Montag, 16. April 2007

Take Back The Blog!

April 28, 2007
Siehe dazu hier:

Virtual Hate Games 1
Virtual Hate Games 2

Den Link auf den entsprechenden Artikel beim gut informierten SPON spare ich mir wegen Angst vor wiederholter Übelkeit, was LeserInnen dieses Blogs sicher gut nachvollziehen können. Tut mir leid um diejenigen dort und in anderen Medien, welche es nicht betrifft.

Offene Fragen über den Cornwall-Zwischenfall

Weblog Spiegelfechter via meta-info.de:

"Wenn man die offizielle britische Stellungnahme einmal als wahr annehmen würde, so stellt sich doch die Frage nach der Professionalität der Royal Navy. Früher war ich selbst bei der Marine und habe im Rahmen mehrerer internationaler Manöver an Boarding-Manövern teilgenommen (damals als Vorbereitung auf den Adria-Einsatz der deutschen Marine) – daher habe ich einen gewissen Überblick, wie solche Manöver vonstatten gehen. Bei einem solchen Manöver sind laut Vorschrift alle Stationen auf Bereitschaft. Die Bediener und Offiziere am Radar betrachten jede Schiffsbewegung im Operationsgebiet mit Argusaugen. Die Helikopter (die Fregatte Cornwall hat Lynx MK 8 Helikopter an Bord) sind startbereit und bewaffnet. Feindliche Kriegsschiffe, wie die iranischen Schnellboote, werden auf dem Radar bereits gesichtet, wenn sie noch meilenweit von dem zu kontrollierenden Schiff entfernt sind. Selbst wenn die iranischen Schnellboote mit höchster Geschwindigkeit unterwegs sind, bleibt genügend Zeit für die Fregatte, so zu manövrieren, dass sie die Boarding-Crew schützen kann - idR ist die Entfernung zum verdächtigen Schiff weniger als eine Seemeile." (weiter)

Sonntag, 15. April 2007

Anita Roddick

Die Gründerin von "The Body Shop". (gefunden im Blogrolling von Blog Sisters)

Samstag, 14. April 2007

Das Erosblog

zeigt wieder ausgesprochen viel Humor und postet: "Wife spanking? Bonnie is for it. So much so, that she’s put together a handy list for other women who want to be spanked, but are having a little trouble convincing their menfolk to get with the program: Fifty Reasons to Spank Your Wife or Girlfriend".
Hmmmh. Ich frage mich, ob IHR Hintern danach wirklich noch so sexy aussieht? Nun denn. Wenn schon SM, wie wäre es mit gleichem Recht gleicher Qual für alle? Hier ist ein sehr schön gestaltetes Instrument für den Rollentausch.

Pagan, Witches and Media

"the art of changing consciousness at will"

Hunger und Tod

Und meistens sind es Kinder. "Hunger Deaths This Hour:"

Wie lange noch?

Erinnerungen

Noch mehr zu

Virtual Hate Crimes.

Pandagon: In order to argue effectively against the blogger code of conduct, it’s imperative to say that bitches are crazy

Immer wieder interessant

Die Auslegung des Begriffes "Open Source" bei Telepolis

Wachsam

Toy Soldiers

Einer nach dem anderen ...

Spielmöglichkeit: Du fährst mit als Sozius Sozia. Er schlägt eine Strecke vor, die rein zufällig am Reitstall deiner Tochter vorbeiführt. Er stoppt, kennt die Gegend dort nicht, fängt jedoch an, dir mit der Hand eine bestimmte Route zu zeigen. Am nächsten Tag erfährst du, dass jemand, der dir sehr nahe steht, einen Tag zuvor genau diese Route mit deiner Tochter gefahren ist.

Virtual Hate Crimes

Links auf Kommentare zum Thema "Virtual Hate Crimes" bei Wampum - Progressive Politics, Indian Issues, and Autism Advocacy

Freitag, 13. April 2007

flanked by lions or leopards

via Radical Thealogy Goddess:
excellent photo of the seated Goddess of Catalhoyuk -- the one on the throne flanked by lions (or leopards). It's taken in the museum in Ankara where She now resides.

Catal Höyük

Galerie:

Wasser-Glas-Phallus

Steppen

Noch mehr dazu.
Dieses Mal von Riverdance
Riverdance - The Show

Donnerstag, 12. April 2007

Subcomandante Marcos:

via Mailingliste assoziation-a:

soeben wurde folgende Neuerscheinung an den Buchhandel ausgeliefert:

Subcomandante Marcos:
Geschichten vom Alten Antonio
ISBN 978-3-935936-50-7
152 S., 12 Euro, 22,70 CHF

»Die Stärke des Flusses kommt nicht vom Regenwasser, das in sein Flussbett fällt, es sind die Rinnsale, die von den Bergen kommen und ihn nähren. So ist unser Kampf. In den Bergen wird die Kraft geboren, aber man sieht sie nicht, bevor sie unten ankommt.«

Mit diesen Worten des Alten Antonio, des geistigen Ziehvaters und »symbolischen Gründers« der EZLN, erklärte Subcomandante Marcos die Entscheidung für den Aufstand der Zapatisten am Neujahrstag 1994 in Mexiko. Die Geschichten vom Alten Antonio ziehen sich wie ein Leitfaden durch die Kommuniqués der Aufständischen und kommentieren die krisenhaften Wendepunkte der zapatistischen Bewegung. Sie erfüllen eine Brückenfunktion zwischen den städtischen Intellektuellen, die in den lakandonischen Urwald zogen, und der indigenen Welt der chiapanekischen Mayas. Die so entstandenen Spiegelgeschichten sind die poetischsten Texte, die Marcos geschrieben hat.

Die Neuauflage des Bandes ist völlig neu gestaltet und um zahlreiche Erzählungen aus den Kommuniqués der letzten Jahre erweitert.

____________________________

Subcommandante Marcos
(Wikipedia, mit leicht pikiertem Unterton *g*)

Indymedia Chiapas

EZLN

Chiapas.ch

Mittwoch, 11. April 2007

Hingehen

Eigene Kostüme machen. Ein kurzes grünes Kleid. Ein langes grünes Cape, mit Perlen besetzt. Masken. Viel Fantasie. Richtig viel Politik. Fair.Teilen. Fotos machen. Vielleicht eine Samba-Gruppe hören. Und eventuell Wasser zum Abkühlen. *g* So habe ich ihr Rostock und G 8 angeboten.

Blickwinkel

Die Erfahrungen oder das Verhalten von Schamanen, indischen Yogis und Sadhus oder spirituell Suchenden aus anderen Kulturen würden der westlichen Psychiatrie mehr als hinreichende Gründe für die Diagnose einer Psychose liefern. Andererseits würde der indische Weise den unersättlichen Ehrgeiz, das irrationale kompensatorische Zwangsverhalten, die technologische Besessenheit, das moderne Wettrüsten, die Vernichtungskriege oder Revolutionen und Demonstrationen, die im Westen als normal gelten, als Zeichen für absolute Geisteskrankheit sehen.


Stanislaf Grof
Geburt, Tod und Transzendenz

G 8

Mobilisierungstrailer

Schöööön!

Ein Feindbild
bei der Interplanetary Rebel Clown Army ... ;-)

Gut behütet vom

Staatsanwalt. Oder der Staatsanwältin

Dienstag, 10. April 2007

Virtual Hate Crimes

Orcinus:

The Kathy Sierra episode has been weighing on my mind over the past week. While there's been some excellent commentary on it (Joan Walsh's take at Salon, which I quote below, may be the best of the bunch), I'd like to take a bigger step back, and look at the episode in the context of what we know about misogyny, hate crime, and authoritarianism.

...

What happened to Kathy Sierra is a hate crime. Let's be very clear about that. Sending death threats via the Internet is a criminal offense. And a hate crime, by definition, is a crime that's committed with the intent of "sending a message" that will intimidate an entire group, and change their behavior in ways that will ultimately marginalize and silence them. Whether or not Sierra would actually be able to use hate-crime law in a court case is a matter of jurisdiction; but by the definition and intent of hate-crimes law, that's what this was. Sierra was threatened because she was a woman -- and the purpose of the attack was to silence any woman who dares to raise her voice in a blog.

...

Given that, it seems possible that Kathy Sierra may have been collateral damage in the right wing's continuing escalation of hostilities, both in the real world and on the Web. Years of acrid bile form Coulter and Malkin and Rush have corroded the tenuous bonds that keep these people civil, and given overt sanction to outrages that any serious civilization would regard as barbaric. It's hardly surprising that all those years of misogynist hate speech from the right have congealed into eliminationist threats against a woman who did nothing more than show her face in virtual public.


"Echidne of the snakes":
"I call these trolls misogynistic rather than anti-feminist though of course they are always the latter, too. But most of their anger is aimed at women in general"

Montag, 9. April 2007

"Question of the day"

and "stuff that looks like so much fun". Ich überlege gerade, was diesen marsmobilen Muskelpanzern fehlen könnte. Vielleicht intensives Training beim ehemaligen Krisenmanager für konkursbedrohte Unternehmen und heutigem Tantra-Lehrer Elmar Zahdra? Manchem hilft es hoffentlich, die eigenen Gefühle und den eigenen Punkt - beim Mann übrigens P-Punkt genannt - mit etwas Übung zu finden.

Katie Melua

Ich mag die Stimme der Lady mit der Gitarre sehr.

Anonymer Chatter

Kann jemand mit der Bezeichnung "Sergeant OIII" etwas anfangen? Hört sich für mich an wie ein Online-Gamer aus einer Allianz. Oder wie jemand auf der Rangliste hin zum Operierenden Thetan. Einstein ist bestimmt nicht mehr fern. Und andere auch. *g*

Toy Soldiers. Einer nach dem anderen

Wenn U. aus der Gutenbergstraße, den ich lediglich ein Mal vorher zu Gesicht bekam, mir ein Gespräch aufnötigt, in dem er mir unbedingt meine eigenen Vorlieben für ästhetisches Wohnen mitteilen möchte und sich dann stolz als Teil der "Computerpolizei" präsentiert, so zwingt sich mir bei seinem Anblick spontan der Eindruck auf, dass es zum Original wohl eher nicht ganz gereicht hat.

Zufallsbild

highheels

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits