Sonntag, 21. Januar 2007

Rot

Pure

MaybeLogic Academy: Online Courses

Betreff: [starhawk] Starhawk's Upcoming Online Courses
Von: Starhawk
An: To-EAT
Datum: 19.01.07 20:10:38 Uhr


Hi friends, my new online course is about to start, but there is still time to register through MaybeLogic Academy. If you’ve been wanting to take a course or workshop, but haven’t been able to catch me, now’s your chance! Please forward this to others who might be interested, thanks, Starhawk


Jan. 29-March 11
The Inner Compass: Finding and Holding the Vision

In the ancient, pre-Christian Goddess traditions of Europe and the Middle East, the earth is sacred: a living being that all of us are part of. Witches, shamans, and Pagans draw on the balance of life for knowledge, renewal and healing.

But right now, at this crucial moment in time, that balance is threatened by global warming, social and environmental breakdown. Our society is faced with a huge challenge—the necessity for fundamental changes in our way of life. Each of us alive today is here for a purpose. We each have a unique role to play in bringing about that transformation—our own gifts, our own vision. And the earth needs us each to be our most creative, compassionate and powerful self.

But how do we find that vision, our purpose for being here, our true work? How do we step up to the challenge, and how can we hold a vision through times of adversity, and find the courage to overcome fears, blocks and challenges?

For some of us, it’s hard to see the vision clearly. Others may need support to take new steps and dare new paths. Some of us may already be on the road, but need help to sustain our energy and enthusiasm when obstacles loom and setbacks appear. The greatest gifts are often found after hard climbs on twisted paths.

Magic, “the art of changing consciousness at will”, offers us tools. In this six week online course, Starhawk will guide us through a process of discernment and reflection, to find and identify our big vision, and develop the grounded spiritual practice that can be our base as we dare to make it real.

Using readings, meditations, directed exercises, journaling and discussion, we’ll find the inner compass that can guide our choices, connect to the allies that can support us, find the courage to face challenges and overcome fears, and the strength to take our vision out into expression and action.

When we put our lives toward the service of the sacred, powerful allies and great powers of regeneration and renewal work through us.



Readings based on Starhawk’s books:

The Twelve Wild Swans (with Hilary Valentine) HarperSanFrancisco, 2000.

Truth or Dare: Encounters with Power, Authority and Mystery, Harper & Row, 1988
(dt: Mit Hexenmacht die Welt verändern)

To enroll, go to:

http://www.maybelogic.org/courses2.htm
http://www.maybelogic.org/enroll2.htm





And later in the spring, I’ll be offering”

April 23-June 3
Earth as Teacher, Earth as Healer


Whether we are looking to heal and transform our personal hurts or the huge wounds our society inflicts on the earth and other human beings, the earth herself is our greatest teacher and healer…



Readings based on Starhawk’s book The Earth Path: Grounding Our Spirit in the Rhythms of Nature. HarperSanFrancisco, 2004.


http://www.maybelogic.org/courses2.htm

Samstag, 20. Januar 2007

...

"Prüfet alles, und das Gute behaltet" (1. Thess. 5,21).

...

spider




"Jenaer Psychologen wollen in einem Forschungsprojekt die Angst vor Spinnen erforschen. Potenzielle Probandinnen waren zunächst abgeschreckt - sie fürchteten sich schon beim Anblick der Website des Instituts."

Spinnen weben Netze. Und Spinnenfrauen sind weise Frauen, die Netze knüpfen. Ein Spinnenfaden, 900fach verstärkt, ist elastisch, aber gleichzeitig stärker als jeder Stahl. Helft mit, die Netze zu spinnen!

Strategie

Ladies, erkundigt Euch über:


- Filter im Internet

- Möglichkeiten, Seiten oder E-Mails etc. zu fälschen bzw. E-Mails gar nicht erst zu erhalten

... Original oder Fälschung?

- Arbeitsweisen von professionellen Provokateuren zum Beispiel auf Mailinglisten, im Netz, im Face-to-Face-Kontakt, in Gruppen

- Möglichkeiten, ob und wie LehrmeisterInnen und WegbegleiterInnen unter Druck stehen.


Nicht vergessen:
Ihr bewegt euch IMMER auf einem öffentlichen Platz!

Off-Topic

(Erzähl mir mal was Neues ... *g* ... Es hilft hoffentlich. Zum Beispiel bei erektiler Dysfunktion)

Taktik

"Bevor wir entscheiden, welche Taktik wir anwenden wollen, müssen wir wissen, was wir tun wollen."

Böse Amerikaner - Gute Deutsche

KSK-Soldaten getarnt im US-Lager in Kandahar.
Bundeswehrsoldaten des Kommandos Spezialkräfte (KSK) wurden in weit größerem Umfang zur Bewachung eines US-Gefangenenlagers im afghanischen Kandahar eingesetzt, als bislang bekannt.

Freitag, 19. Januar 2007

...

SUNDANCE FILM FESTIVAL 2007

Sundance im Netz

"Als erstes Filmfest feiert Sundance eine Filmpremiere im Netz. Und auch sonst muss man nicht mehr nach Park City, um bei dabei zu sein. Robert Redford hat sein Independent-Festival eröffnet."

Siehe auch:
„Ich bin Linkshänder. Ich bin keine gemäßigte Person.“ ... *g*

SUNDANCE FILM FESTIVAL

Update: Gut, ich gehe dann mal wieder in den Keller zum Schämen. ;-) Hier ist der aktuelle Link: SUNDANCE FILM FESTIVAL 2007!

Einsamer Wolf

sucht Zuspruch und Trost im Internet? PiratInnen helfen.

Donnerstag, 18. Januar 2007

...

(Ein dunkler Saab, etwas älteres Baujahr.)

...

" ... wird es kalt, zünde ich ein
Feuer an, denn ich habe eine
Feuerstelle; der Mensch braucht das
Feuer. Die Menschen in Europa sehen
nur dann ein Feuer, wenn ihr Haus
brennt. Ihre Seelen verkümmern, weil
sie kein Feuer sehen. Wie oft brennt
schon ein Haus, und wer nimmt sich
dann die Zeit, friedlich in die
Flammen zu sehen?"








paarvorflammen1






Janosch, aus Merian 'Kanarische Inseln' in:
Susanne Fischer-Rizzi, Botschaft an den Himmel. Anwendung, Wirkung und Geschichten von duftendem Räucherwerk, AT Verlag 2001

Dort entlang.

Navigationssysteme, GPS. Und viele Stimmen aus dem Web. DAS ist Demokratie.

Mittwoch, 17. Januar 2007

Fragmente.

Doppelte Gesichter. Nah. Zugewandt. Dann diese vollkommen gleichgültig wirkenden Gesten, Zynisches, abwertende Reaktionen. Roboterhaft.
In manchem Momenten Liebevolles. Und viel mehr Stärke und Ausstrahlung als die Stahl-Maske.
Die Fotos: Dieses schöne offene Gesicht. Dann unnahbar wirkende Mimik, die Gesten Überlegenheit demonstrierend.

Sie haben jeden Atemzug kommentiert. Ich erinnere mich an einen der Sätze in den Blogs. "Bringst sie noch dazu, ein Kopftuch zu tragen?"

Was ist passiert? Was ist nur passiert? Ich weiß es. Und will es nicht wissen.

P.S. Wie lange hat es beim Friseur-Salon gedauert? Die passende Zielgruppe. Und so auskunftsfreudig?

Nicht damit gerechnet?

Second Life eben. Wieder einmal.

Immer mit der Ruhe

Der Stoff, aus dem die schlimmsten Alpträume sind:
Extreme Abuse Survey
via

Mir ist nicht ganz klar, für welchen Zweck dieser Test dienen soll. Welche Organisation? Welches Institut? Ein Link auf der Startseite führt in dieses Blog, in dem der psychologische Blickwinkel sich beispielsweise gegen Religion, Spiritualität und Transzendenz wendet.

Hexenkleber

Von meinem Küchenfenster aus sieht das ziemlich lustig aus: Vorne parkt meine etwas verdreckte knallgelbe Quietscheente. Direkt dahinter stehen zwei strahlend blaue, blitzblank geputzte Minis. Die sehen wirklich so aus, als ob sie mit der Essig-Essenz gereinigt worden sind, die mir wiederholt in den letzten Tagen in die Quere kam. Sauber! Meine neuen Visitenkarten zum Aufkleben sind hoffentlich bald fertig.

Lügen-ABC

"Die Wanderausstellung ist schon seit einigen Jahren auf Tour – mit großem Erfolg, wie die Stiftung Haus der Geschichte betont. Bisher hätten rund 600.000 Gäste das «Lügen-ABC» gesehen, sagt Reiche. Für weitere zwei Jahre sei die Schau bereits gebucht. Er hoffe besonders auf jugendliche Besucher."

Dienstag, 16. Januar 2007

...

Scaudon7

Foto: Scaudon

Gnade

Zu gütig.

Schwarz. Wie die Nacht.

"Everyone, in the back of his mind, wants to be a star," says YouTube co-founder Chad Hurley, explaining the dizzying success of the online mecca of amateur video in Wired magazine. And thanks to MySpace, YouTube, Facebook, LiveJournal and other bastions of the retooled Web 2.0, every Jane, Joe or Jamila can indeed be a star, be it as wannabe comics, citizen journalists, lip-syncing geeks, military bloggers, aspiring porn stars or even rodent-eating freaks."

Stimmt ... ! *fg*

...

pandacubresting-5

Maschinenmenschen

Es tut weh, das Wort "Weltverbesserer" zu hören. Oder die zynische Bemerkung, nicht nach hinten zu sehen. Es klingt, als ob kein Interesse bestehe, den anderen wirklich zu sehen, ihn zu verstehen und zu respektieren in dem, was er tut, ihn zu achten in seinen Erfolgen. Und zu trösten in seinen Mißerfolgen. Es ist beleidigend und verletzend. Und es zeugt von einem eindimensionalen, zynischen und dummen Menschenbild, das Menschen als Maschinen betrachtet und als isolierte Individuen, die alleine sind, alleine handeln, alleine leben. Doch ist das wirklich so? Sind Menschen Monaden? Sind sie ganz alleine verantwortlich für das, was geschieht? Und wie sehen die Problemlösestrategien aus, die dieses Menschenbild bietet? Etwas im Sinne von "Rede nicht - traue nicht - fühle nicht"? Denn jeder ist alleine verantwortlich für sich und sein Leben? Natürlich sollte nicht nur über Probleme gesprochen, sondern auch gehandelt werden. Das Zusammenspiel von Psychologie und Politikwissenschaft oder Soziologie hat in diesem Zusammenhang viele fruchtbare Ansätze gebracht. Und auch die alten Meister und Meisterinnen kannten bereits Methoden, die jenseits der Wahl zwischen der fruchtlosen Erstarrung im Jetzt und einem menschenverachtenden Maschinendenken standen. Es gibt zum Beispiel eine indianische Tradition, dass jedes Mitglied der Gemeinschaft vier Mal die Möglichkeit hat, der Gruppe seine Sorgen, seine Probleme vorzutragen. Dann darf er oder sie wiederkommen, wenn er Lösungen vorschlägt oder der Gruppe mitteilt, was er in der Zwischenzeit getan hat. Will er das Problem alleine lösen? Möchte er die Unterstützung der Gemeinschaft? Manchmal ist es viel wirksamer, gemeinsam zu handeln. Denn individuelle Probleme sind auch kollektive Probleme. Und können kollektiv gelöst werden.

Hier im Gegensatz dazu ein Auszug aus "Das Forum": Martin Lell schildert, wie eine Frau aus der Gruppe aufgefordert wird, nach vorne zu kommen, sich auf den blauen "Thron" zu setzen und von ihrem Problem zu erzählen. Die Seminarleiterin legt einen Arm um sie. Und sagt: "Ich werde dich von deinem Problem befreien. Was ist dein Problem?"
Die Frau beginnt zu erzählen, die Seminarleiterin unterbricht sie und sagt: "Ich nehm jetzt deinen Arm ... und hack ihn ab." Dann vollführt sie mit der freien Hand eine Hackbewegung. "Sag mir, wo ist jetzt dein Problem?" Auf den Einwand der Frau, das Probleme bestehe immer noch und nun hätte sie noch ein neues dazu, nämlich einen abgehakten Arm, entgegnet die Seminarleiterin: "Nein, sag mir, wo dein Problem ist! Der Arm ist abgehakt, das blutet fürchterlich. Wo ist dein Problem?"
Schließlich bringt sie die Frau dazu, dass diese vor der Gruppe sagt, im Moment habe sie das alte Problem nicht mehr. Die Seminarleiterin fährt fort, dieses Mal auch an die Gruppe gerichtet:
"Ihr liebt eure Probleme so, weil ihr euch gerne die Zeit vertreibt mit Ihnen! Ihr hört euch gerne über eure Probleme reden! Und warum? Weil ihr nichts tun müßt, solange ihr darüber redet! Es gibt keine Probleme! Entweder du tust etwas oder du läßt es bleiben! Und was machst du? Du redest ständig, anstatt etwas zu tun. Eure Probleme sind alle eingeredet! Ich sag dir: Vergiß deine Probleme! Schaff dir ein größeres!Wißt ihr, das ist die Herausforderung des Lebens: Stelle dir selbst eine Aufgabe, die dich wirklich erfüllt! Du wirst merken, deine Probleme erledigen sich dann von selbst. Du wirst feststellen, daß du nie ein Problem gehabt hast. So solltest du aus dem Forum herausgehen, das will dir das Forum geben!"

So?

... mehr als einmal schien Krieg zwischen diesen beiden größten galaktischen Mächten unausweichlich.

Warnung vor Risiken und Nebenwirkungen: Virtuelle Kriegspiele sollen hin und wieder zu unangenehmer Erblindung führen. (Link auf das Statement der Liga Freier Terraner via der gut informierten Telepolis-Plattform)

Laßt Informationen

frei floaten!
Seht die Bären, Wölfe und Schafe!
Erinnert euch an den Leitfaden!
Baut auf!

BILD

Merkwürdiger Informantenschutz

Geheimnisse

sicher im Internet verraten

Polizei-Protokolle

im Internet veröffentlicht

Montag, 15. Januar 2007

Operation Mikado: Und wer betreibt die Website?

"Im Umgang mit Kundendaten wäre von den Unternehmen zu erwarten, dass sie nicht jeder Anfrage sorglos nachgehen, sondern gegebenenfalls auf einen richterlichen Beschluss bestehen. Außerdem müssen die Kunden zu gegebener Zeit informiert werden, damit diese überhaupt von der Maßnahme erfahren. Nur so können sie dann nämlich gegen die mögliche Verletzung ihrer Rechte rechtliche Schritte einleiten."

Mehr zur "Operation Mikado" im law blog

Sonntag, 14. Januar 2007

...

Rede nicht - Traue nicht - Fühle nicht

...

animaanimusshrine

Trickkisten

"Warum prangern Sie erst jetzt die Pharmaindustrie an. Sie wussten doch schon früher, dass Gesetze umgangen und gebrochen werden. Auf Kosten von Patienten.

Ich steckte mein halbes Leben in diesem Betrieb. Ich habe auch für Novo Nordisk gearbeitet und von Florida aus europäische Arzneimittelfirmen vertreten. Ich war skrupellos und egozentrisch. Es ging mir nur um meinen Erfolg.

Und jetzt packen Sie aus.

Ich habe angefangen.

Warum?

Mein kleiner Sohn. Ich sehe ihn aufwachsen und sehe die Welt mit anderen Augen.

Also späte Reue? Durch die Unschuld eines Kindes? Oder eine Beichte am Lebensende? Sie haben einen Herzschrittmacher, haben Diabetes und Ihr Sohn könnte Ihr Enkel sein.

Wissen Sie, mir geht es nicht mehr um die Vergangenheit. Ich bin auch kein Nestbeschmutzer. Mir geht es um die Gegenwart und die Zukunft."

(via)

Clear Germany

"Begleitet von kleineren Protesten und politischen Debatten hat Scientology seine neue Repräsentanz in Berlin eröffnet. Unter den Gästen befand sich auch Prominenz aus den USA. Scientology hat am Samstag eine Repräsentanz in Berlin-Charlottenburg eröffnet. Dazu waren laut Polizei rund 1500 Unterstützer vor allem aus Deutschland und Europa angereist. Auch israelische Gruppen schwenkten in der Otto-Suhr-Allee ihre Fahnen."

Zivilgesellschaft

"Ich sehe was, was du auch siehst".
Kein Freitagskommentar.

Kontakt @

"Guten Tag.

Ich erwarte, dass mir jede für mich hilfreiche Information zur Verfügung gestellt wird. Über zivilrechtliche Schritte mit Schadensersatzansprüchen werde ich mit entsprechenden Beratern nachdenken.

Eine Fortsetzung von "Chiffre: Morgaine in BlogLand" wird in Kürze folgen."

Zufallsbild

korsett

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits