Freitag, 3. Juni 2005

...

Heute gedacht, ob der Inhalt DIESER mail wohl unverändert angekommen ist? Muss demnächst den Inhalt der kurzen Info und meine Antwort mit dem Empfänger abgleichen.

Sollte es also merkwürdig geklungen haben: ICH war es nicht. Schon mal wieder nicht.

Wahlzeit ist Pionierzeit für Blogger

Gerade eben den Hinweis auf diesen Artikel zur Rolle der Blogs bei der nächsten Bundestagswahl erhalten.

Es freut mich, dass meine Thesen in "Generation Blogger" trotz heftigem Gegenwind sich doch zu bewahrheiten scheinen. In gutem und in schlechtem Sinne.

Aber vielleicht ist es auch gut so. Denn:
You never walk alone!

...

"Wenn '60 Jahre danach' der deutsche Volkszorn offen oder verdeckt gegen 'die' USA, 'die' Kapitalisten und gegen als Tierplage bezeichnete Menschen aufgeheizt wird, fühle ich mich als Bürger nicht mehr sicher."

Prof. Wolffsohn zum 8. Mai
(gesehen bei Politically Incorrect)

Denn Hexen hexen

An dieser Stelle der Link auf Wikipedia. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Experten und die Kinder nachdenkender Eltern

"... Der wirkliche Weise weiß um seine Grenzen. Da ich glaube, dass Sie diesen Status auch anstreben und gerne von anderen lerne, möchte ich nur gerne wissen, welches Ihr Fachgebiet ist. Und welches nicht.

Zur Sprachkompetenz:
Die Förderung in der Grundschule ist in der Tat wichtig. Das Leid der Eltern, deren Kinder mittags aus der Schule kommen und statt einer Aneinanderreihung von Haupt- und Nebensätzen nur noch Einwort-Sätze ohne bestimmte und unbestimmte Artikel benutzen, ist auch mir wohlbekannt.

Ebenso bekannt ist mir das Phänomen, dass intelligente Kinder aus nachdenkenden Elternhäusern ins Abseits gedrängt, diskriminiert und zum Schweigen gebracht werden. Notfalls versucht man diese Kinder sogar als Sonderschüler einzustufen, um die Eltern unter Kontrolle zu halten und ein wenig Druck auszuüben.

Hilfreich sind da Gespräche mit anderen klugen und nachdenkenden Eltern sowie anderen Schulleitern, die die gleichen Mechanismen bemerkten. Die Stasi hat in der DDR übrigens ähnlich gehandelt."

Zufallsbild

amaretto

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits