Samstag, 23. September 2006

reinesfreiland media:

Sie ist schön, stark, unabhängig.
Sie will ihn.
Auch mit Gewalt.
"Salzgurken zum Fisch"

Donnerstag, 21. September 2006

...

Och, welche Überraschung! Zu meiner Studienzeit wurde das noch unter Technologiefolgenabschätzung gehandelt. Jetzt ist das VHS-Volkssport.

Mittwoch, 20. September 2006

...

Zirkulierendes Testosteron

...

Das Kopftuch – Entschleierung eines Symbols?
PDF [245 KB]

Autor Frank Jessen / Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Hrsg. Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
ISBN 3-939826-05-7
Thema Staat und Gesellschaft

Montag, 18. September 2006

Autorität und Vertrauen

Trennung von Kirche und Staat? Ja. bitte! Doch sind wir wirklich fromm, friedlich und frei, weil dieses Ding mit P. schon längst nicht mehr existiert? Dieses P. wie Patriarchat. Auch Sie glauben daran? Sie glauben daran, dass die Trennung von Kirche und Staat selbstverständlich existiert? Und die patriarchal monotheistischen Religionen natürlich keinen Einfluss mehr auf Staatliches haben? Nun, dann muß ich da etwas verwechselt haben. Dann war es wohl eine biologistische Begründung, die zur Überlegenheitsmaxime führte. Eine Maxime, die immer noch dazu führt, die Ladies lieber auf den eigenen Feldern die Früchte sammeln zu lassen, derweil die Überlegeneren zur Eroberung neuer Felder schreiten. Und sei es das weite Feld des Internet. Nicht, dass ich eine un.bedingte Gleichheitsdoktrin vertrete. Nein, auch ich habe Lust auf die Unterschiede und verweise auf die im verlinkten Text genannten Begriffe Affidamento und Autorität. "Affidamento, sich anvertrauen, und Autorität sind Begriffe, die ein Verhältnis zwischen zwei Menschen beschreiben. Was bedeutet es, sich einem anderen Menschen anvertrauen? Was bedeutet es, Autorität auszuüben oder bei einer anderen Autorität zu suchen und anzuerkennen?" Und wie ist dieses Verhältnis auf die Ebene der Politik und damit die der Macht zu übertragen? Hier ein aktuelles Beispiel, was es eben nicht bedeutet: DAS ist ein eklatanter Missbrauch von Macht. Und verdient damit keinerlei Autorität.

Der Beginn

Der folgende Text stand im Jahr 2002 in meinem ersten Blog Anoteron. Das war ein Jahr vor Veröffentlichung unseres Buches "Generation Blogger". Mit diesem Text habe ich mir offenbar die Pest an den Hals geholt, mich als Weichei, als Gutmensch, als Dialogsäuslerin enttarnt, die falschen Freunde an Land gezogen und als unlenkbares Torpedo die gut getarnten Truppen verschreckt. Ausserdem bin ich eine rothaarige Hexe mit Hang zum erotischen und spirituellen Sprengstoff.






lookslike





Hier die Initialzündung:

"Warum ich den virtuellen Raum Anoteron gegründet habe? Aus einem Brief vom 22.05.02:
"Ich bin die Enkelin einer Holocaust-Überlebenden. Und ich bin die Enkelin einer Täter-Familie. Diese Familie wurde bei Kriegsende durch Vertreibung, Flucht und Tod zerstört. Ich bin die Tochter von Eltern, die es nur selten geschafft haben, die Kluft dieser Herkunft zu überwinden. Meine Eltern haben auf die Zukunft ihrer Kinder gesetzt, all ihre Hoffnungen in uns gelegt. Die Hoffnung auf Versöhnung, die Hoffnung darauf, dass ihre Kinder nicht unter der Sprachlosigkeit leiden würden, in der sie noch eingeschlossen waren."

Zu doof

Gestern zum zweiten Mal gesehen. Und trotzdem nicht begriffen. Habe ich etwa irgendwo die Stelle zum tieferen Nachdenken verpasst? Ich sah die Menora, und immer wieder die Menora neben dem Million-Dollar-Man der Kugeln und Kanonen. Gut. Seine Familie tat nur so als ob. Was ja angeblich viele getan haben, um die Ausreise-Papiere zu bekommen. Sagt man. Doch ich scheine es wohl nicht zu verstehen. Ansonsten eine wirklich coole DVD. Für oder gegen Rambos und Racheengel?

Eben!

Da ich Popper in seiner Klarheit sehr mag, wie ich bereits erklärte, nehme ich mir dieses Zitat sehr zu Herzen. Der Leitfaden wird daher wieder regelmässig aktualisiert um den Punkt Methoden-Training. Ladies, aufgepasst:

"Aber wir sollten für uns das Recht in Anspruch nehmen, sie, wenn nötig, mit Gewalt zu unterdrücken; denn es kann sich leicht herausstellen, dass ihre Vertreter nicht bereit sind, mit uns auf der Ebene rationaler Diskussion zusammenzutreffen, und beginnen, das Argumentieren als solches zu verwerfen; sie können ihren Anhängern verbieten auf rationale Argumente - die sie ein Täuschungsmanöver nennen - zu hören, und sie werden ihnen vielleicht den Rat geben, Argumente mit Fäusten und Pistolen zu beantworten. Wir sollten daher im Namen der Toleranz das Recht für uns in Anspruch nehmen, die Unduldsamen nicht zu dulden. Wir sollten geltend machen, dass sich jede Bewegung, die Intoleranz predigt, außerhalb des Gesetzes stellt"

Schöne Grüsse vom morgendlichen Kaffeetisch, der offenbar wieder einmal inspirierend wirkte.

Sonntag, 17. September 2006

Methoden-Training

Die Göttin Hestia? Da braucht jemand offenbar Besuch. Und auch die Linkliste lebt. Von? Zum Vergleich schauen wir uns noch einmal dieses aussagekräftige Beispiel an: Das ist die Original-Seite der Amerikanerin Starhawk, die einen spirituellen Feminismus vertritt. Und das ist die Seite Starhawk.net

Gelungene Integration

Eldorado für Sex-Dienstleistungen? Wie? Da gibt's Männer in Massen? Mir scheint allerdings, das ist wohl doch wieder ein Angebot, welches eher nicht dieser Richtung entspricht. Sicher wird aber der eine oder andere Mensch sich in Weinheim gut integriert zeigen und deutsche internationale Dienstleistungsangebote in Anspruch nehmen, derweil er sicher sein kann, dass Mamas Murmel zuhause gut verpackt bleiben wird. Die kann ja derweil noch bisschen mehr kochen. Unter ihren vielen Stoffen.

Moneten für Proleten

Mit 6,9 Prozent die NPD nun also auch in Mecklenburg-Vorpommern. Wie viel Wahlkampfkostenerstattung wird somit aus der Staatskasse an dieses aufstrebende Unternehmen fließen?

Das Ebenbild Gottes

"Gott und seine Eigenschaften spiegeln sich in der Welt wider. Alles, was ästhetisch, schön und gut ist, das stellt Gott dar, das sind Eigenschaften Gottes." Und deswegen verstecken wir ja auch die Haare der Frau unter etwas weitgefassten Hüten und ihre Murmel unter mehreren Schichten Stoff.

Die Mittel des Dialogs

"Eine Vernunft, die dem Göttlichen gegenüber taub ist und Religion in den Bereich der Subkulturen abdrängt, ist unfähig zum Dialog der Kulturen."

Utopie - So nie!

Die Smarte Bombe. Ein bisschen Banane. Und sicher auch scharf auf ein bisschen Utopie. So allerdings nie!

...

gendercoaching1

Freunde und Förderer sind herzlich willkommen.

Zitate

Lange nicht mehr hier gewesen. Haben wir heute denn wieder Zitate aus fremden Leben im Angebot?

Voices to stop Genocide

17. September 2006
Save Darfur
Stichwort "Darfur" im Weblog Menschenrechte

Leitfaden

1000 Wege, um aus 10.000 Bloggern 10 zu machen.
oder
10.000 Wege, um aus 1000 Bloggern 10 Freiwillige zu machen.

1. Schau, wer aktiv bloggt.
2. Freu' dich über seinen Besuch auf deiner Seite.
3. Verteile Liebliches.
4. Und dann Er.Lauschtes
5. Schau' ab und zu in weitere Fach-Literatur.

Medien

Und sein Kanzlei-Kollege meinte: „Sie war achteinhalb Jahre gefangen. Ihr einziger Kontakt zur Außenwelt war ihr Entführer und Medien wie das ORF. Und dort gibt es keine Sendungen wie „Wie verhalte ich mich als Entführungsopfer?“ oder „Wie mache ich mich selbst zum Elitesoldaten?““, sagte der Anwalt.

Samstag, 16. September 2006

Ein bisschen Banane

Weder smart noch apart? Nach Lesen der Forenbeiträge zu diesem Artikel bestätigt sich endgültig, was mir damals beim Besuch in der Nachbarfakultät schon manches Mal durch den Kopf ging. Statt selber auf die Bühne zu gehen, bleibt manche/r lieber im beobachtenden Gewerbe abgedunkelten Zuschauerraum und baut nach dem Besuch im Theater weiter am sicheren Häuschen aus Beton und Bergen von beredt wirkender Psychologie. Meine Damen und Herren, auch wenn manchmal der Lehrplan etwas anderes verspricht: Empathie bekommen Sie so leider nie! Oder: Es gibt Dinge, die hat man. Oder man hat sie leider nicht. Genau wie Kreativität. Und.

*hört jetzt auf mit dem Absondern von Nonsensinformation, weil sonst wieder Banana Bärchen Berge von Bsycho bloggt.
Schätzchen, ein bisschen Borderline sind wir doch alle. Hoffentlich.
Wenn wir denn Lust und Liebe machen.
Gut, da liegt vielleicht das ...
Pfui. Schluss. Aus jetzt.
Sofort ...

Hurra, wir kapitulieren - sicher nicht!

Der Zweck heiligt übrigens nicht die Mittel. Und nicht alle französischen Jugendlichen, die auf die Barrikaden gehen, sind "Gesindel". Oder noch genauer formuliert: muslimisches Gesindel. Darf ich dazu folgenden Kommenatar von mir in diesem Blog zitieren:

"Für mich ist ein türkischer 10jähriger Junge, der von seiner Mama nähen gelernt hat und der zuhause die sorgende Rolle für sie übernehmen muss, mit mir über ihre Krankheiten sprechen kann und weiss, dass sie stressbedingt sind, allemal mehr Elite, als mancher anderer aus der Grundschulklasse, der den Sprung im Gegensatz zu diesem Jungen auf das Gymnasium geschafft hat. Wir lernen aber vielleicht noch, jedes Kind individuell nach seiner Sozialisation her zu beurteilen. UND VOR ALLEM ZU FÖRDERN."

Eine Runde Bondage für BloggerInnen

Da ich schon immer allergisch auf das Prinzip "Zuckerbrot und Peitsche" reagiert habe - jedenfalls dann, wenn ich diesem Prinzip vorher nicht ausdrücklich zugestimmt hatte - entfallen ab sofort die Verlinkungen auf andere (gut informierte) Blogs solange, bis ich mir wieder einen Überblick verschafft habe über die Fronten des K(r)ampfes. Für alle, die gerne spielen und empfänglich sind für lustvolles Lernen, empfehle ich daher heute zur Abwechslung den Besuch eines Workshops bei den wahren Künstlerinnen des Bondage. Garantiert mit Zucker, Brot und Peitsche.

Die Freiheit des Andersdenkenden

"Die Hauptsache an diesem Eklat ist, daß nichts dem Papst in der Sache so sehr recht gibt wie die Erregung, die jetzt wieder einsetzt, wenn jemand, und sei es der Papst, in der westlichen Welt auf unliebsame Weise von seinem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch macht. Was zeigt mehr als diese völlig unverhältnismäßigen Reaktionen, daß hier das richtige Thema angeschnitten wurde?"

(Die Rede)

...

Liebe Grüsse - Madonna

...

Eine unglückliche Papst-Rede. Meint Daniel Bax. (Hier ist die Rede)

Freitag, 15. September 2006

...

Man kann den Papst ja irgendwie verstehen:

"... Rechnerisch wird auf der Welt alle drei Minuten ein Christ wegen seines Glaubens getötet. Zwischen 80 und 90 Prozent aller religiös Verfolgten sind Christen. Nirgendwo würden Christen öfter und stärker diskriminiert als in islamischen Ländern,...

... Wird eine Frau in Pakistan vergewaltigt und klagt sie den Täter an, braucht sie vier Zeugen, bevor ein Gericht ihr glaubt. Ist das Opfer aber eine Christin, der Täter dagegen Muslim, wird der Frau überhaupt nicht geglaubt

- und das Vergewaltigen einer Christin ist praktisch straffrei.

Dadurch sind Christinnen in Pakistan zu gefragten, um nicht zu sagen gejagten Opfern geworden. Aus Protest gegen diese Form der Unterdrückung haben sich bereits mehrere Christen im Gerichtssaal demonstrativ erschossen..."

...

Ich glaube, er ahnt

...

"den Islam ernst nehmen"

Oriana Fallaci

Man haftet nicht für seine falschen Freunde.
Danke für ein großartiges Werk!
"Oriana Fallaci war immer unmöglich"

In Erinnerung

...

"Es war sicherlich nicht die Intention des Heiligen Vaters, eine detaillierte Studie zum Dschihad auszuführen und darüber, was die Muslime darüber denken - noch weniger, die Gefühle der muslimischen Gläubigen zu verletzten"

Alles Gute!

"Dass es das Zeichen von Nicht-Liebe sei, also Suende, von seinem Naechsten oder ueberhaupt von einem Menschen ein fertiges Bild zu machen, zu sagen: 'So und so bist du, und fertig', worauf Julika, so belehrt, wiederum Stiller vorwerfen kann: 'Wenn man einen Menschen liebt, so laesst man ihm jede Moeglichkeit offen und ist trotz aller Erinnerungen einfach bereit, zu staunen, immer wieder zu staunen, wie anders er ist, wie verschiedenartig und nicht einfach so, nicht ein fertiges Bildnis, wie du es dir machst von deiner Julika.'"


Max Frisch: Stiller. Suhrkamp Taschenbuch 105. Frankfurt (M) 1974, S. 116 und S. 150

Donnerstag, 14. September 2006

...

Update

Update:
Die Reaktion hat nicht lange auf sich warten lassen

"Eine Vernunft, die dem Göttlichen gegenüber taub ist und Religion in den Bereich der Subkulturen abdrängt, ist unfähig zum Dialog der Kulturen."

...

Good Vibrations

Rückzug

Das kommt davon, wen man zu sehr in Rudeln denkt. Das Jagdverhalten einer Katze hätte dem Neandertaler vielleicht Vorbild sein sollen. Abwarten. Tee trinken. Und keine toten Vögel nach Hause bringen.

Zivilgesellschaft oder Barbarei?

Henryk Broder von der (ebenfalls gut informierten) Achse des Guten im Deutschlandradio Kultur: "Aber dieses Köpfe Abschlagen wird dann auf Video aufgenommen und ins Internet gestellt. Und diese Form der Barbarei ist völlig neu."
Ist klar. Ich empfehle daher auch einen kurzen Blick auf diesen Beitrag.

Update:
Hier der Hinweis auf den Audio-Stream des Interviews, der einige Tage online steht.

Hund und Katze

Die Kunst der Erzählung. Doch Vorsicht ist geboten. Jemand zufällig eine Katzenallergie? Also. Auch wenn hier noch etwas anderes steht: Ich mag Katzen, Hunde. Und Mäuse. Erst recht, wenn sie schön friedlich sind.

...

Geht Golf spielen! Der Zoo bewacht sich selber.

Utopie - Nie

Mit freundlichen Grüssen, Microsoft. Oder wie? Und wo war das noch, wo NLP dank WISE-Unternehmen besonderen Anklang findet? Nun, ich kenne mich da doch zu wenig aus. Genau wie in der Opensource-Bewegung, obwohl ich dank meines Co-Autors Markus Christian Koch eigentlich besten Zugang zum Thema haben müsste. Übrigens: Kleiner Hinweis zur Rolle der Religion: Nach Benedikt XVI. ist Gott Bewusstsein. Und nun denken wir mal genau nach, was das wohl bedeutet. Notfalls können wir ja auch mit Windows Live auf die Suche nach der Wahrheit gehen. Allerdings sollten wir dabei eventuell auf die Psycho-Moms hören. Und dann den Krimi schreiben.

...

Die Einführung der Scharia vorstellbar? Das ist eine wirklich gelungene Provokation.

Update:
So lustig ist es denn doch nicht, wie dieses Beispiel aus Kanada zeigt, dass ich eben las.

Zufallsbild

blumenimschnee

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits