Sonntag, 13. November 2005

...

avisse

Jean-Paul Avisse
gesehen bei Fantasy Bilder

Samstag, 12. November 2005

...

goettinnen.twoday.net
Schreibende Frauen und ihre Welt

...

Dankeschön! Die Verbindung von Text und Leben. Text, der zu Leben wird und Leben, das im Blog ist. Ein Experiment, das ich seit zwei Jahren führe.

Donnerstag, 10. November 2005

...

'assoziation: "infantizid" oder: eine (viele) welt(en) des terrors und ihre konsequenz' und mein Kommentar

Mittwoch, 9. November 2005

"Mär vom Staatsbankrott"

Eine weitere mögliche Quelle für staatliche Einnahmeverbesserungen ist in dieser Rechnung noch gar nicht enthalten. Das private Geldvermögen, also Bargeld, Wertpapiere, Bankguthaben und Ansprüche an Versicherungen, beträgt in Deutschland mittlerweile vier Billionen Euro – das sind 1,5 Billionen mehr als 1994. Alleine in den letzten fünf Jahren wuchs das durchschnittliche Vermögen des reichsten Zehntels der Bevölkerung um 29 Prozent auf 624 000 Euro pro Haushalt. Da in Deutschland – anders als beispielsweise in den USA – lediglich Zins- aber keine Substanzgewinne besteuert werden, korrespondiert der steigende private Reichtum unmittelbar mit der öffentlichen Armut.

...
Doch noch erweist sich auch die den aktuellen Koalitionsverhandlungen zugrundeliegende Lüge vom »bankrotten Staat« als tragfähig genug, um weitere Schritte zur Massenverarmung einer Mehrheit als alternativlos zu verkaufen. Die Frage ist, wie lange noch.

...

Hilfe, mein Bentley brennt!

...

protect1

Heute nacht, morgen nacht, übermorgen

Du hast doch auch Jugendarbeit gemacht. Genau wie ich. Du erinnerst dich. Genau wie. Wie viele andere. Wir haben getan, was wir konnten. Bis wir nicht mehr konnten. Haben es kommen sehen. Es nicht herbeigewünscht. Aber gehofft, dass endlich etwas passiert. Dass endlich etwas passiert. Wir sehen die brennenden Autos, die Wut, die Verzweiflung, das, was man auch uns entgegenschleuderte. Wir konnten nichts mehr für Euch tun, hatten aufgegeben. Wollten Euch keine Lügen mehr erzählen. Es hatte keinen Sinn mehr. So nicht. Das nicht. Es ist gut, dass Ihr Euch bewegt.

Dienstag, 8. November 2005

Rücklagen bilden mit Sozialhilfe

Mit Dank an ...:

Formblatt
Stadt Köln, Informationen zu Einmalige Leistungen im SGB XII

Rücklagenbildung -Was muß ich beachten?
Nach dem Willen des Gesetzgebers sollen Sie mit den Regelsätzen in die Lage versetzt werden, eigenverantwortlich zu wirtschaften., d.h. dass Sie z.B. für größere Anschaffungen verpflichtet werden, eigene Rücklagen zu bilden, damit Sie dann selbst entscheiden können, wann Sie welches Produkt kaufen möchten. Aus diesem Grund sollten Sie:

- regelmäßig Geld zurücklegen (möglicherweise ein Sparbuch anlegen)

- um Reserven auch für unvorhersehbare Ersatzbeschaffungen (z.B. Waschmaschine defekt) zu bilden und

- genau überlegen, ob und wann welche größeren Anschaffungen notwendig sind und welche nicht



Wie kann ich andere Bedarfe meines Haushalts decken?

...
Person/Alter: Haushaltsvorstand
Regelsatz: 345 Euro
unverbindliche Empfehlung zur mtl. Rücklagenbildung: 49 Euro

Montag, 7. November 2005

...

"Ernsthafte, gestaltende, suchende Pornographie"

Sonntag, 6. November 2005

Leder

Das Spüren der Formen des eigenen Körpers, das Berühren der Haut mit weichem Leder. Stärke und Leichtigkeit. Farben, die feuchte, fast schwarze, fruchtbare Erde, glänzendes Gold, Sonne und Wind, den Reichtum dieser Erde verkörpern.


ANI-GOLD2

(Quelle: AMF Korsets)

...

Fantasy und Erotic Art Bilder Galerie

Liebens.Wert

Schriftstellerische Fantasie, feministische Science Fiction, die im wahren, schönen und guten Leben an den Umständen scheitert. Mythen zur Erziehung einer 12-Jährigen? Es war einmal. Und es wird. Schreiben. Verlieben. Leben.


helen

Die leeren Hüllen füllen

Das Spiel. Hüllen.Los. Eine Abrechnung? Sicher auch eine Frage der Sozialisation. Logik als Krücke für fehlende Emotion. Hat es Sinn, einem Autisten den Seelenspiegel vorzuhalten? Er wird seine Seele darin nicht erkennen können. Wer selber nicht fühlen kann, nicht fühlen darf, ist auf das Beobachten anderer angewiesen, imitiert, beschreibt, bildet die Buchstaben und Sätze zu Szenarien des aufregend Alltäglichen, der Lust, der wohlklingenden Empathie. Und bleibt dabei doch immer nur eine leere Hülle seiner selbst.

Der Kreis schließt sich

Erotisches Flüstern tröpfelt in dieses und jenes Blog, ich erkenne Sätze, einzelne Fragmente wieder. Sie sind meinem Leben entsprungen, die Worte ausformuliert hier an diesem Schreibtisch, nur wenige Stunden und Tage wieder zu finden an anderen Orten als Inspiration für angeblich selbst erlebte Geschichten in der schönen und wahren Welt der Buchstabenjongleure. Habe ich in "Generation Blogger" noch Bedenken gehabt, nicht nur Eigenes, sondern auch Fremdes, als solches deutlich gekennzeichnet, für Beschreibungen und Schlußfolgerungen zu nutzen, so ist mir nun jeder Zweifel abhanden gekommen, aus dieser Welt des so wunderlich Zustandegekommenen meinen eigenen Honig zu saugen. Ich bin dazu nicht auf Spitzeltechnik angewiesen. Das Rad dreht sich, der Kreis schließt sich.

Samstag, 5. November 2005

...

Ja!

...

Die eine Wort-Welt, in deren Klängen man sich verlor, durch eine andere ablösen. Es gelingt. Und gelingt doch nie.

Zufallsbild

jade

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits