be the first objective of community. The trafficking in children for sex trade should not be supported under any circumstances. If adults choose sex trade as their source of employment and do so as a business, they should be regulated as is any other business. Consumers should habe protection; the business person should have protections. It it's a business, it should be treated that way. Regulation is appropriate."

Anpacken!

Dirt Picture Contest
Passt jetzt fast zum unten genannten Beitrag ;-)

"Solidarität statt Standortkonkurrenz"

via Genosse Tabu: ´

Berlin. Diskussion mit Opel-Streikführer
Jürgen Rosenthal, Sprecher der Opel-Arbeiter im letzten Streik, ist zu Gast bei der heutigen Diskussionsveranstaltung der "Wahlalternative Arbeit & soziale Gerechtigkeit in Berlin".

Thema der Veranstaltung:
"Solidarität statt Standortkonkurrenz"
Freitag, 10.12.2004, 19 Uhr,
im Haus der Demokratie,
Greifswalder Straße 4, 10405 Berlin.


WASG Landesverband Berlin
Solidarität statt Standortkonkurrenz - Veranstaltung der Wahlalternative / Protest gegen Neonaziaufmarsch in Treptow-Köpenick / Zu einem Interview in der „Jungle World“ / Aus dem Landesvorstand

...

@ R.: Ein Beispiel für Wissensnetze in Blogs

notizen aus der provinz verweist auf rodcorp von Robert McLaren, der Zitate zusammengestellt hat, "Wie kreative Menschen arbeiten". Der Hinweis kam von BoingBoing.

Zufallsbild

BlickArbeitszimmer

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits