Freitag, 30. September 2005

"Die Mittler"

Auf dem Spaziergang durch das politische Berlin fällt auch eine vergleichsweise junge Spezies der Interessenvertretung auf: Public-Relations- und Public-Affairs-Agenturen. Die selbst ernannten Mittler, die mehreren Unternehmen zugleich zuarbeiten, haben sich in gebührendem Abstand zum Regierungsviertel, meist am Rande des Bezirks Mitte, angesiedelt. Zu übersehen sind sie nicht, denn ihre Zahl wächst. Immer mehr Unternehmen, aber auch Ministerien, überlassen ihre Beziehungs- und Imagepflege solchen professionellen Mittlern - auch wenn deren Dienstleistung einiges kostet. Eine Umfrage unter siebzig deutschen Unternehmen, durchgeführt von der CDU-nahen Agentur Publicis Public Relations, die in demselben Hof wie Sarah Wieners Speisezimmer in der Chausseestraße 8 residiert, ergab folgendes Ergebnis: 63 Prozent der Befragten gaben an, sie würden mehr Zeit und Geld in ihre politische Arbeit investieren als im Vorjahr. Schwerpunkt bleibe die Wirtschaftspolitik, die 84 Prozent der Befragten als vorrangig einstuften. Auf den weiteren Plätzen folgten Steuerpolitik (79 Prozent), erst dann Umwelt- und Arbeitsmarktspolitik (je 57,9 Prozent).

Als ein unbestrittenes Schwergewicht unter den Mittlern hat sich die WMP Eurocom in der Sichtweise früherer Berufskollegen angesiedelt - die auch heute noch zu den wichtigsten Verbündeten im Geschäft des Strippenziehens zählen. Die Agentur WMP - das Kürzel steht für "Wirtschaft Medien Politik" gehört den beiden früheren Chefredakteuren Hans-Hermann Tiedje und Hans Erich Bilges, die ihre Büros in der Alten Jacobstraße, in fußläufiger Entfernung zum Axel-Springer-Verlag, betreiben und dabei ihre Kontakte aus früheren Zeiten als "Brücke in die Öffentlichkeit" vermarkten.


Aus:
Cerstin Gammelin, Götz Hamann, Die Strippenzieher. Manager, Minister, Medien - Wie Deutschland regiert wird, Econ Verlag, Berlin 2005

WMP EuroCom AG

Der Maulwurf hat ... auf dem Kopf

"Du bist Deutschland" - Selber machen mit der Photoshop-Vorlage! Ich werde Teufelchen fragen, ob sie das machen möchte. Wo sind die Lehrer, die diese Vorlage zum Beispiel in ihren Abschlussklassen anbieten? Hier hat der kleine Maulwurf schon Hundekacke das Logo der Kampagne auf dem Kopf.

...

Dieser Beitrag wurde wegen temporärer Geschmacklosigkeit gelöscht ;-)

...

Blog-Beitrag aus den gut informierten Kreisen ... :
"Des Weitern lehnt unser Mandant eine wie auch immer geartete Verantwortung für die Fahrweise eines Herrn Michael Schuhmacher, wohnhaft offenbar in Vufflens-le-Château, Schweiz, wie sie unserem Mandanten in Ihrer Kampagne aus uns völlig uneinsichtigen Gründen unterstellt wird, ausdrücklich ab."

...

Off-Topic: Rutsch mir den Buckel runter, du blödes Arschloch, für den offenbar mein gestriger Anblick im flauschigen Frottee-Bademantel derart gehirnstimulierend war, dass wieder weitere Zeilen gefüllt werden konnten. Leider, leider nur Wortfetzen voller Bullshit, mein Lieber! Das kommt davon, wenn zuviel Blut von oben nach unten fließt.

Zufallsbild

burning3

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits