Sonntag, 8. April 2007

Antik- und Trödelmärkte

sind nicht nur dazu da, Kleinode und Kostbarkeiten für die Ausstellung zu entdecken wie ein ca. 5 cm großer Glas-Flakon, bei dem von innen Kamasutra-Szenen aufgemalt wurden. Man kann auch mit netten Leuten plaudern wie dem Mann, der aus Ghana-Perlen, alten böhmischen Handelsperlen sowie modernem Industriedesign sehr schöne Ketten herstellt und erhält dann Tipps wie diesen: Auf Youtube stehen verschiedene Interviews mit Joseph Campbell.

The Moon Hare's Eggs

Well, Dears, what are your Easter wishes this year?

Code Pink

"Watch Toy Soldiers"

...

Creature
Hexamore
siehe Blogrolling
...

US-Firmen bekommen Kontrolle über Iraks Ölreserven

"Das Gesetz über die irakische Ölindustrie gibt die Kontrolle über die Ölreserven faktisch an die internationalen – in der Praxis: an die amerikanischen – Ölmultis ab. Es sieht vor, dass die Ölfirmen während 30 Jahren 70 Prozent ihrer Produktion für sich behalten können. Weitere 20 Prozent sollen dauerhaft von jeder Art der Besteuerung befreit werden. Zum Vergleich: Normale Abkommen zwischen Regierungen und Ölfirmen über eine Teilung der Produktion billigen den Produzenten nur 20 Prozent der Förderung zu. Die Nachbarn des Irak, die US-Verbündeten Saudi-Arabien und Kuwait ebenso wie der Iran, billigen den internationalen Multis überhaupt keinen Anteil an der Produktion zu: Sie haben die Ölindustrie nationalisiert.

Das neue irakische Ölgesetz klammert zwar die bereits produzierenden Ölfelder aus. Doch dies betrifft nur 17 der 80 bekannten Felder, und nur 40 Milliarden der 115 Milliarden Fass bekannter Ölreserven. Damit würden die US-Ölfirmen faktisch die Kontrolle über 64 Prozent der bekannten Reserven übernehmen."

Samstag, 7. April 2007

Musik

Stellamara

Politics

truthout.org

Understanding the Religious Reich

or The American and World-Wide Threat of Fundamentalism

Pagan Community

Wren's Nest Spirit News
The Witches' Voice
(Update: gerade nicht erreichbar? Über Google "Witchvox" anklicken!)

Erinnerungen

"Wie lange soll das denn noch weitergehen?" Nun, eine interessante Frage, die weitere Fragen aufwirft. Wie lange ich noch weiter bloggen werde, selbst wenn denn so wunderbare Angebote wie die selige gemeinsame Zukunft bereits beim ersten F*** angeboten werden? Wie lange ich noch offen meine Meinung als politische Aktivistin und Künstlerin äußern werde? Wie lange ich an die Vergangenheit denken werde? Oder wie lange ich noch Golda Meir als eine meiner großen Vorbilder betrachte?

Freitag, 6. April 2007

Wasser

ist Leben

Sehr

lustig!

Steppen im Kimono

Ich dachte, so etwas geht gar nicht. Und es geht doch!

Die Bahn und "Energy Autonomy"

Zukunftsinvestment aller Bürger
Memorandum von
Hermann Scheer, MdB und Peter Friedrich, MdB,
gegen die geplante Privatisierung der Bahn


siehe dazu auch
Energy Autonomy - The Code of Survival

Die Idee
Unser Vorhaben: In Kooperation mit Hermann Scheer wollen wir das gesellschaftliche Konzept „Energieautonomie“ bekannt machen. Ausgehend vom Buch entsteht bis Mitte 2008 ein großer Dokumentarfilm: Energy Autonomy - The Code of Survival. Unabhängig produziert, wird dieser Film mit klaren Aussagen und beeindruckenden Bildern weltweit ein Millionenpublikum für die Idee der Energiewende durch Energieautonomie begeistern.

Doch Energy Autonomy ist mehr als ein Film...
Das Ziel des Medienprojekts Energy Autonomy ist es, weltweit die Energiewende durch Energieautonomie anzustoßen.
In der Community of Energy Autonomy unterstützen die Supporter und Sponsoren das Projekt materiell und ideell. Die Projektdatenbank trägt zum internationalen Informationsaustausch bei und zeigt der Welt: Die Energiewende hat begonnen!

Allianzen

via attac-d:

Die BILD legt eine neue Schock-Studie zur Demontage der gesetzlichen Rentenversicherung vor.

Der verantwortliche Redakteur Oliver Santen war früher Pressesprecher der ALLIANZ-Versicherung.

Zwischenzeitlich gab es eine ganze Serie in Zusammenarbeit zwischen BILD und der ALLIANZ-Versicherung, welche man als Kampagne bezeichnen kann. Redaktionelle Anteile waren mit Werbung versetzt und auf BILD-Online gab es in den Artikel direkte Links zur ALLIANZ.

Donnerstag, 5. April 2007

Ostern

Ein Frühlingsopferfest, das nach der angelsächsischen Göttin Eostre oder Ostara, einer nordischen Variante der Astarte, benannt wurde. Ihr heiliger Monat hieß Eastre-monath, der Mond der Eostre.
Angelsächsische Dichter wußten offenbar, daß es sich bei Eostre um dieselbe Göttin handelte wie bei Kali, Indiens Großer Mutter. Beowulf schrieb von "den Wassern des Ganges, dessen Flutwellen in ein unbekanntes Meer nahe der fernen Heimat der Eostre hinabströmen."

Der Osterhase ist älter als das Christentum. Er galt vormals sowohl im Osten wie im Westen als der heilige Mondhase der Großen Göttin. In Deutschland wurden die alten Mythen um Hathor-Astarte, die das Goldene Ei der Sonne legte, in einem Volksbrauch wiederbelebt: Es hieß, der Hase bringe den braven Kindern am Ostersonnabend Eier.

(Quelle)

In trauter Eintracht

Die Lady, die gerade auf den attac-Listen gegen Hillary Clinton postet, setzt auch schon mal Links auf die Schweizer Zeitschrift Zeit-Fragen. Aber das war ganz bestimmt ein Versehen. Wie bei anderen auch, die offenbar von ganz links nach ganz rechts gewandert sind.

Käfighaltung

BAP sang vor Jahren von Urlaubern, die mit Stacheldraht vom Pöbel afjetrennt" in Afrika Urlaub machen. Es stellt sich für mich in solchen Fällen immer die Frage nach dem (goldenen) Käfig. Wer ist drinnen? Und wer draußen? Nun komme aber bitte niemand auf die Idee und füttere mit Bananen.

Auch diese Lady

bleibt weiter heiter. Nette Portraitaufnahmen. *g*

Vom Vorwurf des sexuellen Missbrauchs und anderen Maßnahmen

via attac-d: Autoren.Hessen.Online

Erfolgreicher Streik der Bevoelkerung der Insel Ometepe im
Nicaragua-See
27.03.2007
Nicaragua/Playa Santo Domingo/ Isla Ometepe im Nicaragua-See:


EIN KURZES LEHRSTÜCK IN PODER POPULAR


Der Pickup-Taxifahrer steigt auf die Bremse. Das Gepaeck rutscht uns ins Genick. Was ist passiert ? Wir haben es eilig - die Faehre geht fruehmorgens um sechsuhrdreissig !!

Nichts geht mehr ! "Nada!" sagt der Taxifahrer. Vor uns wild gestikulierende Menschen. Ein Unfall ? "No!" Ein Wall von Lavagestein liegt quer ueber der Strasse. Ist der Vulkan Concepcion ausgebrochen ? Lautsprecherdurchsagen. Und es kommen immer mehr Steine - nicht vom Vulkan ! "No!" Kinder, Frauen und Maenner tragen sie aus der Umgebung zusammen, der Wall waechst. Und die Polizei ? - die steht neben ihrem Streifenwagen mit der nicaraguanischen Fahne an der Antenne, etwas hilf- und tatenlos mittendrin dabei. Eine Barrikade! "Si ! Es una huelga!" Erst nach Duzenden von Gespraechen koennen wir uns ein Bild machen. Nicht nur wir werden die Faehre verpassen:

Rund hundert Touristen sitzen seit 3 Tagen im Nicaragua-See auf der Doppel-Vulkaninsel Ometepe fest. Letzter Ausbruch mit Asche , Gas und Geroell am 25.03.07 um 16 Uhr dreissig - nur ein kleiner !
Die Touristen koennen die Insel nicht verlassen, denn die Bevoelkerung hat alle Wege zur einzigen Personen- und Autofaehre verbarrikadiert. Eine taeglich zunehmende Zahl von Strassensperren blockiert den gesamten Verkehr mit Ausnahme von Fahrraedern und Pferden. Die Versorgung der Insel vom Festland aus ist das Monopol einer privaten Reederei, die die Entwicklung der Insel seit Jahren, Jahrzehnten stranguliert. Kleine Holzboote sind nicht in der Lage beim herrschenden starken Seegang in einem der groessten Binnenseen der Erde die Ernten der Bauern , und die LKWs und PKWs zum Festland zu bringen.

Seit Jahren versuchte der junge sandinistische Buergermeister von
Altagracias auf Ometepe - Creciencio Ruiz Oporte - dieses Monopol-Problem zu loesen. Es gelang ihm in den Niederlanden Spender fuer eine neue kommunale Faehre zu finden. Lediglich die (nicht zu unterschaetzenden) Transportkosten von Holland bis in den Nicaragua-See sollten von Nicaragua uebernommen werden.
Die ueberwiegend katholische und zu 98% indigene Bevoelkerung steht mit grosser Mehrheit hinter ihrem sandinistischen Buergermeister. Und das trotz der Rufmord-Kampagne, die die Faehr-Reederei gegen den Buegermeister noch waehrend dessen Hollandaufenthaltes betrieben hat. Nach Aussagen der Streikposten soll der Reeder in Presse und Fernsehen den Buergermeister des sexuellen Missbrauchs Minderjaehriger bezichtigt haben. Doch diese Vorwuerfe schafften zwar den Sprung in die Massenmedien - aber nicht einen einzigen kleinen Schritt in Richtung Klageerhebung vor Gericht. Bis heute auch kein Wort der Entschuldigung fuer diese Diffamierung uebelster Sorte.

Diese Kampagne konnte trotz der Unterstuetzung durch rechte Parteien wie ALN und PLC offenbar weder die Bevoelkerung noch ihren Buegermeister in die Knie zwingen.

Streikposten berichteten von einem Informationsbesuch einiger
Parlamentsabgeordneter aus Managua, bei der diese den Buegermeister erst schulmeisterten und ihn dann nicht einmal zu Wort kommen liessen. Darueber war die Bevoelkerung derart erzuernt, dass der Buegermeister anscheinend am Ende seiner dienstlichen Moeglichkeiten die Entscheidung ueber den weiteren Weg direkt in die Haende der Inselbewohner legte. Und die waren fest entschlossen, sich dem Diktat des Faehrunternehmers und seiner Freunde in Managua nicht zu beugen.

Die hatten naemlich wegen angeblicher Formfehler des Buergermeisters bei der staatlichen Aufsichtsbehoerde Einspruch gegen die drohende zweite und zudem noch kommunal-oeffentlich betriebene Faehre eingelegt. Und jetzt drohte das Verfahren die Ueberfuehrung der in Holland wartenden Faehre um weitere Jahre zu verzoegern.

Zudem begannen sich Teile der Partei der Frente Sandinista von ihrem tatsaechlichen Volksvertreter auf Ometepe zu distanzieren. "Und dabei haben unsere Leute, besonders die Armen die Frente gewaehlt, weil sie sich davon eine Verbesserung ihrer Lage erhofften. Jetzt machen wir halt selbst unsere Frente. Und hoffen, dass wir die da oben bewegen koennen!", kommentiert ein indigener Fremdenfuehrer die Lage in bestem Deutsch......


Gerade eben .. jetzt.. mitten im Schreiben dieses Artikels kommt die Nachricht direkt von den Strassenbarrikaden: "In Managua ist die Entscheidung gefallen! Wir haben gewonnen !!" Der Weg zur zweiten, zur kommunalen Faehre wurde wieder geoeffnet . -- zu den Bedinungen der Streikenden.

Jetzt bauen die Leute die Barrikaden wieder ab. Moeglicher Weise lassen sie die Steine in der Naehe liegen. Sicherheitshalber!
Ab 14 Uhr gibt es ein riesiges Fest auf dem Marktplatz von Altagracia.

Und wir mueseen nun nicht mehr um Mitternacht zu Fuss mit Sack und Pack von der Insel fliehen - in der Hoffnung dass auf dem im Puerto von Altagracia zwischenlandenen kleinen Ausflugsdampfer noch Platz fuer uns ist.

Mittwoch, 4. April 2007

Die Ausstellungsmacherin-Assistentin

Das arme Kind wurde heute ins Frauenmuseum Bonn geschleppt. Langsam gewöhnt sie sich an den etwas anderen Blick auf die Kulturgeschichte und grinst bereits, wenn ihre Mama vor fremden Leuten über Göttinnen und Glas-Dildos spricht.

Aus der Vergangenheit lernen

Ich frage mich oft, was meine Großmutter zu diesen jüdischen rechtsextremen Kriegstreibern gesagt hätte. Sie vertrat eine wehrhafte Demokratie und war bis zu ihrem Tod trotz aller Erfahrungen Mitglied der Gewerkschaft der Polizei. Wehrhaftigkeit ist keine zielgerichtete Aggression, die andere mit Hilfe dieser und anderer Leitfäden zu Gewalt anstachelt. Ich lasse mich jedenfalls trotz aller Kritik am Islam nicht mit dem Wut-Virus infizieren.

Selbstmordkommando: Zu Befehl!

"Ich bin vorbereitet, das zu tun, aber erst nachdem es mir der Generalmajor vorgemacht hat." ;-)

Aus der Vergangenheit

Schatzi, wenn du mir mit professioneller Erotik ein Ohr abknabberst und ich finde diese klebrigen Knabbereien dann stichwortartig beim alibijüdischen Kriegstreiber eines deutschen Medienmagazins: Ist das dann esoterische Synchronizität? Oder das Ergebnis eines ganz besonders guten Mikrofons? Oder die Stille Post?

Iraqi Women Silenced

truthout.org:
"In an attempt to describe women's lives in Iraq today, Yanar Mohammad, a leading Iraqi women's rights advocate says: "It is heartbreaking to me to see the return of extreme, anti-women practices that we had not seen for many decades. When I grew up in Iraq, women went to school; educated, professional, working women were a part of our society. Today, a woman risks her life simply by going to the grocery store. Our lives have been ripped from us."

Dienstag, 3. April 2007

Schööön!

Ein Feindbild
bei der Interplanetary Rebel Clown Army ... ;-)

Guerilla Gardening

Eine andere Welt ist pflanzbar!

Siehe auch
"Reclaim the Commons" und
SED-Politik gegenüber den Kleingärtnern

Montag, 2. April 2007

Stilblüten

Ich schrieb es bereits: Das Umdeuten von Ethik zugunsten der Innen-Gruppe ist eines der Merkmale autoritärer (Psycho-)Gruppen. Ich beobachte diese erstaunlichen Stilblüten der Ausschaltung des eigenen Gefühls und Verstandes mit Interesse.

Hillary Clinton

bricht alle Rekorde.

Die CSU

hat offenbar ein Problem. Mit ihren eigenen Hosen. Und mit Handschuhen.

Galerie:

Lady's Toys. Unter Wasser

Wer

hinter meinem Rücken redet, redet mit meinem Arsch.
*ggg*

(Gesehen in "Wortwechsel")

Sonntag, 1. April 2007

Galerie:

Crystal Lover unter Wasser

Netzkultur

bei
Phlow: Magazin für Musik und Netzkultur
Download-Tipps
Kolumne: Hilft Web 2.0 Musikern und Bands?

Blut, Sex und Alkohol

Keine Alkoholiker ... ? ;-)

Intelligente Werbung

von der Firma Dove, Zweiter Teil


Dove1

Zufallsbild

animaanimusshrine

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits