Freitag, 7. September 2007

Da stutzt der brave Bürger

im Stadtanzeiger-Blog:

Hermann Göring 18. April 1946 im Nürnberger Prozess:
Aber schließlich sind es die Führer eines Landes, die die Politik bestimmen, und es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu bringen, ob es sich nun um eine Demokratie, eine faschistische Diktatur, um ein Parlament oder eine kommunistische Diktatur handelt. das Volk kann mit oder ohne Stimmrecht immer dazu gebracht werden, den Befehlen der Führer zu folgen. Das ist ganz einfach. Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land.

Quelle: G.M. Gilbert, Nürnberger Tagebuch

Nicht nur Mars macht mobil

auch die ISLA wurde zu verschärfter Beobachtung verpflichtet.


neu_bild

Von hyperaktiven Terroristen,

schamanischen Regenmachern und MagierInnen in der Macht der Nacht.

Ein Extra-Link wegen persönlicher Auszeichnung zum unterhaltsamstem Beitrag des Vormittags. Danke, Frank! Und der hier? Schamanische Regenmacher? Wunderbar! Ein Volk von Hyperaktiven, MagierInnen und ZauberInnen. Daher ein weiterer Link aus der Kategorie "Unterhaltsamster Beitrag des Vormittags. Denn: "I am the widow in your bedroom and I can see you in the dark".

Sogenannte Hyperaktivität

Frank Hunck:

In der gestrigen New York Times wird auf die sogenannte Lancet-Studie1 verwiesen, die beweist, dass Hyperaktivität bei Kindern durch Nahrungszusatzstoffe wie Farbstoffe oder Natriumbenzoat (ein gebräuchliches Konservierungsmittel) hervorgerufen werden kann [Quelle: Fefes Blog].

Die Studie beruht auf einem Doppel-Blindversuch, der mit mehreren hundert Drei- und Acht- bis Neunjährigen durchgeführt wurde. Diese bekamen Getränke mit den obigen Additiven, die darin in Konzentrationen enthalten waren, wie sie in kommerziellen Produkten geläufig sind. Darüberhinaus wurde ihre Ernährung kontrolliert, um andere Quellen dieser Zusatzstoffe zu vermeiden.

Einer Kontrollgruppe wurde zusatzstoff-lose Placebogetränke verabreicht, die genauso aussahen und schmeckten.

Die Kinder wurden von Eltern, Lehrern und ergänzend noch durch ein Computerprogramm auf Unachtsamkeit und Hyperaktivität getestet. Niemand aus der Gruppe der Forscher wusste, welches Kind welches Getränk zu sich nahm.

Ergebnis:


Kommentar von mir im Weblog von Frank Hunck:
Ich möchte unbedingt im Zusammenhang mit Hyperaktivität noch darauf hinweisen, dass die Gefahr besteht, unerkannte Hochbegabte mit Ritalin ruhig zu stellen.

Ernährungstipp: Algen-Präparate
Literatur-Tipp: Barbara Simonsohn, Hyperaktivität – Warum Ritalin keine Lösung ist. Gesunde Strategien, die wirklich helfen

Gegenwind

Alexander Greissle bei innovativ-in:

Die Datenschützer melden sich zu jedem der Themen. Peter Schaar und seine Landeskollegen machen im Anbetracht der massiven Veränderungen keinen schlechten Job. Nur ist deren Ansehen in der Politik heutzutage “nicht sehr hoch”. Man hört nicht mehr auf sie, sie werden als Bremser ins Eck gestellt, man versucht moralischen Druck aufzubauen, dass sie durch die Blockade mitschuldig wären, wenn es zu einem Anschlag kommt. Nicht umsonst werden Gelder für den Datenschutz (und die -forschung) gestrichen. Nicht umsonst ist Deutschland das einzige Land in der EU, das die entsprechende Richtline zur Unabhängigkeit der Datenschützer noch nicht umgesetzt hat.

Glaubt jemand an Zufall? Kann es Zufall sein, dass gerade jetzt drei Terrorverdächtige sehr medienwirksam festgenommen wurden, obwohl die Beobachtung schon Monate dauert und obwohl laut Aussagen keine kurzfristigen Anschläge anstanden sondern die Jungs noch in Vorbereitung waren? Warum gerade jetzt (angeblich wollten sie getrennt weitermachen - als könnte man sie dann nicht weiter beobachten)? Kann es Zufall sein, dass das passiert, als gerade der Gegenwind stärker wird? Kann es Zufall sein, dass das passiert, als gerade ein BND-Mann beim privaten Mißbrauch der Überwachungswerkzeuge erwischt wurde? Zur “Unzeit”, wie es aus Regierungskreisen verlautete. Zur Unzeit, aha. Zufall?

Öffentliche Petition

Arbeitslosengeld II: Erhöhung des Regelsatzes
Eingereicht durch: Florian Paul am Montag, 6. August 2007

Mit der Petition wird die Erhöhung des Regelsatzes auf mindestens 420 Euro für Erwachsene und die Erhöhung des Regelsatzes für Kinder und Jugendliche von 60 % auf 80 % gefordert.

Die NPD

ist einer neuen Umfrage zufolge die Gewinnerin der sächsischen Regierungskrise. Die Rechtsextremen überholen erstmals die SPD. Die Partei ist erschüttert, auch für Politikforscher sind die Zahlen dramatisch.

Donnerstag, 6. September 2007

Und

was machen Sie so nachmittags? Kaffee trinken, Kekse essen. Und bloggen. :-)

Wunschzettel

Und warum ist hier gerade kein Tänzer in der Nähe, der wenigstens ein paar raumgreifende Foxtrott-Figuren beherrscht?

Where have all the fl...dates gone? *g*

Der letzte war schon nicht schlecht. Und der hier erst: Frank ist heute morgen für weiteren heiteren Stoff zuständig. Islamic Jihad Union? Noch nie gehört? Ich zitiere mal aus dem bei ihm verlinkten Text:
"Gut, was macht man in solchen Fällen? Man googelt mal. Und findet z.B. das hier, wo Craig Murray (der immerhin von 2002 bis 2004 für die Briten Botschafter in Usbekistan war) die ganze Gruppierung für frei erfunden oder eine False Flag Operation hält." Hier ist der Link auf den Spiegelfechter: "Die Usbekistan-Connection". Tee oder Kaffee?

Ihr Mann arbeitet wo?

Na so was. Das haben wir ja noch nieee gehört. Vielleicht wäre es besser gewesen ... ;-))

"Ein in Berlin tätiger Mitarbeiter des Geheimdienstes, der mit der Überwachung der elektronischen Kommunikation ausgewählter Botschaften betraut war, soll seine technischen Möglichkeiten auch privat genutzt haben. So wird dem Beamten vorgeworfen, während seines Dienstes den Email-Verkehr eines Deutschen ausgespäht zu haben, weil dieser ein Verhältnis mit seiner Frau hatte."

(via)
By the way: "Sich immer anständig und vor allem angepasst verhalten. Schliesslich kennt man die Raster ja nicht…" Was ist das denn für ein Tipp?

Mittwoch, 5. September 2007

Der PCdenzfall

Wieder einer. Oh Oh Oh! Das wird jetzt Mode. Das Drehbuch, DIESES Drehbuch schreibe ich nicht ohne funktionierendes Navigationssystem. Und ohne Märchenplatte.

...

truthout - News Politics

Christians in sheep's clothing

In many ways, Western Atheists are simply Christians in sheep’s clothing. What’s more, unless and until Atheists get retrained, they’ll always remain simply Christians in drag.

Sex und Sinnlichkeit in der Grauzone

... "Vor allem handelt es sich um sexuelle Aktivitäten von Jugendlichen. 16-jährige mit 15-jährigen, 17-jährige mit 16-jährigen und auch schon mal 14-jährige mit 13-jährigen usw. Die christlichen Extremisten in den USA (die jetzt auch ihre neuen Gesetzestexte in Europa durchsetzen) sind der Meinung, es müsse mit harter Hand verhindert werden, dass junge Menschen sich sexuell betätigen vor der Hochzeit.

So haben sie bereits in vielen Staaten der USA Regeln und Gesetzgebungen durchgesetzt, die z.B. intime Berührungen von Jugendlichen untereinander als „Kinderschändung“ ansehen, die jegliche sexuelle Aktivitäten von Jugendlichen als „geistige Krankheit“ denunzieren und mit Internierung in geschlossene Institutionen bestrafen – ohne dass dafür gerichtliche Einweisungen nötig wären. Bereits Kinder zwischen 8 und 14 Jahren werden in solche geschlossenen psychiatrischen Institutionen eingeliefert, wenn irgendetwas Sexuelles bei ihnen bemerkt wurde.

Dies trifft auch auf Kinder und Jugendliche zu, die überhaupt keine sexuellen Kontakte mit anderen Personen hatten, aber bei sexuellen Aktivitäten erwischt wurden, sei es beim Masturbieren oder mit Porno-Zeitschriften und/oder –Bildern.

Im ersten Teil des Artikels wurde hierzu schon einiges ausgeführt, u.a. dass im Moment geschätzt wird, in den USA seien etwa 50 000 Jugendliche und Kinder in einer solchen Art von „Behandlung der Geisteskrankheit Sex“ in einer geschlossenen Einrichtung.

...

Die andere Art von Grauzonen-Ereignissen sind solche, in denen bereits erwachsene junge Leute (18- bis 21-jährige) mit minderjährigen Jugendlichen (14 bis 18–jährige) sexuelle Kontakte haben, seien es Zungenküsse (das wird von den extremistischen Christen der Bush-Fraktion bereits als sexueller Kontakt ausgelegt und ist in einer Anzahl von US-Bundestaaten bereits Teil der mit Gefängnis bedrohten Taten), sei es „Petting“, also Berührungen primärer oder sekundärer Geschlechtsmerkmale. Ganz zu schweigen natürlich von oralem Sex oder dann „richtigem“ Sex mit Penetration.

Siehe dazu auch:
Der Angriff der hysterischen Moralapostel
und
Sinnlichkeit statt Gang Bang

Dienstag, 4. September 2007

Schöön!

Frank bloggt wieder.

Über Viren, Rookits

und andere Anhänger Anhängsel per mail. Auch Doc Sarah hat sich infiziert. Aber sie weiss, was zu tun ist ... *g*

Zeit

zum Stricken und Bloggen am Küchentisch, denn nun ist das Visum für zwei Jahre verlängert.

Die Wolfsfrau und das kurze Leben der Popstars

hat Florian Rötzer von Telepolis wahrscheinlich tief beeindruckt. Ich empfehle dazu die von mir gestern gelesenen Textstellen über das kurze Leben von Janis Joplin und anderen im Kapitel über die Roten Schuhe und wie man Fallen, Käfige und giftige Köder erkennt in: Die Wolfsfrau von Clarissa Pinkola Estès.

Da treffen die Truppen

aufeinander. Und deswegen ist dieser Thread einfach köstlich ... ;-) Wer also noch ein paar Tricks und Techniken lernen möchte:
Und noch ein Thread. Für den Übermenschen und die Spielernatur unter uns. *ggg*

Sonntag, 2. September 2007

Lauren Raine,

die ich des öfteren verlinkt habe. Noch jemand, der gerade allergisch und leicht asthmatisch reagiert.

Sicheinstimmen

Die erste Fährte ist der Anfang einer Schnur,
an deren Ende sich ein Wesen bewegt;
ein Geheimnis, das alle paar Schritte etwas über sich
preisgibt und dir immer mehr über sich erzählt,
bis du das Wesen fast sehen kannst,
noch bevor du es erreicht hast.


Aus The Tracker von Tom Brown,
so wie er die Geschichte William Jon Watkins erzählte.
In:
Peter A. Levine, Trauma-Heilung. Das Erwachen des Tigers.
Unsere Fähigkeit, traumatische Erfahrungen zu transformieren

Beiträge vom

28. August und vom 29. August 2007

Literaturtipp:

Thomas Pynchon, Vineland

"Neverland"

THE RISE AND FALL OF THE SYMBIONESE LIBERATION ARMY

ist die erste Auseinandersetzung mit der bekanntesten und spektakulärsten terroristischen Vereinigung in der Geschichte Amerikas. In einer Mischung aus Black-Power-Radikalismus, ‘white guilt‘ und politischer Paranoia zog die SLA 1973 aus, um eine Revolution in Gang zusetzen, deren Zeit gekommen und wieder vergangen war. Mit der berüchtigten Entführung der Medienerbin Patty Hearst (die sich der Gruppierung später anschloss) löste die SLA einen ungeheuren Medienrummel aus. Jedes Detail des spiralförmigen Abstiegs ihrer Angehörigen in die surrealen Grenzbereiche des politischen Extremismus wurde publiziert. Dieses bizarre Spektakel nahm einige der schlimmsten Exzesse des modernen Fernsehjournalismus voraus. Ein Vierteljahrhundert später gilt die zwei Jahre dauernde Verbrechensorgie der SLA noch immer als eines der wichtigsten Beispiele für den modernen, von den Medien angeheizten politischen Terrorismus. Der Film enthält Interviews mit zwei ehemaligen Mitgliedern der SLA.

Über den Film: Mit diesem Film macht der Filmemacher Robert Stone sich die einzigartige Intimität des Kinos zunutze, um die Stimmung der frühen siebziger Jahre genauer ins Visier zu nehmen – eine Stimmung, die die Gründung der Symbionese Liberation Army (SLA) inspirierte, der ersten inländischen radikalen Terrorzelle, die in den USA eine Mediensensation werden sollte. Länger als zwei Jahre richtete die SLA verheerenden Schaden an der amerikanischen Westküste und in der Psyche des Landes an.

...

Wenn wir die Macht des Terrorismus wirklich verstehen wollen, müssen wir in unser Inneres blicken. Terrorismus ist in jeder Beziehung ein lächerliches Scheitern, eines aber gelingt ihm perfekt: Aufmerksamkeit zu erregen

Samstag, 1. September 2007

Honigtöpfe

Gut. Nun habe ich natürlich nur ein Bruchteil dessen gesagt, was ich eigentlich sagen könnte. Und die Reaktion ein wenig getestet. Es war erwartungsgemäss. Leugnen. Meine Wahrnehmung in Zweifel ziehen. Das übliche eben. Warum man also wohl gereizt reagierte, als ich davon sprach, hier keinen Honigtopf anlegen zu wollen? Und auch nicht vorhabe, das Headquarter der ISLA zu einem werden zu lassen. Jedenfalls nicht zu einem dieser. ;-) Zu einem dieser Orte, an dem die Folgen allergischer Reaktionen wie mein Niesen durch die vielen Bücherstapel neben und der aufgewirbelte Heizungsstaub unter meinem Bett zu kreativer Inspiration führen werden. Zu einem dieser Orte, an dem es nicht nur schwarzes und weißes Denken gibt, sondern Katzengrau die nächtliche Fantasie anregt. Kurz, ein Ort voll Licht und Schatten. Denn wo LICHT ist, ist eben immer manchmal auch SCHATTEN. Sei es also die Einrichtung kreativer Honigtöpfe, oder das Verwanzen von Seminarhäusern mit einem daraufhin passenden Recruitment: So neu ist das alles nun wirklich nicht. Und effektiv? Viel effektiver zur Nachwuchsgewinnung wäre es beispielsweise, alle Arbeitlosen zu verpflichten, ein Blog anzulegen. Früher oder später werden sie ihre wahre Einstellung preisgeben. Das spart dann teure Befragungsaktionen wie diese hier:

Wie es sich für eine der reichsten Städte der EU gehört, wird nicht geknausert, so z.B. bei der Wirtschaftsbehörde, die mal eben für circa 790000 Euro eine intime Befragungsaktion zur Erstellung eines “soziologischen und psychologischen Profils” von Arbeitslosen durchführt. Dabei wurde u.a. gefragt, ob man Sympathien für die ehemalige DDR hege, ob man Gewalt verherrlichende Filme sähe oder gerne exotische Gerichte äße oder ob man es wichtig fände, daß eine Liebe ein ganzes Leben hält. Nun wurden Intimverhöre für Arbeitslose zwar schon mal anno 2005 geplant, es haperte aber seitdem wohl an der Durchführung.

Weltfriedenstag

Der Eintrag dazu bei Wikipedia, der offenbar von der katholischen Kirche gut behütet wird.

Freitag, 31. August 2007

Was VW alles kann, wenn man will

K.W.: Du hast dich also für einen 1,0-Liter-Motor entschieden. So etwas gibt es in Europa nur für Motorräder. Ist das nicht eine Untermotorisierung?

W.F.: Ja, eigentlich schon. Als die brasilianische Regierung im Jahr 1994 den Absatz von Autos ankurbeln wollte, beschloss man eine geringere Steuer für Autos mit einem 1-Liter-Motor. Daher sind die seitdem deutlich billiger und daher auch bei weitem die meistverkauften. Wenn man vier Leute im Auto hat und eine der steilen Strassen hier in der Stadt hinauf muss, dann hilft nichts als Hinunterschalten in den ersten Gang. Der Gol ist aber ziemlich leicht gebaut (zum Beispiel im Vergleich zum Renault Clio) und er hat auch die höchste Leistung im Vergleich der Acht-Ventiler. Das war auch einer der Gründe, sich für ihn zu entscheiden.

Meinungsmache Undercover

Ich bin rothaarig. Und manchmal einfach nur blöde. Oder warum habe ich mich nicht VOR Veröffentlichung von "Generation Blogger" über "Meinungsmache Undercover" informiert? Meiner Fantasie wären dann größere Flügel gewachsen. Noch größere als in Chiffre: Morgaine in BlogLand ... ;-)

Schlafen macht schön, schlau und sexy!

"Eigentlich sollten die Teenager mindestens acht bis neun Stunden schlafen, sagen die Experten."

Es scheint, dass Telepolis sich nicht besonders gut auskennt mit Begabung und Hochbegabung, deswegen dafür des öfteren mit der Intelligenz anderer vorlieb nehmen muss. Daher hier der kleine Tipp, sich mal in der Literatur über das Schlafverhalten von begabten Kindern zu informieren.

Rot.haarig und intelligent?

Das Interview:

"Eine US-amerikanischen Studie hat den Zusammenhang zwischen Intelligenz und Sexualverhalten untersucht. Dabei kam heraus, dass gerade Mathematikstudentinnen erst sehr spät ihre Jungfräulichkeit verlieren. Siehst du da eine Analogie zu deinem eigenen Sexualleben?

Barbara Meier: Solche Fragen beantworte ich nicht. Das ist mir dann doch ein wenig zu persönlich."

Kurze Zusammenfassung der weiteren Fragen des Interviewers:
Ich bin scharf auf dich, aber ich weiß, dass ich nicht bei dir landen kann.

Donnerstag, 30. August 2007

Rootkit

Meiner, deiner, unserer


Spiegel online schreibt dazu:

" ... Für die Durchsuchung einer Festplatte und ihrer gespeicherten Daten sind diese Mittel allerdings untauglich. Erst müsse man ein Inhaltsverzeichnis des Systems erstellen und dann verdächtige Daten von der Festplatte laden, um sie zu analysieren, behauptet Pohl.

Technisch ist das kein Problem - aber auch nicht leicht. Denn der Tiefenscan der Festplatte könnte durch ganz profane Hindernisse erschwert werden, schreibt Pohl: "Zu den begrenzenden Faktoren gehört in erster Linie eine restriktive Verbindungspolitik des Zielsystems zum Internet oder physisches Abschalten (z. B. bei Nicht-Nutzung). Weiter wirkt die zur Verfügung stehende Bandbreite des Zielsystems begrenzend; nicht bei allen Zielsystemen kann von einem DSL-Anschluss oder auch nur ISDN ausgegangen werden." Im Klartext: In der Praxis dürfte die Leitung oft zu dünn sein, um die Daten überhaupt vollständig übermitteln zu können.

Man stelle sich den Spaß vor, Gigabytes an Daten häppchenweise über eine 56-Kilobyte-Modemverbindung zu übertragen, ohne dass der PC-Nutzer die zusätzliche Leitungsbelastung bemerken soll. Vor Beendigung des Downloads ginge der potentielle Terrorist womöglich in Rente.


2. Teil: Abhöraktion mit Nebenwirkungen: Der Dateneinbruch gefährdet die Sicherheit


Ganz davon abgesehen mag die IT-Sicherheitssoftware des Computers zwar blind sein für die Schadsoftware - nicht aber für ungewöhnliche Netzwerkaktivitäten. Jede gute IT-Software lässt die Alarmsirenen heulen, wenn Gigabytes unerklärt über die Leitung fließen.

Das ließe sich mit dem Einsatz von Rootkits verhindern. Als maskiertes, vom Betriebssystem autonom agierendes Werkzeugpäckchen kann so ein Programmpaket einem befallenen Computer die Selbstwahrnehmung rauben. Das wäre technisch zwar kein Problem - möglicherweise aber strafbar."


P.S. Scherz-Frage an das gut informierte Haus: Und was passiert, wenn ich auf den Link unter dem Artikel klicke?

Schon gewusst,

was das letzte Gesetz in der Weimarer Republik war? Der Zwickelerlass.

"Things you can do"

via
Radical Goddess Thealogy

Create a
Vagina-friendly world

Celebrating Yoni
Enjoy and celebrate many Beautiful and Sensual images of Yoni --
The word Yoni is the Sanskrit word for the ‘female reproductive organ’. Translated directly into English, it could mean vulva or vagina. It also has a wider meaning in religious and spiritual contexts, where its meaning is ‘creativity’. The Yoni is also considered to be symbolic of Shakti or other goddesses of a similar nature

Make Love and Peace

... to be continued

Thread "Bildung statt Spielen" 7

"Aber der Fokus auf die Alternativen wird meiner Meinung nach noch viel zu dominant von den Kreisen gelenkt, denen ich nicht die Zukunft in die Hände legen würde"


Genau darin liegt auch für mich der springende Punkt. Es gibt diese Fähigkeiten, jeder hat sie und kann sie wieder hervorholen, sie trainieren. Aber wo kommen wir hin, wenn das jede und jeder kann? ;-)

Ich habe bei der ISLA einen etwas sarkastischen Beitrag dazu geschrieben, ein erster Literatur-Tipp steht in diesem Text. Ein weiterer ist das Buch der Wissenschaftlerin und Ärztin Mona Lisa Schulz, Intuition - Die andere Art des Wissens, und die Bücher von Christiane Northrup.


In diesem medial demokratischen (oder sollte ich lieber sagen: mediendemokratischen) Sinne ;-):

Lesen! Und den Guru vom Podest runterholen. :-)

Morgaine

Thread "Bildung statt Spielen" 6

via attac-d
Hallöchen,


für mich stehen diese beiden Thesen nicht entgegen. Beide sind für mich existent und richtig.
Ob jetzt das vermehrte Auftreten nur ein Effekt der digitalen
KommunikationsVernetzung ist, somit nur ein subjektives Erleben mit selbstgeschaffenen Fokus, oder aber ein Phänomen der Jetztzeit sei dahingestellt. Mehrere Indizien sprechen für ein vermehrtes Auftreten. Neben Resistenzen gegen Krankheiten, Veränderungen der DNS, vermehrten Auftreten von Erinnerungen an vergangene Leben ohne Bezug zu religiös-spirituellen Elternhäusern u. -kulturen (wie z.B. in Indien), kognitiven wie auch telekinetischen Fähigkeiten sind eben auch klarere Missionsaufträge zu erkennen. Klar gab es dies schon immer, die Frage ist wirklich die, ob das vermehrte Auffinden solcher klaren Fähigkeiten bei Kindern ein selbstgeschaffener Fokus ist oder aber eine objektive Größe, die sich aus den Vergleichswerten früher und heute ergibt.

Die Quellen für all dies kommen z.Zt. leider meist nur aus esoterischen Kreisen: z.B. Drunvalo Melchizedek in der 'Blume des Lebens', Holey, Dong etc, Filme wie Indigo-Evolution...., .
Da dies für mich nicht gereicht hat, bin ich selber auf Forschungsreise gegangen und habe solche Kinder gesucht und gefunden. Auch eine private Schule in der Schweiz habe ich gefunden, die sich diesen Kindern und deren Fähigkeiten widmet. Das Problem ist aber die Öffentlichkeit in diesem Thema. Da die Medien solche Themen nicht zum Wohle der Betroffenen inzenieren würde, bleiben diese Dinge noch vorsichtig im
Hintergrund.Es gab Zeiten, da wurden solche Menschen als Hexen und Hexer verbrannt. Und noch heute gibt es lauten Widerstand der Kirchen bezüglich der medialen Fähigkeiten von Menschen. Ganz zu schweigen von der materiellen Wissenschaftslobby.
Das Thema ist so weitläufig, selbst das Thema Ritalin, Prozac & Co. bei Schulkindern spielt da mit hinein, wie auch Handystrahlungen und deren Wirkungen auf Kindergehirne.

Geheimdienste: Neben den besagten Autoren kann ich leider nur auf eigene Erfahrungen und erlebten Erzählungen zurückgreifen. Ein kleiner Hinweis in diese Richtung wäre vielleicht das Projekt Stargate der US-Regierung ( http://en.wikipedia.org/wiki/Stargate_Project ). Hier wurden in den
70er Jahren mediale Menschen für das sog. Remote Viewing benutzt. Angeblich wurde das Programm dann 1995 gestoppt. Auf ARTE lief dazu mal ein sehr interessanter Beitrag über einen Remote Viewer, der ganze Waffensysteme der Russen damit ausgespäht hatte. Seine Geschichte hatte er auch als Buch herausgebracht. Leider fehlt mir jetzt dazu der Name nicht ein. Aber auch dies sind Effekte, die sicherlich jeder Mensch bei entsprechender Offenheit und Übung ohne Probleme erlernen kann. Denn jedes luzide Traumerleben, AKEs und OBEs
( http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Ferk%C3%B6rperliche_Erfahrung )oder gezielte schamanische Reisen zeugen von dieser 'Wahrheit'.Auch lief mal im Weltspiegel ein Beitrag über chinesische Kindererziehung und das vermehrte Abschieben der Kinder in Militärschulen. Dies in Verbindung mit dem Buch von Paul Dong ergibt auch ein klareres Bild.

Wie bei so vielen Dingen muß man sich selbst auf den Weg machen, um die Sachen zu prüfen.

Aber bei all diesen Dingen bleibt die Frage im Raum, wer sich sinnvoll und verantwortungsbewusst um unsere Zukunft kümmert, ohne Hintergedanken und Manipulationsversuchen????
Schauen wir nach USA, sehen wir Werbung in den Schulbüchern. Gerade vor 3 Wochen sah ich einen Beitrag über eine Schule in Ostdeutschland. Diese Schule bekam eine neue Turnhalle, gesponsert eines amerikanischen Fastfood-Unternehmens mit einem Buchstaben. Ein völlig groteskes Bild: Die Kameraeinstellung war für kurze Zeit so, dass man in der unteren Hälfte des Bildes die Kinder beim Sportunterricht sehen konnte und oben, an der Hallenwand eine große Werbung für einen Burger zu sehen war. Völlig strange. In einer österreichischen Radiosendung hörte ich, dass eine Schule einen Ernährungsberater in die Schule einlud. Es kam: Ronald McDonald. Der bei Jung und Alt beliebte Clown von McD ;-). Zum Glück durfte er nur 2x ran. Danach wurde der Protest zu groß.Oder gehen wir weiter: Die Diskussion um die Evolutionstheorie und der Kampf der Kreationisten. Anstatt ein umfassendes Impulsgewand darzubieten, um die Vielfalt zu preisen und das eigene Reflektieren, Denken und Forschen zu aktivieren, wird auf entweder/oder geschaut und das Eintrichtern ganz bestimmter Resonanzfelder. Das Verkürzen auf 12 Schuljahre, die Zunahme von psychischen Problemen bei Schülern, die steigende Gewalt etc., all dies sind bedenkenswerte Tendenzen. Die kurz
vor der Pleite stehenden Kommunen werden nicht helfen können, die Gesetzgeber werden auf die steigende Unlust, die vorhersehbare Kriminalität und Gewalt auf Schulen mit härteren Gesetzen antworten, die (oftmals alleinerziehenden) Eltern werden mit dem Überleben + dem Konsum beschäftigt sein, die Medien präsentieren uns Super-Nanny und militärische Umerziehungs- und WillensbrecherLager und die Ablenkungsindustrie perfektioniert die AlternativWelten für Jung und Alt, damit sie sich nur nicht mit der grauen Alltagsrealität auseinandersetzen müssen.

Das Wäre-Wie ist für viele Menschen schon klar, und ich stehe in Kontakt mit mehreren Erziehern, Lehrern und Kindergärtner/Innen, doch es fehlt hinten und vorne an Geldern und Möglichkeiten des Umsetzens dieser Ideen. KleineHoffnungsschimmer gibt es. Ein paar wurden ja schon mal
hier aufgezeigt.
Aber der Fokus auf die Alternativen wird meiner Meinung nach noch viel zu dominant von den Kreisen gelenkt, denen ich nicht die Zukunft in die Hände legen würde (Kirchen + Sekten, radikale Ideologen, Wirtschaftsverbände, Politikermarionetten des lebensfeindlichen Geldadels....). Und ich bin mir sicher, dass hier und dort schon Konzepte bereitliegen, um die Probleme, die das jetztige Chaos bietet, mit 'harter Hand' zu lösen. Ordo ab chao!

Thread "Bildung statt Spielen" 5

via attac-d
Guten Morgen!

"die steigende Anzahl von medial befähigten Kinder sind eine weltweite erfahr- und beweisbare Tatsache) [dummerweise werden diese Kinder in Militär- und Geheimdienstkreisen weiter ausgebildet, in China, wie auch in USA, in Russland etc.],

"Chinesische Schulen für medial begabte Kinder?"

Ich habe eben mal kurz gegoogelt und unter anderem einen Amazon-Titel dazu gefunden.

Entgegen der These, dass vermehrt medial begabte Kinder auf die Welt kommen, (z.B. "Indigo-Kinder") steht die These, dass ALLE Kinder fein.sinnig sind und erst durch Sozialisation diese Fähigkeiten verlernen und verleugnen. Aufgabe von Bildung Erziehung besteht demnach darin, diese Fähigkeiten als "normal" zu definieren, Kinder in dieser Fähigkeit zu bestärken und sie weiter auszubauen.

Kinder bestärken? Zum Beispiel: Kind fragt andere Kinder in der Klasse, wer denn schon mal Dinge im voraus träume oder sehe und sagt gleichzeitig von sich selbst, das sei ganz normal, niemand brauche Angst zu haben, als verrückt erklärt zu werden usw. Da kommen erstaunliche Ergebnisse heraus ...

Bildung und Ausbildung der Sinne bereits im Kindergarten könnte hier für ALLE einsetzen. Natürlich ist die Frage, wer dann diese Bildung nutzt. Sogenannte Geheimdienstkreise? Weltenbürger, hast du über Quellen über diese geheimnisumwitterten Kreise? ;-) Gewerkschafter? Arbeitgeber?

Bildung heißt auch Vermittlung von Werten. Wo das nicht der Fall ist, sehen wir die Folgen laufend bei Wissenschaftlern, die sich dem - ja eigentlich nicht vorhandenem ;-) - Teufel verkaufen. Sehen wir an sogenannten High Potentials in der Wirtschaft, die asozialen Konzepte entwickeln.

Nun ist aber nicht jedes Wirtschaftsunternehmen von vorneherein des Teufels. Oder?

Morgaine

Thread "Bildung statt Spielen" 4

via attac-d
Guten Morgen,

ohne die gesamte Liste mit diesem Disput zu traktieren: Es kommt hier gar nicht darauf an, ob ich Kinder habe oder nicht oder ob Sie Kinder haben oder nicht. Es kommt darauf an, dass sich die Gewerkschaften gegen die Interessen Ihrer (auch potentiellen späteren) Mitglieder an manch einer leicht durchschaubaren Aktion von Arbeitgeberverbänden beteiligigen. s. auch http://www.altersvorsorge-macht-schule.de/
Im Detail kam mir ... mit seiner Argumentation schon zuvor.

Thread "Bildung statt Spielen" 3

via attac-d


.....tiefere Reflektionen über das kindliche 'Welt-kennen-lernen' sind auf jeden Fall notwendig und frühe Förderungen kindlicher Gehirn-, Aufmerksamkeits-,wie auch Lernmöglichkeiten sind unbedingt erforderlich. Auch die geistigen Irrungen der Erwachsenen, sie seien schlauer als Kinder, sollten schnellstens transformiert werden - die Gefahr besteht allerdings, dass auch hier die 'Manipulatoren der Dunkelmächte' wirken wollen, um frühzeitig die Weichen für ihre Arbeits- und KonsumSklaven zu stellen, damit diese jungen Gewächse schön 'funktionieren', unfrei nach dem Motto 'Wir machen den Weg frei'.
Zudem kommt noch, dass nur wenige Erwachsene bereit sind, die Wahrheit der Kinder zu hören, zu ertragen und ggfls. diese sogar ernst zu nehmen!

Und wie will Attac dort zu wirken beginnen, wenn sie selbst ihr eigenes Kind-sein, ihr eigenes inneres Kind durch den Intellekt und den Fokus auf die Kapitalflüsse, wie auch auf -geber und -nehmen richten, ins Sterbebett verfrachten? Wo in den (geistigen) Taten einzelner Attacies spiegelt sich das Gewissen der nächsten 7 Generationen und deren Zukunft wider?
Weder Arbeitgeberverbände, noch Gewerkschaften sind da meiner Meinung nach dafür geeignet.
Sie selber wollen auch nur ihr eigenes Schiff weiter im Fahrwasser der Macht behalten und ihre eigene Zukunft sichern.

Die Frage ist doch eher: Wer ist in der Lage, die Anforderungen der nächsten 7 Generationen in hohem Niveau zu genügen? Frei von Eigendünkel und Dogma! Da lichtet sich schon ziemlich schnell der Dschungel der Interessensanbieter.

Ein Ansatz wäre, Erwachsenbildung zu betreiben. Auf dem Bildungsstand derer, die Zielgruppen werden sollen: Eltern. Ziele:
Verantwortungsbewusstsein wecken, Selbstverantwortung aufzeigen und Möglichkeiten der Entwicklungs- und Lernfähigkeit des Menschen aufzeigen. Zu diesem Themenkomplex seien nur die chinesischen Schulen für mediale Kinder erwähnt (die steigende Anzahl von medial befähigten Kinder sind eine weltweite erfahr- und beweisbare Tatsache) [dummerweise werden diese Kinder in Militär- und Geheimdienstkreisen weiter ausgebildet, in China, wie auch in USA, in Russland etc.], die Indigo-,Kristall- und Regenbogenkinder, wie auch die Zunahme von Autismus in Verbindung mit Sonderbegabungen - all dies steht meiner Meinung nach eng im Zusammenhang mit dem morphischen und kollektiven Bewusstseinsfeld, was wir bilden und die als inFORMamtionsfelder unserer Entwicklung dienen (quasi als Schablone; These von Sheldrake) [auch gibt es Veränderungen der DNS bei Neugeborenen]. Eltern, die den Schatz ihrer Elternschaft begreifen, werden sich auch dafür verantwortlich fühlen, wie, was und wo ihre/n Kinder ge- und belehrt werden/wird bzw. wer wie aus ihnen das herauskitzelt, was in ihren tiefsten Tiefen auf Ent-wicklung wartet (im Sinne von herauswickeln).

Wer wird diese verantwortungsvolle Aufgabe der ZukunftsGestaltung im Sinner derer, die die Zukunft bilden werden, frei von Manipulationen ausführen (können)?


grüssle,
...

Thread "Bildung statt Spielen" 2

via attac-d

Hallo ...,
Haben Sie selber Kinder?

Das letzte Jahr im Kindergarten IST für viele Kinder quälend. Wenn es das nicht schon vorher war, weil sie permanent unterfordert waren mit Holzlegepuzzles, bestehend aus 20 Teilen und anderen Idiotien wie Zuckerbäckermausididdel-Spielen, die Kinder in Watte packen und als blöd erklären. Oder soll ich lieber sagen: Ruhig stellen?

Kinder sind neugierig, die Sinne sind offen, wollen gefüttert werden. Jedenfalls dann, wenn alles gut gelaufen ist. Wenn nicht, kann hier der Kindergarten bereits korrigierend wirken.

Spielend die Welt entdecken, spielend sich selbst entdecken. Spielend die Sinne trainieren: Das wäre etwas, was das letzte Kindergartenjahr besonders intensiv tun könnte. Und mancher Kindergarten zum Glück bereits tut.


Viele Grüsse
Morgaine

Thread "Bildung statt Spielen" 1

via attac-d
Kindergarten: Bildung statt Spielen


Die Gewerkschaften und die Arbeitgeberverbände wollen Kindern in den Kindergärten weniger Zeit zum Spielen lassen. In einer gemeinsamen Mitteilung sprachen sich die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DBG) am 27. August in Berlin für eine "deutliche Verbesserung der frühkindlichen Bildung" aus. "Vor allem im letzten Kindergartenjahr vor der Schule sollen neben freiem Spiel und körperlicher Bewegung die sprachliche und kognitive Entwicklung gezielt und systematisch gefördert werden", heißt es in der gemeinsamen Stellungnahme der Verbände.
Quelle: NGO-Online

Anmerkung: Bald könnte man auf den Gedanken kommen, dass sich Gewerkschaften an jedem Irrsinn beteiligen.

Zufallsbild

GlasFest1

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits