Samstag, 30. Juli 2005

...

"Hacken für Dummies"? Herr WVS macht freundlicherweise auf meinen Hinweis zu veränderten Kommunikationsinhalten von mir aufmerksam.
Eine Garantie für den Inhalt von E-Mails und sonstigen Kommunikations-methoden unter meinem Namen ist leider nur nach "persönlicher" Bestätigung möglich.

...

ICQ-Hacking

...

Das Bedürfnis kommt von unten - Die Linkspartei konnte erstarken, weil die Regierung den Kontakt mit der Bevölkerung verlor
Iring Fetscher in der Frankfurter Rundschau

Zum Fressen gern

"Der Köder ist ... schnell, intelligent, bissig und süß", sagte der Hecht, der niemals Blogs lesen würde, warf dann im rätselhaften Rausch einige beleidigende Brocken in das Becken, ließ sich vorher noch Tipps für Buchprojekte mit männlicher und weiblicher Perspektive geben und verabschiedete sich nun wieder einmal ohne weitere Worte. Hase steht am Haifischbecken und fragt sich mit viel Fantasie: "Was wollte wohl dieser hungrige Hai im hoffentlich nicht schon wieder gehackten ICQ?"

Neugier bildet. Meistens

Habe ich da etwas falsch verstanden? Leute, die neugierig sind, Daten und Informationen sammeln und verarbeiten, leiden unter dem Asperger-Syndrom? Oder bezieht sich das Sammeln von Informationen auf alle Menschen, deren Neugier auf ihre Umwelt die eines komatösen Patienten übersteigt? Mehr muß man dazu dann wohl nicht sagen. Hat übrigens mal jemand eine sehr niedrige Obergrenze für den IQ von bestimmten Berufsgruppen angeordnet? Gott/Göttin, erbarme dich unserer Brüder und Schwestern im Kindergarten-HackChat mit ihrer Spielzeug-Kopie vom Großen Onkel Echelon.

Zufallsbild

TomThrasherToys2

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits