Samstag, 18. März 2006

Als Herr Müller sein Selbst vergass

cehpunkt:

Eines Tages hatte Herr Müller von nebenan sein Selbst vergessen. Erst beim Aussteigen aus der Strassenbahn fiel es ihm auf. Da war nichts, nicht mal er. Herr Müller erledigte wie gewohnt seine Arbeit, obwohl ihm dies schon länger nicht mehr auffiel. Seinen Kollegen und besonders den wenigen Freunden darunter fiel er ebenfalls nicht auf, ganz besonders an diesem Tage.

Auf Rückfragen hätte man wohl geantwortet: Natürlich, Müller ist da wie jeden Tag! Aber wo? Mal überlegen... Hätte man Müller selbst gefragt wo er denn sei so hätte er auch keine rechte Antwort geben können, und das bereits am Vormittag. Dieser war so ereignislos wie kurzweilig; bereits beim Mittagessen dachte Müller darüber nach dass er gleich fühlen werde dass es jetzt Feierabend sei, und tatsächlich konnte Müller sich nicht mehr erinnern noch etwas getan zu haben, als er bereits wieder aus der Strassenbahn ausstieg.

Inzwischen hatte sein Selbst sich verselbständigt, einen lockeren Tag gemacht und vor dem Fernseher geräkelt, zwischendurch noch ein wenig gespült und Wäsche gewaschen. Bis hierhin war es Herrn Müller ganz recht, als er jedoch sein Selbst zurückhaben wollte hatte dieses sich in der Zwischenzeit ganz unverfroren sein liebstes Hemd angezogen und begann sich zum abendlichen Ausgehen bereit zu machen. Da wurde es dem Herrn Müller zu bunt. Lautstark forderte er sein Selbst auf, zu ihm zurück zu kehren, auf der Stelle und sofort (na gut, das Hemd dürfe es dabei anlassen). Als dieses keine Anstalten machte zu ihm zurück zu kommen, sondern sich anschickte alleine auszugehen, da sperrte der Herr Müller sein Selbst einfach in den Schrank. Dort möge es bleiben und zur Vernunft kommen, so wie er selbst ...


Fortsetzung folgt

Trackback URL:
https://morgaine.twoday.net/stories/1713099/modTrackback

stefanolix - 18. Mär, 13:09

Wer oder was ist denn "cehpunkt"? Der Text beginnt interessant: wird Müller vielleicht bald einen schönen Frühling mit knospenden Bäumen erleben? ;-)
[edited: die erste Frage ziehe ich zurück ;-)]
Morgaine - 19. Mär, 13:38

Cehpunkt ist ein sehr kreativer kluger Kopf, Stefanolix. Jemand, der schreiben kann. Und trotzdem weiss, wo der Rechner angeschaltet wird ... ;-)
Schauen wir mal, wann der Frühling die Knospen zum Blühen bringen wird *g
stefanolix - 19. Mär, 16:03

Ich schäme mich ja schon und hoffe, Ihr verzeiht mir den Lapsus. Ich wünsche Dir und allen Leuten, die hier lesen, einen wunderbaren Frühling. Heute scheint hier in Dresden so etwas ähnliches zu beginnen ;-)
Morgaine - 19. Mär, 17:22

Ich verzeihe dir doch fast alles, Stefanolix ... ;-) Grüss' die Dresdener Knospen von mir und wünsch' Ihnen einen schönen Frühling!
stefanolix - 19. Mär, 19:29

Jetzt bin ich aber erleichtert ;-)

Die Knospen auf den Fotos waren ja aus Bonn und vielleicht kann ich bald nachsehen, was daraus geworden ist. In Dresden habe ich schon gesucht, aber noch keine schönen Motive gefunden. Kommt alles noch, heute hatte die Sonne richtig viel Kraft. Vor einer Woche war hier noch Schneefall angesagt.

Übrigens klingt "Lounge" wirklich nicht schlecht.
Morgaine - 20. Mär, 09:52

Lounge klingt nach Ruhen, Entspannen, Geniessen. Gefällt mir auch. Und dann erst die vielen L's im Namen ... ;-)

Allerdings hat Loge etwas nicht zu Unterschätzendes für sich ... *g

Schauen wir mal ... *trägt seit ein paar Tagen hin und wieder noch ein kleines Lächeln mehr im Gesicht.

Weisst Stefanolix, von dir natürlich ganz abgesehen ... ;-): Wenn das hier ja nicht das Glashaus wäre und BlogLand der Spielplatz für Bond-Babies, würde ich ja glatt fragen, ob jemand aus dieser Sphäre Lust hat, im Verein mitzumachen.

Zufallsbild

HelenundShadow2

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits