Donnerstag, 9. November 2006

Internet - Die nächste Runde Demokratie

"Zopa ist mehr als eine weitere Online-Bank. Journalisten und Analysten sprechen gern vom "Ebay des Geldes". Es basiert auf dem Peer-to-peer-Prinzip, also dem Austausch von Gleichen zu Gleichen, mit dem Unternehmen wie Napster schon der Musikbranche das Fürchten gelehrt haben. Das Prinzip ist einfach: Wer Geld verleihen möchte, meldet sich auf der Webseite zopa.com an und teilt mit, welchen Betrag er für welchen Zeitraum zu welchen Konditionen zur Verfügung stellen möchte."

Trackback URL:
https://morgaine.twoday.net/stories/2911835/modTrackback

Zufallsbild

watching

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits