Dienstag, 10. Oktober 2006

"Die Politik ist wieder religiös geworden"

"Welche Folgen hat all das für die Integrationspolitik? Nun, meiner Meinung nach muss man von einer "gescheiterten Integration" der Muslime in Europa sprechen. Der beste Beweis hierfür ist die Existenz von Parallelgesellschaften, die der US-Islamexperte John Kelsay "Enklaven" nennt, die "in Europa existieren, aber nicht zur europäischen Kultur gehören". Das kann man nur dann ändern, wenn Europäer - wie in Frankreich - den Mut zeigen, den Islam zu europäisieren."

Aus:
Die Politik ist wieder religiös geworden, ob wir wollen oder nicht
Eine Welt, aber zwei Weltanschauungen: können das aufgeklärte Europa und der Islam friedlich zueinander finden? / Ein Essay von Bassam Tibi, Stuttgarter Zeitung online

...

Qantara.de
Dialog mit der islamischen Welt:
Dossier Feministischer Islam

Zufallsbild

Yoni21

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits