Donnerstag, 14. Juli 2005

Sieh' in deinen eigenen Spiegel!

Das ist mein Leid

Das ist mein Leid, daß ich in allzuvielen
bemalten Masken, allzu gut zu spielen
und mich und andre allzugut
zu täuschen lernte.
Keine leise Regung zuckt in mir auf,
und keines Lids Bewegung
in der nicht Spiel und Absicht ruht.

Das muß ich meinen Jammer nennen,
mich selber so ins innerste zu kennen
vorwissend jedes Pulses Schlag.
Daß keines Traumes unbewußte Mahnung
und keiner Lust, und keines Leides Ahnung
mir mehr die Seele rühren mag.

(Hermann Hesse)

...

Aktivisten gegen Neoliberalismus. Ein Beispiel für den Kampf um Autonomie und daran anschließende Aufstandsbekämpfung. Auch wenn die Sache komplizierter war, als man anfangs dachte, erreicht wurde dann unter Einsatz einer offensiven Verteidigungstrategie die Zahlung eines fairen Preises für alle.

...

Zum weiteren Dichten und Denken hier noch einmal kurz und prägnant das Wesentliche. Bisherige Nennung von Namen und Produkten haben nichts zu tun mit der folgenden Aussage:
Wer ungefragt lauscht sowie faul spielt, erhält die Quittung Rechnung.
Andere Interpretationen entbehren nicht einer gewissen Ironie ob des mit Erfahrung garnierten und gewürzten Lebens der Lady ... ;-)

...

Alternativen. Oder: Von Rittern und Räubern

Zufallsbild

konditioniert1

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits