Mittwoch, 15. Juni 2005

...

Nicht nur kurz und knackig sorgt für die CI ... ;-)

Trackback URL:
https://morgaine.twoday.net/stories/766881/modTrackback

kinomu - 16. Jun, 18:03

Wenn ich WASG lese, denke ich immer an WASP...

It is sometimes pejorative, intended to drag up the history of racism, nativism, anti-Semitism, anti-Catholicism, and attitudes of cultural superiority among the white Anglo-Saxon population. - ein derart unknackiger Parteiname könnte der Assoziation willen gewählt worden sein, Zielgruppe Antisemiten. Unbewusst vielleicht.
Morgaine - 17. Jun, 21:17

Ob ein WASP mit Herrn Gysi koalieren würde? Ich betrachte die tonale Ähnlichkeit daher mit Gelassenheit. Dass der elitäre WASP sich des folgenden Tons bedient, kann wohl ebenfalls guten Gewissens negiert werden, gehört doch zur Elitenbildung immer das stramm geführte Fundament.

"Die Sozialdemokratie muss anerkennen, dass in den beiden Legislaturperioden die bundesdeutsche Gesellschaft eben nicht modernen geworden ist , sondern wegen der Umverteilungspolitik unsozialer, autoritärer und militanter." (WASG)

Nein, den ins Braun gehenden Farbton straffer Kameradschaften sucht man in diesem neuen sozialen politischen Kampfinstrument wohl vergebens, und auch die stimmungsmachenden Anklänge an "Die Fahne hoch die Reihen fest geschlossen" entstammen eher der verzweifelten Mobilmachung einer aus dem letzten sozialen Loch pfeifenden Sozialdemokratie.

Zufallsbild

Fluegelfrau

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits