US-Firmen bekommen Kontrolle über Iraks Ölreserven
"Das Gesetz über die irakische Ölindustrie gibt die Kontrolle über die Ölreserven faktisch an die internationalen – in der Praxis: an die amerikanischen – Ölmultis ab. Es sieht vor, dass die Ölfirmen während 30 Jahren 70 Prozent ihrer Produktion für sich behalten können. Weitere 20 Prozent sollen dauerhaft von jeder Art der Besteuerung befreit werden. Zum Vergleich: Normale Abkommen zwischen Regierungen und Ölfirmen über eine Teilung der Produktion billigen den Produzenten nur 20 Prozent der Förderung zu. Die Nachbarn des Irak, die US-Verbündeten Saudi-Arabien und Kuwait ebenso wie der Iran, billigen den internationalen Multis überhaupt keinen Anteil an der Produktion zu: Sie haben die Ölindustrie nationalisiert.
Das neue irakische Ölgesetz klammert zwar die bereits produzierenden Ölfelder aus. Doch dies betrifft nur 17 der 80 bekannten Felder, und nur 40 Milliarden der 115 Milliarden Fass bekannter Ölreserven. Damit würden die US-Ölfirmen faktisch die Kontrolle über 64 Prozent der bekannten Reserven übernehmen."
Das neue irakische Ölgesetz klammert zwar die bereits produzierenden Ölfelder aus. Doch dies betrifft nur 17 der 80 bekannten Felder, und nur 40 Milliarden der 115 Milliarden Fass bekannter Ölreserven. Damit würden die US-Ölfirmen faktisch die Kontrolle über 64 Prozent der bekannten Reserven übernehmen."
Morgaine - 8. Apr, 10:07
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://morgaine.twoday.net/stories/3537587/modTrackback