Donnerstag, 21. Dezember 2006

...

katzenauge1

Carpe Diem!

Retour

Krank. Wie wohl auch nicht anders zu erwarten. Irgendetwas zwischen Erkältung, Grippe und totaler Erschöpfung. Nach der Begrüssung dann der Hinweis, was auf dem morgendlichen Speiseplan stand. Fast gar nichts. Stimmt. Du mitfühlender ...

Meinungen machen

"Kopernikanische Wende ins Absurde"

Mittwoch, 20. Dezember 2006

...

Schaf

Party-Time

Mystik und Magie steht bei diversen Organisationen hoch im Kurs. Auf wunderbar ironische Art und Weise beschreibt beispielsweise Thomas Pynchon in "Vineland" die Ninjatechniken lehrenden Nonnen, die - genau wie viele Katzen - nicht kochen können. Bei ihnen hält sich hin und wieder eine gut ausgebildete Lady zur Erholung auf, die ein Kind von einem Spitzel hat, welcher dem neuen Liebhaber nur allzu gerne tonnenschweres Haschisch hinter die Veranda stellt. Wer braucht da noch Minnesang und mannhaftes Werben? Ich war schon immer fasziniert von diesen diversen Mitteln und Methoden, mit denen geworben, gelauscht, gelogen und gearbeitet wird und halte es aus Überzeugung mit: "Prüfet alles, und das Gute behaltet" (1. Thess. 5,21). Damit der Co sich endlich freuen kann über Teil 2, steht daher dieses Buch auf meiner Leseliste. Ich mag Politik und die Demokratie. Und Magie, so etwas betreiben WIR doch nie!

Truppenverstärkung

"Das ist genau der Punkt. Ob jetzt an jeder Straßenecke ein GI steht statt nur an jeder dritten macht nämlich keinen großen Unterschied, was die Verhinderung von Selbstmordanschlägen angeht, erhöht aber gleichzeitig die Zahl der lebenden Zielscheiben für den Feind."

Summary

Noch jemand, der fragen möchte, was Liliths Loge ist?

Intelligenz anziehen

"Von uns hat er das nicht."

...

gendercoaching1


Alltagsmythen werden gerne genutzt als Mittel zur subtilen Suggestion. Wem diese schwarz-rot-goldenen Mythen und Märchen hingegen nicht gefallen, dem empfehle ich zwecks gesunder und genußvoller Stimulation das Singen leiser Lieder. Und die Benutzung magischer Meisterstücke, Tiere und Marken. Noch jemand ohne Bär?

Karate

... und klügere Kampfkunst.

Wahrheit und Religion

"Der ausgebliebene Skandal"

Dienstag, 19. Dezember 2006

Magie? So was machen wir doch niiieeee!

Hallo Co :-) Wenn du das hier liest, liege die Grinsekatze wahrscheinlich immer noch tief und fest schlafend in der Heia und träumt und träumt. Und träumt von ... äähhh, nein, das ausnahmsweise nicht - also, und träumt von ... Maaaagggiiiiiiieeeeeeeee. Oder so. Sorry, Grinsekatze hat gerade akuten Lachanfall und ist auf der Taste hängengeblieben. Co, Morgaine hat zu viel Aleister Crowley gelesen und braucht für dieses magische Meisterwerk bitte ganz dringend eine ganz geheime Gebrauchsanweisung für Dummies. Damit all die lieben lieben Leute noch mehr Theater spielen können.

Statt einer Mail Antwort an T.

Die Katze kann nicht kochen. Nur kaufen. Hier also mit viel Lust und Liebe ein Weihnachtsgeschenk. Von Herzen. Mit Kerzen.

...

Kerze-Winter-bunt

Suggestions-Strategen

Psychologie. Mystik. Märchen. Magie. Und Tarnkappen-Technik. Ein fast perfektes Handwerkszeug zur Überwachung, Kontrolle und Führung. Wenn da nur nicht das eigene ICH des Handwerkers gelegentlich stören würde, das unkontrolliert pendelt zwischen Omnipotenz- und Minderwertigkeitsgefühl. Verhalten, dass sich immer wieder findet in Gruppen mit geschlossenem Weltbild. Dieses ICH braucht das Andere zur Begründung des eigenen Unsteten, die Gruppendoktrin liefert ideologische Argumentationen zur eigenen Stabilisierung, ebenso dienen dazu gegenüber dem Anderen ausgelebte Allmachtsszenarien. Ich weiß, was du gerade tust. Aber ich sage es dir nicht. Ich deute es nur an. Sprichst du mich darauf an, leugne ich. Und ziehe deine Wahrnehmung in Frage. Um genau diese Wahrnehmung wenige Sätze später doch zu bestätigen. Und sofort wieder zu leugnen.
Es gibt zwei Wege für dieses Gruppen-ICH. Jeder hat eine Wahl.

Montag, 18. Dezember 2006

Wahlwiederholung

wegen
wunderbarer Arbeitsstimulation

"This Revolution"

lieferbar als DVD voraussichtlich ab 2. Januar 2007
(Amazon)

...

gallego

Semantische Vernetzung

Wir haben uns entschlossen, geeignete Instrumente zur Unterstützung eines barrierefreien Zugangs im Internet einzusetzen und anderen ebenfalls kostenfrei anzubieten. Wir hoffen, damit den Prozess eines "persönlichen und achtungsvollen Dialogs" im Netz zu unterstützen. Danke Markus, dass du dich trotz aller Widrigkeiten wieder mit dieser komplexen Aufgabe befasst! Die Entwicklung des BlooGee befindet sich in der Testphase. Wir bitten daher um Verständnis für Fehleranfälligkeiten und hoffen auf viele kreative Weiterentwickler, die ihr Wissen im Sinne einer gelebten Wissensdemokratie ebenfalls uns allen zur Verfügung stellen werden.


Astrid Haarland
(in Erinnerung an Günter Haarland)

...

stage_curtain-445



"Love is the law, love under will"
(Aleister Crowley)


Andreas Ludwig, Aleister Crowley's Scientific Illuminism. Magie und Mystik als angewandte Psychologie zur Transformation des Menschen, Tectum Verlag Marburg 2005

Sonntag, 17. Dezember 2006

Frontenverlauf

Da bleibt ihm die Spucke weg. Mir auch!

BlooGee

Der Co. hat sich entschlossen, BlooGee weiter zu entwickeln:

"Auf sourceforge.net ist der Quellcode und Dokumentation zu "BlooGee" zu finden. Unter bloogee.sourceforge.net ist eine erste Installation zum ausprobieren. Anbei die Anmerkungen zur ersten Release"

Sample BlooGee Wrapper
Devekoper pages, Doku, Code, Download
BlooGee establishes semantic peer-to-peer networks, stores and forwards messages, based on HTTP communication between common CMSs. Access through AJAX based interfaces or HTTP-header. Works as add-on/editor for microcontent collections like weblogs.

Programmierungen

Handy-Spiele. Und Mars macht mobil.

...

chartres

Diese Seite öffnen!
Keine Angst, nur Musik.
Keine Magie.
Weise waren nur die Germanen?
Das glauben wir nie!

Nachwuchs

"verbal sensibilisiert"

Zwanghaft kalte Krieger und Bruchpiloten

Es gibt erfolgreiche Studienabbrecher. Und es gibt diejenigen mit Abitur und Führerschein, deren Worte zeitlebens wie Waffen zur Abwertung anderer klingen. Worte, hinter denen nichts als die pure Angst lauert, als wenig weise wahrgenommen zu werden. Sie kennen einen dieser zwanghaft kalten Krieger? Dann flüstern Sie ihm bei Gelegenheit doch bitte ins Ohr, dass Selbstbewusstsein sich durchaus auch mit Führerschein, Abitur, Chuzpe und gelegentlichem Sanft-Mut erreichen lässt. Dem kalten Krieger, der mich persönlich um Hilfe bittet, schenke ich zwecks Steigerung des eigenen Wohlbefindens gerne einen Gutschein für die Produkte dieser von einer Frau gegründeten Firma. Oder singe ihm bei Gelegenheit ein leises Lied.




GlasdildoSunZi

Samstag, 16. Dezember 2006

Trockenübungen

Eindeutig ein Musterschüler. Sie suchen noch das passende Weihnachtsgeschenk? Nun, er hat FAST alles erwähnt, was Aufmerksamkeit verdient. Nur die Bären von der Kuscheltierfirma Steiff fehlen leider in dieser Liste. Ich könnte allerdings gut verstehen, warum die nun ausgerechnet keine Erwähnung ... *fg*

Guten Morgen.

Rosenstolz. Schöööön!
Und
Kafffeeeeeeeeeeee!
Und
Leselektüre!
Und
Noch mehr Dope:
Nu pagadi - Sweetest Poison

Freitag, 15. Dezember 2006

Versklavt

Ein kurzer Werbespot

Sprache

Anfang der Weisheit
via

...

mutter-baby1

Mitgefühl

"Seitdem gilt der Begriff für die neuropathologisch bedingte Unfähigkeit, soziale Kompetenzen wie Mitgefühl, Einfühlungsvermögen und Unrechtsbewusstsein zu entwickeln."

frage: schafft der kapitalismus den soziopathen, oder schafft sich der soziopath im kapitalismus das ihm adäquate (und am besten angepasste) sozioökonomische system? oder ist es eine art dialektisches wechselspiel?

Für Volk und Vaterland?

Der Querfrontkopf.
Dieser K(r)ampf entsprach noch nie meinem Geschmack.
Und Eurem, liebe Ladies?
Ich bin sicher, auch Ihr mögt es weder billig noch willig.
Deswegen: Hütet Euch vor den falschen Hexenhäusern!

Gesellschaftlich produzierte Gewaltfolgen

"notiz: blüten des wahns - medienumschau neue folge"

Zoras Zickenalarm

"Dieses Werbeschreiben für mein Kinderbuch ZORA darf mit bestem Wissen und Gewissen weiterverbreitet werden." (Hartmut Barth-Engelbart)


Früher erzählt' ich von Schafen
die leiden und blöken und schlafen
und von Wölfen, die sie bestrafen
und herdenweise hinraffen
dafür, dass sie es nicht schaffen
trotz bester natürlicher Waffen
sich gegen sie zu wehrn
und weil sie auf mich nicht hinhörn
und sich noch beim Wolf beschwern
gibts - ich kann es beschwörn
immer wieder auf Hirn und Gehörn



Jetzt erzähl ich lieber von Ziegen
die wehrn sich und meckern und siegen
sind nicht geduldig wie die Schafe
und schreien statt schweigen so wie brave
Lämmer und wecken die Leut aus dem Schlafe
denn sie kennen die Strafe
wer sich nicht wehrt
der lebt verkehrt
der vegetiert
bis er krepiert
wobei der Wolf noch fetter wird



Jetzt kommt das Lied von Recht auf Essen
Das Märchen
vom Recht auf Essen
(1974)


Hungrige Wölfe trafen
sich mit verhungernden Schafen
während der Hungersnot.

Sie sprachen zu sich und den Kindern
"Wir müssen die Hungersnot lindern,
sonst sind wir morgen schon tot."

Der Oberwolf hielt einen Vortrag
und machte den Schafen den Vorschlag,
das Recht auf Essen zu schaffen.

Da dachten die Schafe an saftigen Klee
und stimmten dafür einstimmig mit."Mäh"
und gingen zufrieden schlafen.

Denn sie hatten sich ja mit Hilfe
der klugen barmherzigen Wölfe
ihr Recht auf Essen geschaffen.

Doch am anderen Morgen wurden sie wach
die Schafe waren vor Hunger ganz schwach
denn sie konnten das Recht nicht essen.

Sie hatten zwar Recht aber keinen Klee.
Die Schafe schrien vor Hunger laut: "Mäh"
da riefen die Wölfe mit Gejaul:

"Ihr habt es doch nicht vergessen
da gemeinsame Recht auf Essen?
Wir tragen das Recht im Maul!"

Und sie machten vom Recht Gebrauch
und die Schafe versuchten es auch
So nützt ein gleiches Recht
den Wölfen gut - den Schafen schlecht.


Nach dem Vortrag dieses Liedes bei einer Veranstaltung der IG-Metall-Jugend wurde ich gebeten, das Lied zu ergänzen:


Wie die Wölfe sind allemal
der Staat und das Kapital
Doch Kinder, derjenige spinnt,
der glaubt, daß wir Schafe sind.


-----------------------------------

Anmerkung Morgaine:
"Der Staat"? "Das Kapital?" Gibt es nicht. Es gibt nur handelnde Akteure mit unterschiedlichen Interessen.
Allen ein schönes Wochenende
Morgaine :-)

Donnerstag, 14. Dezember 2006

Merke: erst lesen, dann linken!

Seine AnhängerInnen kann man sich bekanntlich nicht immer aussuchen. Und eine Sekte? Das sind immer die anderen. Für die errichtet man dann zwecks eigener Erbauung auch gerne ein Therapiezentrum. Indem diese anthroposophische Publikation den Versuch unternimmt, andere Glaubensvorstellungen bloßzustellen oder lächerlich zu machen, sagt sie viel mehr aus über die Schwäche der eigenen Gruppe als die der anderen (war Link in diesem Beitrag).

Ungeduldig

Schneller lesen! Alles andere ist längst da. Und dieses Mal Lieferung ohne deutlich sichtbare Fettflecken. Hatte sich ja Jürgen Fuchs schon darüber beschwert.


Abgeschlossene Bestellungen

Bestellungsdatum: 9. Dez. 2006
Bestellnummer: ******************
Empfänger: ***********************

Artikel:
1 Exemplar(e) von: Zersetzung der Seele. Psychologie und Psychiatrie im Dienste der Stasi. by...
Verkauft von: ************

Scha(r)fschütze

Killerspiele offline. Peinlich, wenn das stimmt! Da hilft dann nur noch ein Geständnis: "Ich wollte doch nur spielen!"

Kampfdiskurse

Link gefunden bei als-ob-Leben

Der "Ex-Elite-Soldat"

Telefonat mit dem Co. Frage: Stellt man sich als Journalist eigentlich nicht mit Nachnamen vor, wenn man - zum Beispiel - bei den von Franziskanern betreuten Obdachlosen in Köln "Informationen für ein Buch sammelt"? Danke für das Angebot der kleinen Wanzenkunde. Den soeben erhaltenen Link auf einen Beitrag beim WDR setze ich hier nicht.

Zufallsbild

avisse

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits