Wohnen in der Innenstadt von Köln, Geschäfte zum Einkaufen, der WDR, ruhige Seitenstrassen, die Kinder können Schulen in der Nähe besuchen. Leistungsbereitschaft und Chancengleichheit? Das Konzept versprach eine ganze Menge, die Hoffnung auf die "
Schule der Zukunft" war groß, doch leider entpuppte sich dieser Ort als ein reformpädagogisches Projekt, das sich in das Gegenteil dessen verwandelt hatte, zu welchem Zweck es einst gegründet worden war. Ein schulischer Reformer, der mit dem Ruf "Gleichheit und Frieden" nach außen links blinkte und nach rechts innen leitete, im Schulzimmer drinnen offenbarte man sich mit unscheinbarer Urkunde als Möchtegern-Militarist und Major der Reserve.
Verwirrte Eltern und Kinder, Beschwerden, die im Nichts endeten, andere Schulleiter, die Unterstützung und tröstende Worte im dreckigen Kampf mit fast allen Mitteln anboten. Alleine: Das Netz ist schon lange geknüpft und dicht geworden im Laufe der Zeit. Eine Buchveröffentlichung, das Glashaus-Spiel und Big-Brother-Bloggen am Schreibtisch mit Blick auf den Park des Kardinals.