Druckpunkte
Manchmal ist das Ergebnis von gut gedacht nicht gut. Ich lege mich jetzt in Ruhe auf's Bett und werde wohl noch einmal Thomas Pynchon, Vineland, lesen.
"Kyusho Jitsu ist keine eigenständige Kampfkunst-, Kampfsport - oder Selbstverteidigungsstil im herkömmlichen Sinne, sondern eine auf den Erkenntnissen und Prinzipien der Druckpunkte, die über unterschiedliche Stellen (Meridiane) des Körpers verlaufen, basierende Kunst.
Kyu und Sho heißen wörtlich übersetzt auf japanisch "erste Sekunde". Die Bedeutung von Kyusho Jitsu ist also Sekundenkampf.
Durch die Manipulation der Punkte werden die energetischen und neurologischen Vorgänge des menschlichen Körpers in einer Form beeinflusst, dass eine Beeinträchtigung des Körpers hervorgerufen wird. Diese Beeinträchtigung kann in Form von Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewußtseins auftreten. Ebenso kann das erworbene Wissen zur Linderung verschiedener Beschwerden genutzt werden.
Die hohe Anpassungsfähigkeit und Anwendbarkeit des Kyusho ermöglichen eine Integration in praktisch jeden bekannten Stil, wodurch ein völlig neues Verständnis der eigenen Kampfkunst und derer Möglichkeiten entsteht."
Quelle
"Kyusho Jitsu ist keine eigenständige Kampfkunst-, Kampfsport - oder Selbstverteidigungsstil im herkömmlichen Sinne, sondern eine auf den Erkenntnissen und Prinzipien der Druckpunkte, die über unterschiedliche Stellen (Meridiane) des Körpers verlaufen, basierende Kunst.
Kyu und Sho heißen wörtlich übersetzt auf japanisch "erste Sekunde". Die Bedeutung von Kyusho Jitsu ist also Sekundenkampf.
Durch die Manipulation der Punkte werden die energetischen und neurologischen Vorgänge des menschlichen Körpers in einer Form beeinflusst, dass eine Beeinträchtigung des Körpers hervorgerufen wird. Diese Beeinträchtigung kann in Form von Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewußtseins auftreten. Ebenso kann das erworbene Wissen zur Linderung verschiedener Beschwerden genutzt werden.
Die hohe Anpassungsfähigkeit und Anwendbarkeit des Kyusho ermöglichen eine Integration in praktisch jeden bekannten Stil, wodurch ein völlig neues Verständnis der eigenen Kampfkunst und derer Möglichkeiten entsteht."
Quelle
Morgaine - 12. Nov, 18:48
- 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://morgaine.twoday.net/stories/2924504/modTrackback