Mittwoch, 20. April 2005

Übung im Kaffeesatzlesen

... beim "Opus Wer bitte":

"In diesen Tagen vertrauensvoller Erwartung war oft von der hohen Verantwortung des Papstes die Rede und davon, wie nötig die Kirche seinen Dienst hat und wie schwer diese Last auf seine Schultern drückt. Das alles ist gewiß richtig. Doch in diesen Stunden zeigt sich ebenso, daß der Papst zugleich mit der Hilfe Gottes auch auf das Gebet und auf die Zuneigung aller Katholiken und überaus zahlreicher Menschen guten Willens rechnen kann."

Soll heißen:
Junge, wir sind da. Du hast mit uns zu rechnen. ?

Es wurde das Gerücht kolportiert, die Südamerikaner hätten Ratzinger in einem Überraschungsakt vorgeschlagen, nachdem schnell klar wurde, dass ein Kandidat ihrer Wahl keine Chance hätte, und dem Opus Dei damit den Wind aus den Segeln genommen.

Was sagen die lieben Lauscherchen denn zu dieser Theorie? ;-))

Trackback URL:
https://morgaine.twoday.net/stories/639436/modTrackback

Zufallsbild

skull_cap_13

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits