...
Das Sozialpolitiker-Ex-Und-Hopp-Spiel. Zitat aus der FAZ von November 2003:
Blockierer des Jahres
Hermann-Josef Arentz
Zur Person:
Arentz (geboren 1953) ist Vorsitzender der CDU-Sozialausschüsse. Der Experte für Sozialpolitik ist seit 1980 Landtagsabgeordneter in Nordrhein-Westfalen. Arentz ist Rheinländer, immer gut gelaunt.
Zur Sache:
Arentz hat die Gunst der Stunde genutzt: Bevor der Arbeitnehmerflügel der Union in Vergessenheit zu geraten droht, drischt Arentz auf die Reformvorschläge der Herzog-Kommission ein. „Ungerecht” und „sozial unausgewogen”, lautet seine Kritik, gerade so, als müsse er ein Papier für die SPD-Linke verfassen.
Zum Erfolg:
Arentz hat seine Ideen wieder ins Fernsehen gebracht. Ein kleiner Erfolg. An die große Tradition der Christlichen Arbeitnehmerschaft seit Hans Karzer und Norbert Blüm kann er aber nicht anknüpfen. In der Sache ist die Blockade-Power nicht allzu hoch zu veranschlagen: Arentz hat sich bisher immer arrangiert. So penetrant wie die linken Kollegen in der SPD ist er ohnehin nicht. Und Parteichefin Angela Merkel wird ihn schon belehren.
Blockierer des Jahres
Hermann-Josef Arentz
Zur Person:
Arentz (geboren 1953) ist Vorsitzender der CDU-Sozialausschüsse. Der Experte für Sozialpolitik ist seit 1980 Landtagsabgeordneter in Nordrhein-Westfalen. Arentz ist Rheinländer, immer gut gelaunt.
Zur Sache:
Arentz hat die Gunst der Stunde genutzt: Bevor der Arbeitnehmerflügel der Union in Vergessenheit zu geraten droht, drischt Arentz auf die Reformvorschläge der Herzog-Kommission ein. „Ungerecht” und „sozial unausgewogen”, lautet seine Kritik, gerade so, als müsse er ein Papier für die SPD-Linke verfassen.
Zum Erfolg:
Arentz hat seine Ideen wieder ins Fernsehen gebracht. Ein kleiner Erfolg. An die große Tradition der Christlichen Arbeitnehmerschaft seit Hans Karzer und Norbert Blüm kann er aber nicht anknüpfen. In der Sache ist die Blockade-Power nicht allzu hoch zu veranschlagen: Arentz hat sich bisher immer arrangiert. So penetrant wie die linken Kollegen in der SPD ist er ohnehin nicht. Und Parteichefin Angela Merkel wird ihn schon belehren.
Morgaine - 9. Dez, 11:26
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://morgaine.twoday.net/stories/433640/modTrackback