Sonntag, 9. Oktober 2005

do you like - conspiracies?

Maybe he should read zuerst this Gebrauchsanleitung, bevor the rebel redet von dirty talking im ICQ.

...

"internationale Steuern"

...

motocross2


.... lalalalalalalala ...

Rebellen.Truppen und Befreiungstheologen

Vor einigen Tagen zum Thema telefoniert, daher hier der etwas selektive Blickwinkel: Wie wäre es denn mit der Vernetzung der Aktion "Lateinamerika hilft"? Irgendwo las ich neulich, dass der Subcommandante dem armen Europa ja auch schon seine Hilfe und seinen Humor angeboten hatte. Befreiungstheologen könnten beispielsweise zum Training nach Deutschland kommen. Wenn sie denn ein Einreisevisum erhielten. Eine basisdemokratische und mit hilfreicher Technik ausgestattete Gemeinde irgendwo mitten in Deutschland ... ;-) Aber selbstverständlich passiert da nichts in dieser Richtung.

Und da wir hier zum Glück in einer friedlichen Demokratie ohne radikale Rebellen spielende Truppen leben, passiert so etwas bei uns ebenfalls ganz bestimmt nicht: "The FLQ, however, was not intimidated by all this. The next day, the body of Pierre Laporte was found, strangled with the chain of his own crucifix and stuffed into a car which had been abandoned at an airport parking lot."

...

via attac:
fr-hessen.de: Für nächsten Dienstag, 11.Oktober, ist ab 16:30 eine Kundgebung vor dem spanischen Konsulat in Frankfurt (Nibelungenplatz 3) angemeldet. Damit soll gegen die Ereignisse in Ceuta und Mellila und die spanische Flüchtlingespolitik protestiert werden.

...

"Zäune und Militär sind keine Antwort auf Armut"

...

franziskaner1.99

Print.
Ausgabe 1/99

Gesamtumsätze steigen

'Deutsche Handelskonzerne beginnen mit einer zweiten Phase ihrer Expansion in Ost- und Südosteuropa und zielen auf die Eroberung des russischen Marktes. Wie es bei Deutschlands größtem Handelskonzern Metro heißt, der bis Ende des Jahres mit 22 "Cash and Carry"-Märkten und zwei "Real SB"-Warenhäusern in Russland vertreten sein will, gilt das Land "als eines der Länder in Osteuropa mit dem größten Wachstumspotenzial". Die zweite Phase der deutschen Einzelhandels-Expansion betrifft neben Russland auch die EU-Beitrittskandidaten Rumänien und Bulgarien sowie Moldawien und die Ukraine. Während deutsche Unternehmen den Auslandsanteil an ihren Gesamtumsätzen mit hohen Raten steigern und dadurch Schwächen des Inlandsmarktes zu überwinden vermögen, leiten Konzerne aus konkurrierenden EU-Staaten wie etwa Frankreich ihren Rückzug ein.'

Perspektiven

'Der bereits in Angriff genommene Aufbau einer "nationalen Küstenwache" aus Kriegsmarine und Polizeitruppen (u.a. mit der Aufgabe, Deutschlands "ungehinderte Versorgung mit Rohstoffen" auf dem Seeweg abzusichern[7]) reicht nach Auffassung der militärischen Perspektivplaner nicht aus.'

Freitag, 7. Oktober 2005

...

Selbstmord „für ein höheres ideelles Gut“?
Zur „Paradise Now“-Broschüre der Bundeszentrale für politische Bildung
Matthias Küntzel

...

"Der Schwächling und der Held"

...

Eingeschlossen in der Freiheit

Donnerstag, 6. Oktober 2005

Nein, nein, nein!

Ja natürlich finde ich das ganz toll, wenn 12-jährige Mädchen Technik toll finden. Und ja, ich glaube ihr selbstverständlich, dass sie jetzt leider nicht mehr weiss, wie das geht. Meine Digital-Camera zwitschert beim Einschalten und bellt beim Knipsen. Hat hier zufällig jemand eine Canon PowerShot A 85?

...

Stacheldraht, damit niemand herauskommt. Stacheldraht, damit niemand hereinkommt. Menschen auf der Flucht sterben im Stacheldraht.

Oh Mann!

Hören zum - keine Ahnung wievielten Male. Das muss einfach an dieser gelungenen Mischung aus intoniertem Sadismus mit einem schönen Schuss Masochismus liegen, der "Landschaftsgärtner für Neurosen" ist großartig, ehrlich, wenn auch der Spaziergang am "Baggersee" den "Kindheitserinnungswäldern" nicht wirklich gut tun wird, was aber vielleicht "Delmenhorst" bewirken kann, unschlagbar bittersüß jedoch dieses überaus zärtliche "wo deine Füße stehen ist der Mittelpunkt der Welt", garniert mit wundervollen Streichern und Gitarre und "dem seither gültigen Rekord im Schnellvergessen eines Ex-Freundes".

Mittwoch, 5. Oktober 2005

...

"Ein bisschen Demokratie soll ja bekanntlich nie schaden bei solchen Gelegenheiten"

...

ayaan hirsi ali

Die Feste feiern, wie sie fallen ...

...

"Mit dem negativen Feed-Back bei den Weblogs haben wir gerechnet. Die sind immer destruktiv“, zitiert das wirklich wahre Widerstands-Blog einen der wirklich wahren Widerstandblogger ... Au weia ...

...

A Real Street Blowjob (via Erosblog)

"Ich wär' ja auch so gern kreativ."

"Echt, du bist wirklich einer der Kreativen von dieser künstlerisch wirklich sehr ansprechenden Kampagne? Also, ich finde ja, dass dieses 'Du bist Deutschland' einen sehr einprägsamen ..."
Boah, Ladies, wenn Ihr wieder mal die Smartie-Bomben Jungs aus der Agentur mit dem Heilandsblick, den kapriziös gestylten Löckchen auf dem hübschen Kopf und der Breitling am Handgelenk anhimmelt interviewt, dann nehmt die heiss ersehnte Einladung zum Abendessen danach ruhig an. Bitte verzieht Euch aber während dieses sicher sehr angenehm verlaufenden Abends auch mal auf's stille Örtchen ... und schleicht Euch auf Zehenspitzen wieder an den Tisch zurück, wo Ihr mit ein bisschen Glück dem Lockenköpfen dabei zuhören dürft, wie der jetzt so richtig vom Leder zieht über die Ladies, die so unglaublich billig im Schritt heiß und feucht ...

(P.S. Was glaubt Ihr wohl, warum die Ladies aus den Agenturen diese schnellschüssigen Charme-Spritzen aus ihrem Date-Kalender gestrichen haben ... ?)

...

lubbocktown31

Da wäre ich jetzt auch gerne wieder ... !

Zu schnell geschrieben!

Update:
Noch verstehe ich einiges nicht so recht. Nach weiterer Recherche bleibt die hier im Blog vorhin benannte u.g. Quelle daher bis auf weiteres durchgestrichen. Trotzdem hätte ich gerne dieses Buch, das ich gestern über das Netz bestellte, ohne Textveränderung. Alles klar?!

"Am Nasenring des BND"

Hahaha! Weitere Informationen hier zu ergoogeln. Dieses Buch hätte ich gerne ohne kleine inhaltlichen Korrekturen. Und nun schauen wir, welche Weblogs auch weiterhin verlinkt werden, wenn es gilt, Blogger bei Mama Media zu bewerben.

So!
(Rutsch mir den Buckel runter ... Die Zuckerbrot- und Peitsche-Nummer mit ihren netten erotischen Facetten beherrsche ich ein bisschen besser!)

...

Na so was. Ihr Blog ist seit ein paar Minuten nicht mehr in der Liste meiner Abonnements ... ?

...

lubbocktown2

Teufelchen heute morgen in die Westernstadt zur Freundin gebracht. Schön war's! Das gehackte Holz stapelte draußen vor der Hütte, und der Ofen bullerte drinnen so heftig, dass selbst mir ewiger Frostbeule sofort ganz warm ums Herz wurde.


P.S. Und nun schauen wir uns in BlogLand um, wo es heute ebenfalls richtig schön warm und gemütlich wurde.

...

Herr WVS schrieb:

Liebe Frau Morgaine!
Ich habe zu keiner Zeit die Absicht gehabt Sie "hereinzulegen" - wie denn auch?
Ich stecke mit niemandem unter einer Decke, der Ihnen in der Vergangenheit Böses getan hat ....
Was soll denn der Unfug mit "befleckt" werden? Lassen Sie doch einfach das Kommentieren - dann bleiben Sie "rein"!
Ich bin aber schon zutiefst enttäuscht, wie Sie meine Bereitschaft, Sie uneingeschränkt (!) bei mir schreiben zu lassen ins Gegenteil verkehren und mir daraus einen Vorwurf machen ....
Ich denke, Sie sollten nicht Jene, die Ihnen wohlgesonnen sind vor lauter Verfolgungsgedanken in den gleichen "Bösewichte-Sack" stecken und unüberlegt drauflosprügeln!

Sagen Sie es doch ganz offen bei mir, wenn Sie mit mir und meinen Auffassungen nicht zufrieden sind, anstatt es hier [= Frau Morgaines Weblog], sozusagen im Hintergrund Herrn kinomu zuzuraunen .... ich habe es schon früher gesagt:
Mir ist völlig wurscht, wer Ihnen da etwas tut oder nicht - aber ich denke nun schon eher, daß Sie nicht mehr zwischen Freund und Feind unterscheiden können - und mittlerweile bin ich auch davon überzeugt, daß Sie sich für viel wichtiger halten, als Sie sind ....
Das sollte Ihnen zu Denken geben!


Meine Antwort:

Guten Morgen Herr Kinomu :-)
Einen schönen guten Abend, Herr WVS :-)

was machen Sie denn bitte hier? Sie sollten doch in Berchtesgarden in der Hütte am offenen Kamin zu sitzen und bei einem Glas Grog oder Glühwein lieber nicht an Frau Morgaine denken. Erst recht sollten Sie heute nicht in Ihrem Blog dieses Spiel der Verschwörer aus der Villa Kunterbunt der Antike aufführen, das mit einem "Wer Verschwörung ruft, ist blöd, rot und tot!" das Publikum zu entzücken sucht.

Ich wünsche Ihnen einen schönen Urlaub, Herr WVS. Und wenn Sie sich gut in den Bergen erholt haben, dann sieht die Welt auch gleich wieder viel besser aus, und Sie werden dann feststellen, lieber und werter Herr WVS, dass ich, Frau Morgaine, gar nicht in der Lage wäre, Ihnen derart Grausames anzutun, dass Sie wirklich Grund dazu hätten, von mir zutiefst enttäuscht zu sein. Wie können Sie so etwas nur von mir denken? Darüber bin jetzt wirklich ein bisschen enttäuscht, was mich aber auch in Zukunft nicht abhalten wird, hier meine Kommentare zu hinterlassen.

Geniessen Sie Ihren Urlaub, lieber Herr WVS, und regen Sie sich bitte nicht allzu sehr auf über Bloggerinnen mit hochexplosiver Meinungs-Mischung und heftigem Hang zum Ent.Täuschen

Dienstag, 4. Oktober 2005

...

So, jetzt bestellen wir diese Titel wieder über das Internet bei Amazon und vergleichen dann die Ausgaben, die wir offline kaufen ... lassen ...
;-) ... vielleicht ... oder nicht ... oder doch ... ;-)

...

Nicht, dass des jetzt aufhält ...

...

Mir fiel bei diesem Anblick nur das Wort von der gespaltenen Zunge ein.

...

"die totale Verklüngelung, Vernetzung und Verstrickung unserer so genannten Info-Elite" und die Frage, wie man mit Bloggern, die sich ausdrücklich nicht als Journalisten verstehen, in Zukunft umgehen will

...

Ein paar Gedanken zur Wandlung, der Blog-Status "Member" und weshalb ich gerne bei Herrn WVS kommentiere.

Die Trolle aus der Folterkammer

"Ist ja gut. Ihr Trolle braucht also Aufmerksamkeit. An was mangelt es denn so? Vielleicht an der Nummer des nächsten sozialpsychiatrischen Zentrums? Nun, Aufmerksamkeit, wem Aufmerksamkeit gebührt, Ihr seid ab sofort auf der Watch-List. Ich bin mir da übrigens nicht so sicher, ob Knallgrau das interessiert ...

Update: Weblog "Folterkammer" wurde deaktiviert!

Montag, 3. Oktober 2005

...

"Sucht mich nicht und lebt Eure Zeit. In Demut wirken, das Schöpferische ehren, die Zerstörung begrenzen."

Zerstörung begrenzen

Das sehr gut informierte und zuweilen aus verständlichen Gründen recht kopftuchfreundliche, hier schon des öfteren erwähnte, gar nicht so graue Online-Magazin berichtet über den "Freien Widerstand" mit ausgeprägtem Gut-Böse-Dualismus.

...

Yoni und die Angst vor der Göttin, dem Dämon und dem Vamp Lilith

Celebrating Yoni

Yoni (pronounced YO-NEE) is a Sanskrit word for the vagina that is loosely translated as "Sacred Space" or "Sacred Temple." Its meaning and use is an alternate perspective from the Western view of the female genitals. In Tantra, the Yoni is seen from a perspective of love and respect.

...

"Yoni mit einem der kleinen schlauen Tiere aus dem Zoo"

Über P. wie ... Peanuts

Preise. Preise? Ich kann noch so lange nachdenken. Mir fällt dazu bloß das hier ein. Gut, vielleicht auch noch das. Und obwohl ich meinen Frottee-Bademantel mag, denke ich bei dieser Gelegenheit eher weniger an das flauschige Teil, sondern auch in Zukunft weiterhin an die eigenen, weniger islamfreundlichen Blogs und Beiträge. Für andere Haltungen zum Thema habe ich ein gewisses Verständnis. Und Mitleid. Denn manche/r ist schon fast im Treibsand versunken.

Die Image-Beschaffer

Ob er mir das wohl übel genommen hat? Oder will er mir einfach nicht glauben, dass ich das Handwerk ebenfalls gelernt habe, eine Corporate Identity zu bilden oder aber jemand anderem ein Image zu verpassen? Über freundliche Einladungen zum Corporate Blogging freue ich mich natürlich trotzdem immer ... ;-)

unauthorized domain

R. konnte an seinem Dienst-Rechner mit Firewall ohne weiteres meine Adresse eintragen, ich hingegen erhalte hier von meinem ebenfalls mit Firewall gesicherten Rechner folgende Fehler-Meldung:

The form was not submitted for the following reasons: You are coming from an unauthorized domain.

...

TheReligionofPeace via Classless:
Islam will be a peaceful religion when Muslims stop preaching hate, stop killing in the name of Allah, and stop remaining apathetic to the violence. Until this happens, we will faithfully document the each of the reasons why this is anything but a "Religion of Peace."

...

"Ich war ein Fechtmeister und ein Sänger"

Sonntag, 2. Oktober 2005

...

Kommentar von mir bei Herrn WVS:
Dass "der Widerstand" derart arbeitet, war mir bisher unbekannt. Aber ich bin ja lernfähig und freue mich immer, wenn Team-Arbeit konstruktiv ist.

Das Wort "herrschende Clique" gebrauche ich übrigens nicht so gerne. Das riecht mir zu sehr nach unausgegorenem Gut-Böse-Dualismus. Ich sage lieber, es gibt Tendenden, verschiedene Akteure und Interessengruppen, die mit diversen Methoden und Mitteln arbeiten.

Und ich behaupte ganz vermessen, dass es viele Frauen gibt, denen hier ganz gewaltig etwas stinkt, ein übrigens historisch immer wiederkehrender Fakt, wie der oben genannte Text der Frauen aus der Rosenstraße zeigt ... Dumm, nicht wahr, wenn Frauen heute auf die Idee kommen, das Herrschaftsinstrument Technik/Internet/Blog anfangen zu nutzen und damit an die Öffentlichkeit gehen ...

Schauen wir also, wer den Widerstand unter wessen Aufsicht lenkt ... ;-)

...

"die Politik kommt ganz überwiegend zu spät"

"Widerstand des Herzens"

"Gut erzogene Menschen", Verstand statt Gefühl, Widerstand und Emotionen

Samstag, 1. Oktober 2005

...

Nichts als eine "komfortable Ahnung"

Heulende Sirenen

"Die Namen der ausgeschlachteten, einst gesunden Firmen kennt man. Hinter allem stecken Menschen, Familien, Ängste, Hoffnungen. Arbeitnehmer vor allem, aber auch Arbeitgeber, die nicht mehr begreifen, in welcher Welt sie leben und die Gebetsmühlen bestimmter Professoren vernehmen wie heulende Sirenen vor einem Bombenangriff."

Radio Köln bei Thomas Pynchon

Wieder ein Paket von Amazon, weitere Bücher von Thomas Pynchon. Da ich mich während des Autofahrens von Radio Köln berieseln lasse und bei Stockhausen immer gerne an Ch. denke, mit dem R. hin und wieder telefoniert, freute es mich doch ganz besonders, diese Textstelle in meiner Ausgabe von "Die Versteigerung von No. 49", deutsche Erstausgabe 1973, auf Seite 49 zu lesen:

"Was ist los?" flüsterte Oedipa.
"Das ist von Stockhausen", informierte sie der smarte Graubart, "die Leute, die früh hier sind, stehen mehr auf dem Radio Köln-Sound. Später swingen wir dann noch richtig. Wir sind der einzige Laden in der Gegend, wißt ihr, der dir eine streng elektronische Musikpolitik betreibt. Am Samstag müßt ihr mal vorbeikommen, so kurz nach Mitternacht, da ziehen wir dir unsere Sinuswellen-Session ab, ein echtes Gettogether, live, da kommt dir das Volk aus dem ganzen Staat hierher, bloß um zu jammern, von überall, aus San José, Santa Barbara, San Diego ..."

...

gorillas im nebel kopie

Grafik: Teufelchen

Ökonomische Vorherrschaft in Europa

via nachdenkseiten.de:
"Die Spitzenunternehmen der deutschen Wirtschaft haben eine Liquiditätsreserve von mehr als 100 Milliarden Euro angesammelt
...und bereiten nach Stärkung ihrer Eigenkapitalbasis neue Übernahmeoffensiven in konkurrierenden Nationalstaaten vor. Nun heißt Liquiditätsreserve keineswegs, dass die Unternehmen Bargeld horten und wo das Geld liegt, ob es hier oder im Ausland investiert wird, das weiß man damit auch nicht, aber jedenfalls spiegelt sich darin eine gute Geschäfts- und Wettbewerbslage wider. Deutschland hat seine ökonomische Vorherrschaft in Europa zu Lasten anderer Staaten ausgebaut, dennoch müsse die neue Regierung „noch mutiger sein“, mahnt Joseph Ackermann."



Attraktiv

Bereits die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWU) und die Einführung des Euro haben sich deutlich zugunsten der deutschen Wirtschaft ausgewirkt, die ihre Wettbewerbsstärke steigern konnte.[9] Berlin hat damit seine ökonomische Vorherrschaft in Europa auf Kosten der anderen Staaten weiter ausgebaut - und dieser Trend wird sich fortsetzen. Der Standort Deutschland werde für Unternehmen immer attraktiver, heißt es in einem anderen deutschen Wirtschaftsmagazin.[10] Der dort veröffentlichte Vergleich nationaler Wettbewerbsstärken kommt zu dem Ergebnis, daß Investoren die deutsche Entwicklung außerordentlich positiv beurteilen. Schon heute schneide der Standort Deutschland in der Gunst internationaler Manager als bester in Westeuropa ab. Andere EU-Länder büßen dagegen erheblich an Attraktivität ein, insbesondere Großbritannien und Italien.



Noch mutiger

Aufgrund der Entwicklung der Lohnstückkosten, die in Deutschland sinken, während sie anderswo in Europa steigen, werden die deutschen Standorte in den kommenden fünf Jahren noch erheblich an Wettbewerbsfähigkeit hinzugewinnen. Bis 2010, so die Studie, werde Deutschland in die "Topliga" der Europäischen Union aufsteigen. Die künftige Regierung ist - unabhängig davon, wer sie bilden wird - aufgefordert, dies mit allen Mitteln zu fördern. "Die neue Regierung muss dabei aber noch mutiger sein als die bisherige, denn wir stehen vor großen Herausforderungen", erklärt Deutsche-Bank-Chef Ackermann.[11]

"Wir sind ein Volk"

Ich erinnere mich noch an die Worte eines Fotografen, der damals wochenlang durch's Land reiste: "Es waren auf einmal verdammt viele Mercedes mit verdammt vielen Deutschland-Fahnen im Kofferraum unterwegs".

...

Er lebt ... :-))

Trauer und Trost online

Jetzt vergreift man(n) sich sogar an armen, unschuldigen Comic-Figuren. Habe ich denn nicht ausdrücklich gesagt, dass wir Frauen keine Größenvergleiche ..., dass es wirklich überhaupt keine Rolle spielt ... und vollkommen unerheblich ist, wenn ...

Zufallsbild

haare1

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits