Mittwoch, 13. September 2006

...

Von neutralen Maden berichtet Side Effects. Ich finde die Tierchen merkwürdig. Merkwürdig finde ich auch, dass niemand über den vermeintlich Irren berichtet, der einen Priester getötet hat, wie Side Effects schreibt.

...

Bemerkenswerte Allianzen

...

"Der ai-Bericht zitiert aber mehrere Äußerungen von Hisbollah-Führern, die belegen, dass die Hisbollah als „Vergeltung“ vorsätzlich israelische Siedlungen angegriffen hat. Ein Großteil der abgefeuerten Raketen gehört zum Typ „Katyusha“. Diese Geschosse sind in hohem Maße zielungenau. Ein Teil dieser Raketen wurde mit Metallkugeln bestückt, die beim Aufprall eine tödliche Streuwirkung entfalten."

...

Windows Live, Lizenzen, Schokolade und Kampfkuschler: Der Krimi geht weiter. Wetten?

...

Seyran Ates gibt doch nicht auf.

...

Auf die Psycho-Moms hören

...

‘hit-and-run democracy’

Dienstag, 12. September 2006

...

Die Männer von der Theater.Truppe. Und hier werden Sie bekocht bel.ohnt.

Empathie - Nie?

Ich habe offenbar auch den Grippe-Virus erwischt. Nett, dass sich da der Sanitäter vom Roten Kreuz an der Haustür empathisch nach meiner Gesundheit erkundigt. Weniger empathisch ist mancher Zeitgenosse. Oder irre ich mich? Wenn ich jemandem erzähle, dass ein Glassplitter, zu klein übrigens für jede Röntgenaufnahme, im fertig gekauften indischen Reissalat war, den ich eigentlich für den Nachwuchs am Abend geholt und dann doch selbst (fast) aufgegessen habe, dann würde ich besorgt nachfragen. Oder mich erschrecken. Oder. Und. Aber gar nichts sagen? Nun ja. Die Menschen sind halt verschieden. Der eine heult beim Häuten der Zwiebel. Der andere wischt das Messer ab. Und schneidet dann das Fleisch an.

(Dank für den Literaturhinweis zum Thema GG - SS an Side Effects)

...

Susie Bright's Journal

...

Bye, bye Europe!

...

Seyran Ates arbeitet weiter als Rechtsanwältin in Berlin?

...

"Schatz, nimm du das Kind". Und wer Angst vor Spinnen hat, der sollte es selber mal mit Paradoxer Intervention probieren.

...

Cristina Biaggi: Seite kann nicht angezeigt werden. Die Cache-Version von "The Dark Goddess: She Who Is Now at The Forefront" ist noch erreichbar. Die Biografie von Cristina Biaggi steht bei Belili Productions. Hier kann man anscheinend ihr Buch "The Rule of Mars" kaufen, das bei Amazon nicht angeboten wird. Ich werde es vielleicht bestellen.

...

"Mit der Hisbollah oder gegen sie?"

...

Momentane Leselektüre:
Catherine Blackledge
The Story of V - Opening Pandora's Box

' Full of mystery and secrets and truth' - Eve Ensler, author of The Vagina Monologues, dt: Die Vagina-Monologe, offizielle Website

V-DAY: Until the Violence Stops

...

muslima.de: Zum Beispiel
- "Die 10 häufigsten Ausreden von muslimischen Frauen, die keinen islamischen Hijâb tragen"
- "Darf ein Mann seine Frau schlagen?"

...

Die weiblichen Mysterien und der Gral

Montag, 11. September 2006

Murmelland

Manchmal ist der Intellekt anscheinend wirklich im Weg. Pointiert formuliert: Ohne die Ladies, die auf Entdeckungsreise gehen und sich dann gerne auch mal selber helfen, wird es auf Dauer ziemlich einsam in Heldenland. Und hat man(n) erst mal erfahren, dass im Paradies nicht nur die Jungfrauen, sondern auch die (aufgeklärten) Schwiegermütter warten, ist das Jenseits vielleicht doch nicht mehr so wünschenswert.

Freitag, 8. September 2006

...

Ich tu, was ich tu; und du tust, was du tust.
Ich bin nicht auf dieser Welt, um nach deinen Erwartungen zu leben,
und du bist nicht auf dieser Welt, um nach den meinen zu leben.
Du bist du, und ich bin ich,
und wenn wir uns zufällig finden, – wunderbar.
Wenn nicht, kann man auch nichts machen.

(Fritz Perls)

...

Und das Huhn bitte extra

...

The Greenbaum Speech

...

Kleiner blauer Vogel, flieg
Blue bird
Bluebird

...

Langweilig. Nichts Neues. Genauso wenig neu wie die Tatsache, dass Sex-Sklaven blöd sind. Erst recht blöd, wenn sie heimlich andere Leute filmen lassen. "Schatzi, hör ma grad auf zu blasen und nimm die Haare aus dem Gesicht". Sex-Sklaven sind so blöd wie Kuriere. Und alle Idioten, die auf Trigger reinfallen.

...

Spiegel-TV. Kids und Fronten im Meinungskrieg

...

Beeindruckend und rührend. Doch ich kenne da eine ganz andere Geschichte. Und damit wird auch der Maßstab klar.

Feminismus und Islamismus

Die (ebenfalls gut informierte) "Achse des Guten" titelte gestern "Feminismus führt zu Islamismus" und verlinkte diesen Artikel. Das ist natürlich Blödsinn. Nur ein Feminismus, der nicht aus der Opferhaltung herauswächst, führt zur bedingungslosen Identifikation mit den wirklichen und vermeintlichen Opfern dieser Welt, wie sie manche in muslimischen Fundamentalisten sehen. Es kann gar nicht oft genug gesagt werden, dass aus den Opfern von gestern Menschen werden können, die etwas tun, um nicht das Wort Täter zu benutzen und damit antisemitische Argumentationsmuster aufzugreifen, in welchen gerne die Traumata-Forschung dazu missbraucht wird, zu behaupten, dass aus den Opfern von gestern die Täter von heute erwachsen sind. Solche Schlaumeierchen sähen es viel lieber, wenn die Opfer von gestern die Toten von heute sind.
Im feministischen Kontext gilt es, sich unterdrückerische Strukturen bewusst zu machen. Was ist beispielsweise die Rolle der patriarchalen Religionen? Gibt es Alternativen? Und aus diesem Bewusstsein heraus dann zur Handelnden zu werden. Was natürlich durchaus dazu führen kann, dass man falsche Freunde verliert. Und den Krimi selber schreibt.

...

Es gibt Momente, da würde sogar ich ein Kopftuch tragen, denn ich halte von diesem Symbol offenen Bekenntnissen mehr, als die Bohnen im Garten an Kalashnikovs ranken zu lassen. Wer nicht auf dem Präsentierteller gesehen werden möchte, der sollte sich allerdings ein anderes Kleidungsstück auswählen.

...

Die Chinesen lieben deutsche Technik.

Das Helfer-Syndrom

Leider häufig bei Frauen vertreten. Angewendet hin und wieder selbst dort, wo Opfer zu Täter mutierten. Manches Verhalten der Täter ist zweckorientiert. Paradoxes Verhalten beispielsweise. Aber Schlafstörungen? Drogenmissbrauch? Kindererziehung, in der bei geringsten Anlässen sofort zur Flasche, immer wieder zur Flasche gegriffen wird? Zeit für Hilfe. Und Zeit für Krimi-Stoff in Hülle und Fülle. Man wird sehen, was und ob alles gut wird. Und man wird sehen, wie eigene Vorstellungen realisiert werden. Die Welt als Wille und Vorstellung. Oder ganz im Sinne der wunderbaren Autorin Astrid Lindgren: "Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt".

Donnerstag, 7. September 2006

...

'She added that there are certain concepts relating to the Middle East crisis and immigration, which seem to have been built up over time especially amongst the Left. “In socialist eyes whoever isn’t white or western is a victim, which thus defines Muslims, Palestinians and immigrants as such. My position is that I am not a victim. I am responsible for my actions like anybody else and so are all people.”
The subject of Hirsi Ali’s feelings towards the moral decay of parts of European socialism was brought up a number of times during the interview.

Different standards applied

“The crisis of Dutch socialism can be sized up in their attitudes to both Islam and Israel. They hold Israel to exceptionally high moral standards. The standards by which the Palestinians are judged are very low,” Hirsi Ali suggests.'

...

"Was für eine Verschwendung"

...

"Das Leben in die eigene Hand nehmen und für sich selbst sprechen." Mit anderen in Kontakt treten, sich vernetzen, Erfahrungen austauschen. In Blogs zum Beispiel. Es heisst nicht, nicht vor die Türe zu gehen. Oder in das nächste Cafe, an den Arbeitslatz, zum Treffen mit Freunden und Fremden. Es heisst, sich zu äußern. Wo auch immer man ist. Sich äußern zu können dank Unterstützung, die man bekommt. Zum Beispiel bei Veranstaltungen, Seminaren, Initiativen.

Mittwoch, 6. September 2006

...

Europe's New Dissidents

Noch mehr Märchen, Mythen und Moneten

Dieses Buch kommt auch auf meine Leseliste. Und eventuell in die neue Bibliothek zum Thema 'Diagnose Frau'. Nicht nur Frauen sind nach dem Besuch hoffentlich in der Lage, eigene Blogs Drehbücher für den Nachmittagskrimi zu veröffentlichen. Medizinische Ratschläge zur Reduzierung des täglichen Medikamentenkonsums werden dort allerdings nicht erteilt. Und auch keine Homöopäthie verabreicht. Keine Sorge ...

...

"Embracing Our Common Humanity:
Global Interdependence & Security in the 21st Century"
by President William Jefferson Clinton. (2006)

Im Text wird auf das neue Buch von Madeleine Albright verwiesen.
Werde ich lesen.

...

Wieder nicht das Video angesehen. Wer macht eigentlich diese Aufnahmen?

Dienstag, 5. September 2006

...

The Lords of War

...

Hahaha. Ich lach' mich schief. Nein, wie lustig ... Mein Nachmittagskrimi wird immer spannender. Wieder mal die Kategorie "Ich bin blond Blogger." (Nur ein klitzekleiner Hinweise: Ich bin rothaarig. Und das war kein saudummer Blondinen-Witz.)

...

Der Nachmittags-Krimi

...

Hausaufgaben aus dem Internet. *HimmelarschundWolkenbruch*. AUS DIESEM HAUSHALT wandern keine antisemitischen Argumentationsmuster zum Nahost-Konflikt in bundesdeutsche Klassenzimmer. Jedenfalls nicht ohne die entsprechende Aufklärung oder Gegenposition. So dachte ich bisher. Wie schön, dass die Noten wenigstens sehr gut sind.

Update: Es war ein Interview auf einer seriösen Seite. Sie hat einen Ultraorthodoxen argumentieren lassen. Die Gegenseite verteidigte Terror und die Attentate auf die Twin Towers. Oh no!

...

Diagnose: FRAU
und
Notwendige Grenzverletzungen

Montag, 4. September 2006

...

Verdammt. Eintrag in Mailingliste hier nicht möglich
tanenbaum.org

Ich mag - Du magst - Er/Sie/Es mag

(Fr)essen und Schlafen in München. Info an den Co: Am Rechner sitzt ein telepathischer Schnellmerker. Wenn ich hier tippe, weiss er drüben schon Bescheid. Wahrscheinlich ist er gerade nicht "schlaflos in München". Sondern übt Podcasten

...

"Wir leben immer noch in patriarchalen Strukturen. Überall auf der Welt, auch in Deutschland. Die Unterdrückung der Frau durch den Mann haben alle Weltreligionen festgeschrieben. Wie lange durften Jüdinnen die Thora nicht lesen und nicht Rabbiner werden? Wie lange hat es gedauert, bis Christinnen lesen und schreiben lernen dürften?"

...

Co. muss paar Dinge erledigen. Podcast-Blog wird daher heute noch nicht verlinkt.

...

Gestern wieder mal im Eiscafe beobachtet. Wie unterentwickelt muss man als Erwachsener eigentlich sein, um während eines Treffens fast kein Wort zu sagen und stattdessen den Blick nicht vom Handy zu wenden.

Zufallsbild

9.november

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits