Freitag, 3. Februar 2006

Gummibärchen im Gepäck

Falsch! So ein Teil wird an vielen Orten gerne gesehen gekauft.

"Welche Karikaturen sind taktloser?"

Ich teile vieles von dem nicht, was bei "Politically Incorrect" veröffentlicht wird, verlinke aber trotzdem diesen Kommentar.

Zum Thema heute auch bei memri.de:
"Jordanische Zeitung veröffentlichte Muhammad-Karikaturen - und wurde geschlossen
Die Empörung über die Muhammad-Karikaturen in der arabischen Öffentlichkeit geht weiter und dominierte heute auch die Presse. Dabei dürfte kaum jemand in der Region die Bilder bisher zu Gesicht bekommen haben. Vor diesem Hintergrund unternahm die Redaktion der jordanischen Wochenzeitung Shihan in ihrer gestrigen Ausgabe einen bemerkenswerten Schritt und veröffentlichte einige der in der arabischen Welt weitgehend einhellig als beleidigend und als Angriff auf den Islam und die Muslime interpretierten Bilder.

Darauf hin schritten die Herausgeber der Zeitung, die Firma Taba´un Al-Arab, ein. Sie legten die Website ihrer eigenen Zeitung still"

Presseschau


"Die USA haben den Abdruck von Mohammed-Karikaturen in europäischen Zeitungen verurteilt und sich damit hinter die zahlreichen Kritiker aus moslemischen Ländern gestellt."

Lust auf?

Herr WVS verlinkt auf Herrn Sehpferd, der über sein Seminar-Konzept spricht. Vielleicht sollte ich ebenfalls wieder anfangen, Seminare zu geben. Intensiv-Trainings gegen das drohende Zombie-Gefühl und Alpträume beispielsweise. Doch viel lieber würde ich etwas anderes tun. Mir fallen da auf Anhieb zwei, nein eigentlich drei Dinge ein. Wer sagt denn, dass man nicht die Dinge tun sollte, zu denen man wirklich Lust hat ...

Update: Leider wurde das Blog "Bettgeflüster" deaktiviert. Sehr schade!

Kampfkunst

"We Must Fight the Net" - "Das Netz muss wie ein feindliches Waffensystem bekämpft werden".

...

spiderweb1

So bin ich: ich schaue der Spinne zu
wie sie von neuem aufbaut - "geduldig" sagen sie
aber ich erkenne in ihr
Ungeduld - meine eigene -
die Leidenschaft wieder und wieder zu schaffen
wo solche Zerstörung herrscht

Adrienne Rich
aus "Natural Ressources"
The Dream of a Common Language


Zitiert in
Chiffre: Morgaine in BlogLand

...

Wer sich einschüchtern lässt, hat schon verloren. Demokratie und Toleranz, welche die Fähigkeit beinhaltet, sich in den Andersdenkenden zu versetzen, ist lernbar. Notfalls mit Nachdruck.

Donnerstag, 2. Februar 2006

"I Am Becoming Your Worst Nightmare"

Psychologische Kriegsführung. Netwars. How to create a borderliner? Anfixen, aufbauen, paradox senden, fallenlassen, anfixen, aufbauen, paradox senden, fallenlassen, anfixen ... Multimedia-Messaging, Multi-Identity. Warum? THIS is your worst nightmare: Epic 2015

Agent Provocateur

Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg' auch keinem andern zu. Es kann gar nicht oft genug wiederholt werden.

...

rose11

Für ein nettes Miteinander einfach ab und zu demokratische Spielregeln einhalten und Rosen verschenken! Nur bei Herrn Wallraff hatte man sich wohl offenbar damals vertan.

Mittwoch, 1. Februar 2006

...

Ich habe:
Konkrete Vorstellungen davon, was ich tragen will
Eine zuverlässige Näherin
Ideen, Fotos

Ich brauche:
Nette Person aus Köln, die mir daraus Schnittmuster macht

Jemand eine Idee?
A_morgaine@web.de

Schutz-Staffel und Theater

Fragmentarisches von heute morgen: Florian Rötzer hat Humor. Ansonsten ist nichts da, was wirklich erstaunt. Dank an Markus für diese künstlerisch therapeutische Intervention. Natürlich ist es besser, nicht immer wieder der Verarbeitung dieses Stoffes auszuweichen. Die Autorin wird sich also am Schreibtisch festbinden, versprechen, bei ebay nicht allzu häufig nach dem nächsten paar Schuhe zu suchen oder ein Kleidungsstück zu entwerfen, nicht alle Energie auf das Erotik-Blog-Projekt zu verwenden, ab und zu hier vorbeisehen, um zu begreifen, was man(n) meint. Gute Ratschläge von Freunden annehmen. Und die Fortsetzung von "Chiffre: Morgaine in BlogLand" schreiben.

Dienstag, 31. Januar 2006

...

"Wie nennt man so etwas? Vorsorgliche Kapitulation? Selbstmord aus Angst vor dem Tode? Beitrag zum multikulturellen Leben, bei dem die eine Seite beleidigt spielt und die andere sich umgehend von sich selbst distanziert? Oder schlicht: Wechselspiel von Erpressung und Opportunismus?"

...

"Die restlichen sieben Leuchttürme stehen im Süden der Republik, namentlich in Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, München (Ludwig-Maximilians-Universität & Technische Universität), Tübingen und Würzburg."

Das stimmt. Wie mir gestern Helens Papa am Telefon erzählte. By the way: Es ist ein exklusiver Zusatzstudiengang. In der Tat. Zugänglich für alle, die in den jedem Studenten zugänglichen Studienbedingungen lesen können, wie man gefördert wird ... Sonst noch jemand Interesse an diesem Thema?

...

Schade. Gelöscht

1. Was du nicht willst, dass man dir tu', das füg' auch keinem anderen zu.

2. Wie, die haben "Aua" geschrien und Verstärkung geholt? Ich glaube, die würden Wanzen auch nicht in den Zoo bringen.

3. Ob ich das lustig finde ... Wieso?

Montag, 30. Januar 2006

Kommentar zum Lehrerhasserbuch

Sowohl als auch! Deshalb an dieser Stelle mal einen elterlichen Dank an den Chemielehrer Herrn P., der die Referate in der siebten Klasse mit Laptop, Beamer und einer Power-Point-Präsentation vortragen liess, da der Englischlehrer Herr M. bereits vorher die Power-Point-Frage in der Klasse abgeklärt hatte. Dank auch an die Deutschlehrerin Frau M., welche solides Handwerkszeug für lauter kleine JournalistInnen vermittelt, die später keinen Umweg mehr über die Henri-Nannen-Schule gehen müssen. Die unzähligen Auftritte und Präsentationen der Schüler und Schülerinnen zähle ich schon gar nicht mehr, kritisiere stattdessen ab und zu etwas etwas schärfer, wenn meine kleine Madame wieder einmal Wikipedia missversteht als zeitsparende Copy-and-Paste-Wundertüte für das Geschichtsreferat. Ob es an meiner Vergesslichkeit liegt, dass ich trotz großem Latinum bereits jetzt die Latein-Sätze nicht mehr übersetzen kann, weiß ich nicht genau zu beurteilen. Eines ist allerdings sicher: Latein ist neben Sport das momentane Lieblingsfach meiner Tochter. Und das sicher auch, weil ihr Leistung einfach Spaß macht.

Mit Sicherheit

schreiben! *wartet jetzt in Ruhe ab.
Alles ist gesagt, Pläne fast bekannt, nur Konditionen noch nicht genannt.

Heiß

Bin leider rothaarig und kann daher nicht rational denken. So was Ähnliches steckt schon seit fünf Stunden hier in der Wand und lädt und lädt und lädt und. Ist ganz heiß geworden. Meine Frage: Kühlt der auch von alleine ab?

...

chicks

*spielt gerne Spiele

...

Rezept: Spalt-Pilz mit leicht angebräunter Sausse. Appetitlich servieren auf Küchentisch aus stabilem Holz, sofern man denn einen hat. Einen Küchentisch. Gourmet-Tipp: Essen und Rezept weitergeben!

...

Rebellen ohne Markt
denn sie wissen, was sie tun

...

Kreatürliches, unkonzentriertes, ambitioniertes Klicken, Sehen, Sammeln. Stoff 1 auf Seite gelegt. Auf Eis. Nicht in die Mülltonne. Muss noch abkühlen, bis die Psyche damit arbeiten kann. Stoff 2, wieder Team-Arbeit. Gut für's Gemüt. Besser für Eros. Lecker! Alle guten Geister bitte zu mir.

Sonntag, 29. Januar 2006

...

Le_chat_noir2

...

Lampenfieber? Sex hilft!
Wolf-Dieter Roth, Telepolis

...

Menschenfresser unter uns?
Andrea Naica-Loebell, Telepolis

...

stage_curtain-445:

Im Kino: "München"

Sorgenfrei

"Sint Maarten ist die kleinere Hälfte einer zauberhaften und lebhaften karibischen Insel, die sich die Niederlande und Frankreich friedlich teilen. Sint Maarten ist die kleinste Insel der Welt, auf der zwei unterschiedliche Nationen mit ihren eigenen nationalen Eigenschaften, Gesetzen und Gebräuchen Seite an Seite koexistieren - ohne Stacheldraht, nur mit Schildern, auf denen „Willkommen“ steht."
Hier lässt es sich bestimmt sorgenfrei leben. Wenn man vorher sein Geld mit hobbypsychologischen Kampagnen verdient hat.

Samstag, 28. Januar 2006

Wir brauchen das!

Kuckuck! Und mit was möchten Sie gerne Geld verdienen? *bestellt jetzt gleich die nächsten schönen Schuhe bei ebay, liest noch mal mit Genuss die Visitenkarte dieses Interview und erinnert sich an ihren Kommentar vor ein paar Tagen ...

...

"Das Gespräch führte Carolin Wiedemann, 22. Sie studiert Journalistik und Kommunikationswissenschaft sowie Soziologie. Nach dem Interview mit Peter Praschl weiß sie um das Vergnügen, auf dünnen Fäden zwischen den Knoten des Netzes zu flanieren, und warum dieser Drahtseilakt zwischen Bloggen und Journalismus so wichtig ist."

Mit 22 Jahren darf man noch so naiv sein. Aber es ist natürlich trotzdem schön zu sehen, dass die Thesen aus "Generation Blogger" nun auch in diesem Online-Magazin veröffentlicht werden.

Generation Blogger - "Wie Weblogs unsere Medien verändern"

Nicht doch, Leute. Wenn der Arsch auf Grundeis geht, fängt man an, Fehler zu machen ... Selbstverständlich habe ich auch Fehler gemacht. ;-) Und im nächsten Buch werden diese Fehler natürlich nicht mehr gemacht. Dann werden die Treffer gezielter plaziert.

Immer schön an diesen Titel denken!

Unterschiedliche Inhalte sehen

Das erste Mal, dass ich dokumentiere, wie unterschiedliche Blog-Inhalte gesetzt werden können. Keine aufregende Technik eigentlich. Trotzdem erwähnenswert.

Freitag, 27. Januar 2006

...

Letzter Beitrag "bis auf weiteres" offline.

...

astrid030306

Mir per ICQ einen ganz langsamen Tod wünschen?

...

Fehler! Großer Fehler! *lächelt nicht mehr und denkt an ihre Gespräche über Hefeweizenbier. Und gelöschte Blogs.

Der Freitagskommentar

Ping-Pong mit Katzenkennern. Herr Kinomu, es fällt mir übrigens auf, dass Sie auch in diesem Thread zu einer gewissen Todessehnsucht neigten. Nun, sollte ich mir jetzt Sorgen machen? Sie wissen ja, ein gutes Gespräch kann da manchmal wahre Wunder wirken.


Maybe you like this one?
Aus: Chiffre: Morgaine in BlogLand

...

Vom Zusehen leider blind gewordene Blogger benötigen anscheinend dringend ein paar blaue Einheiten.

Zufallsbild

ANI-GOLD2

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits