Neue Wahlalternativen
Das Thema Werbung lässt mich einfach nicht los. Vor allem, wenn ich wieder einmal durch BlogLand reise und sehe, dass selbstverständlich auch hier mit diversen Tricks wie assoziativer Produktanmutung gearbeitet wird. Was ich damit meine? Da hätten wir zum Beispiel das Blog "Hartz IV - Wir helfen dir". Eine gute Sache, denke ich vielleicht genauso wie du und klicke mich durch die Seite. Nützliche Links stehen dort, außerdem die Rubrik "Anti-Hartz-IV-Bewegung", darunter "Links-Partei in Göttingen gegründet". Es folgt der Satz:
"Die Vertreter der 16 Landesverbände und des Bundes entschieden unter anderem, dass der Name "Partei Arbeit und soziale Gerechtigkeit - die Wahlalternative (ASG)" lauten soll."
Aha, denkst du, ist die Seite also von denen und scrollst weiter runter. Und dann? Dann wird es leicht ekelig. Da hält nämlich ein verschrumpelter Daumen mit abgekautem und eingerissenem Fingernagel den Button der Initiative in die Kamera. Igitt! Was sind das denn für Leute?
Trotz Ekel, oder gerade deswegen denke ich dann jedoch an assoziative Werbung und weiß: Wenn ich von Hartz IV betroffen wäre, würde ich mich jetzt *erst recht* für die Arbeit dieser Initiative interessieren. Vielleicht hinterliesse ich einen Kommentar auf dieser Seite, wäre mir aber im klaren darüber, dass meine Argumente auch Kanonenfutter für diejenigen sein können, die kein Interesse daran haben, neue Wahlalternativen zu gründen.
"Die Vertreter der 16 Landesverbände und des Bundes entschieden unter anderem, dass der Name "Partei Arbeit und soziale Gerechtigkeit - die Wahlalternative (ASG)" lauten soll."
Aha, denkst du, ist die Seite also von denen und scrollst weiter runter. Und dann? Dann wird es leicht ekelig. Da hält nämlich ein verschrumpelter Daumen mit abgekautem und eingerissenem Fingernagel den Button der Initiative in die Kamera. Igitt! Was sind das denn für Leute?
Trotz Ekel, oder gerade deswegen denke ich dann jedoch an assoziative Werbung und weiß: Wenn ich von Hartz IV betroffen wäre, würde ich mich jetzt *erst recht* für die Arbeit dieser Initiative interessieren. Vielleicht hinterliesse ich einen Kommentar auf dieser Seite, wäre mir aber im klaren darüber, dass meine Argumente auch Kanonenfutter für diejenigen sein können, die kein Interesse daran haben, neue Wahlalternativen zu gründen.
Morgaine - 2. Feb, 12:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks