Dienstag, 30. Januar 2007

Haus und Hof und Huhn

Niemand da, der jetzt Hühnersuppe kocht. Auf der täglichen Visualisierungsliste steht heute noch mal Huhn, Hof und Garten in Permakultur.

Montag, 29. Januar 2007

...

chicks1

An Example

“We Are What Holds the Community Together”

Geburtstag

Sie ist heute 14 Jahre alt geworden. :-))

Wellknown

No 1.

comment: "Have YOU done any of these things? ... You sound just like the power-hungry ... I assisted in earthquake cleanup in Guatemala ... Only faith in Jesus Christ could do that ..."

It sounds like the wellknown strategies to undermine a person: Attack the person and not her work. Guatemala is the key word here in Germany ... I see with great pleasure the immediate answer to this comment. Further key words: example of Aztec and Inca

Sonntag, 28. Januar 2007

Und los geht's

Oh no ... Meine Chaos-Magie ... Merke: Erst noch mal im neuen Modul anmelden, dann Mail schicken, dass es nicht funktioniert.

...

gallego

Piratenfutter

Püppis (mein schrecklich schöner Kosename aus Kindertagen) Kragenschal soll 74 cm lang sein, wie sie gerade an die Kleiderkünstlerin gemailt hat ...

Krafttiersuche

Wachsen durch Teilnehmende Beobachtung. Wir übernehmen auch das Coaching für kreative Chaoten, die Wandlung wollen, wir coachen clevere Clowns, weise werden wollende Krieger, sowie künftige Künstler im Cyberspace.

Coaching

Mein gestriges Telefongespräch hat wieder einmal - selbstverständlich rein der Synchronizität zu verdankende - mentale Flügel bekommen. Anoteron - Möge dieses Wissen auch Eure Wandlung wirken.




gendercoaching-sternenstrahl

Friedensbewegte Wahlen und andere Taktiken

Mangelndes Rechtsbewusstsein
Give Peace a Chance ... ;-)

Codes - Makers And Breakers

Eine Dokumentation über Hacker in Deutschland, Italien und den USA (Chaosradio)

Freitag, 26. Januar 2007

Zeitplan

Am liebsten alle ... :-) Wenn denn meine Chaos-Magie konstruktiv wirkt.

Satt

"In Malaysia waren elf Wachhunde ihrer Aufgabe nicht ganz gewachsen. Sie sollten eigentlich eine Obstplantage bewachen. Doch dann kam ein langer, langer Python."




lilith1 (Quelle)

Magische Reisen

Um Zerlegung, Zerstücklung und Dissoziation geht es seitenlang auch in einem der Standardwerke zum Schamanismus. Mircea Eliade beschreibt in "Schamanismus und archaische Ekstasetechnik" in aller Ausführlichkeit die magischen Reisen von Angehörigen diverser Stämme und Geheimbünde, die in die Kunst des Schamanentums eingeweiht werden sollen. Ich halte mich statt verschwiegener Riten lieber an handfeste Ekstasetechniken sowie allen Interessierten zugängliche magische Rituale, wie sie zum Beispiel beschrieben werden in: Starhawk und Hilary Valentine, Die zwölf wilden Schwäne. Eine Reise ins Reich der Magie. Rituale, Übungen, Ausbildung, Verlag Hermann Bauer, Freiburg 2001. Diese magischen Reisen erweitern das individuelle Methoden-Arsenal und bieten viele Anregungen zum Flechten der Weidekörbe.

Donnerstag, 25. Januar 2007

Nebel

Der Fall Kurnaz. Ein Interview

Weidenkörbe flechten

Wicca
Techno-Pagan
Cyber-Coven
Witches' Voice
Literatur (dt)
Und hier noch mehr Material zum Abheben ... :-)
Besonders gut gefällt mir "Chaos Magick" *g*

Methoden-Arsenal

Dieser Fall für eine "Teilnehmende Beobachtung" hätte sich dann erledigt. Weitere Fragen zur Farbenlehre warten auf Klärung durch PiratInnen, die den Leitfaden für BloggerInnen berücksichtigen und verarbeiten werden. Viel Vergnügen beim Verwandeln, Ladies!



gendercoaching1

Mittwoch, 24. Januar 2007

Sponsoring

"Störung des Betriebsfriedens"

Aliens? Marsmenschen?

"CDU-Politiker Siegfried Kauder vermutet gar Außerirdische als Urheber des Phänomens". Ich empfehle zur Lösung des Problems die "Men in Black". *g*

MaybeLogic

Robert Anton Wilson Cosmic Meme-Orial

Die Ordnungsträume

der Hexen und HüterInnen

Off-Topic

"Natürlich weiß ich, was WISE ist" ...
Die Weltverbesserin ist traurig. Sehr traurig sogar.
Und dennoch: I did it my way.




Witch"

Berufswunsch Pressebaron

"Superreiche Unternehmer in den USA schicken sich an, die Zeitungen ihrer Heimatstädte zu kaufen. Die Amerikaner rätseln, was sie damit eigentlich wollen. Denn die Branche befindet sich im Abwärtsstrudel."

Nicht offen

Management-Theorien

Neu

"Vista hat nichts im Büro zu suchen, es wird mit Poker-Software ausgeliefert."

Dienstag, 23. Januar 2007

Sundance

Sundance Film Festival
Today's Picks
Online Social Networkers

Die Ausweitung der Kampfzone

mit den Mitteln eines Preemptive Strike soll schon manches neokonservative Imitat eines Weltverbesserers vom weiteren Einsatz der Nebelbomben und Tarnkappen-Täuschungsmanöver abgehalten haben. Und wer schweigt, verliert im Spiel der Paschas und PiratInnen. Daher: Laßt Informationen frei floaten! :-)

Paschas in Sicht?

Da hilft der 24-Stunden PiratInnen-Dienst. Und hast du keine/n, blogg dir eine/n!



experience10

Rot und Blau

Ich empfehle: Im Auge behalten ... Game: Second Life

G 8

In Bewegung bleiben

Gekapert

"In der Nacht zum Dienstag ist die deutsche Adresse der Suchmaschine an eine Wiesbadener Internetfirma übertragen worden."

"Die Übertragung eines Domain-Namens ist durchaus möglich – allerdings nur mit Einwilligung des Inhabers. Möglich ist der Verlust einer Domain auch, wenn die kostenpflichtige Registrierung durch den Besitzer nicht verlängert wird. Auch die Kaperung eines Angebots durch Hacker ist möglich."

Übelkeit

Die Tugendwächter. Die Friedensnation. Der Friedenskanzler ...
Da brauche ich doch glatt eine Prise "Halleluja".
Und noch eine.
Sonst kotze ich gleich.

Wie deutsche Elite-Soldaten ein US-Gefängnis bewachten.

"Die Nacht damals im Januar 2002 in Kandahar war so kalt, dass das Trinkwasser in den Plastikcontainern gefror. Die Männer des Kommandos Spezialkräfte (KSK) trugen Wollmützen, Wüstenuniformen und G-36-Gewehre mit Laserzielvorrichtung. Der nächtliche Auftrag sah Amtshilfe für die Vereinigten Staaten von Amerika vor: die "Begleitung der Gefangenen vom Flugzeug zum Gefangenenlager" der US-Armee.

... Wie fragwürdig die Mission in einem solchen Lager war, schwante auch den normalerweise im beschaulichen Städtchen Calw stationierten Männern des "1. Kontingents der Operation Enduring Freedom", wie die ersten Elitesoldaten in Afghanistan offiziell genannt wurden. Sie entschlossen sich zu einer speziellen Art der Tarnung: Vor dem Einsatz klebten die KSK-Männer die deutsche Fahne an der Uniform ab oder übermalten sie mit Tarnfarben, erinnert sich der Hauptfeldwebel F. Die Soldaten hätten vor dem Einsatz die Absprache getroffen, sich nicht als Deutsche zu erkennen zu geben, so ein beteiligter Leutnant. Der gesamte Einsatz sei "als geheim" eingestuft gewesen."

Montag, 22. Januar 2007

Terrorism Has No Religion

Our Campaign

All religions, human codes and ethics, and even our most primitive intuition regard terrorism to be villainous. True Islam also rejects and condemns terrorism.
‘Terrorism has no religion’ is our on-going communication campaign against extremist ideology that breeds terrorism, and we use Quranic Verses in their true Islamic meaning; free of the distortion committed by the misguided malicious terrorists.

(via)

Techno-Humanisten: Weltverbesserer

Der andere große Computerphilantroph, Bill Gates, hat für das OLPC-Projekt in erster Linie Spott übrig - böse Zungen behaupten, weil auf den Kinderrechnern Linux laufen soll und nicht Windows. Einen diskreten Seitenhieb kann sich Negroponte deshalb nicht verkneifen: Mancher lehne das Projekt ja ab, sagt er, ohne Gates oder Microsoft zu erwähnen, aber "das ist, als ob jemand das Rote Kreuz ablehnt, weil die keine Pflaster von Johnson & Johnson verwenden."

(Quelle)

*Bye*
I did it my way ... :-(

Online Social Networkers

Sundance Channel
Sundance Channel VIDEO BLOG: Trailer
Sundance Channel FESTIVAL DAILIES: Opening Night

Sundance Film Festival 2007

...

GlasdildoSunZi

"Wer erlöst uns vom Kapital?"

... Unsicherheit und Ungewissheit sind nämlich keine mythischen Mächte, die einem finsteren Weltgrund entsteigen, um in deutschen Wohnstuben ihr Unwesen zu treiben. Nichts beweist dies besser als das spekulative Herz der kapitalistischen Unruhe, die als »Heuschrecken« gefürchteten Private-Equity-Fonds. Auf einem überliquiden Kapitalmarkt halten derzeit drei Billionen ungesättigte Fonds-Dollar Ausschau nach nahrhafter Beute – oft nur deshalb, um die ergatterten Firmen auszuweiden und gewinnbringend weiterzuverkaufen. Sogar der stramm neoliberale Spiegel bekam deshalb kalte Füße. Vom Geldvermehrungszauber geblendet, kauften fremdländische »Finanzjongleure« altdeutsche Unternehmen, um »ihren Einsatz in immer kürzeren Zyklen wieder herauszupressen«. Der Spiegel hat recht. Was er verschweigt: Es waren die von ihm geschätzten Politiker, die dem Spekulationskapital Tür und Tor öffneten und so die systemischen Instabilitäten der Weltwirtschaft noch einmal verstärkten.

Was tun? Dass die Exzesse des Investoren-Kapitalismus durch einen globalen Gesellschaftsvertrag gemildert werden – dieser Optimismus ist schlichtweg verdampft. Nicht einmal innerhalb der EU gelang es, dem besinnungslosen Steuersenkungswettbewerb Einhalt zu gebieten. Der Nobelpreisträger für Ökonomie, Joseph Stiglitz, hat einfach recht, wenn er in seinem neuen Buch Die Chancen der Globalisierung (Siedler Verlag) schreibt: »Noch nie haben wir globale Institutionen so dringend gebraucht wie heute, doch das Vertrauen in sie ist geschwunden.«

Quelle: Zeit online

Zufallsbild

bananeglasdildo

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits