Montag, 6. November 2006

Oben

Hmmmh. Ich muss mich wieder selber korrigieren. Das Rebellen-Logo macht nicht nur blind und braun. Nein, es macht auch besessen. Von bösen Dämonen besessen.




Terracotta-Figur

Zauberhaft

"Morgaine Zauberin" drückt mit ihrem E-mail-Pseudonym ein aufrichtiges Dankeschön aus an alle ernsthaft Arbeitenden. Denn "BlogLand wird so leicht nicht abgebrannt." Ausgeschlafen zum eigenen Weckruf, meine Herren? Dann bitte hinten anstellen und die Wartenummer ziehen. Sie dürfen sich später gerne vorstellen. Und wenn es etwas eng wird im Wartezimmer, vertreiben Sie sich die Zeit bitte mit weiteren initialen Blog-Beiträgen mit "Internal Server Error". Werde immer gerne unterhalten beeindruckt. Genau wie mein Funkwecker.
(Kuckuck! Da hatte jemand eine zauberhafte Idee. Darf ich die ... *fg*)

You are my sunshine, my only ...

Frage an R und M.:
WIE bitte soll ich das alles in EIN (Dreh-)buch packen? Vorschlag: Wir machen zuerst 'Crime'. Und dann den ganzen Rest. *g*

...

Lilith und die Lüge

Uppps

"Und die Bildschirmeinstellung, kein Wunder, das gibt Kopfschmerzen. Daher hast du deine bestimmt."
"Aha. Ja? Sehr interessant."
(Welche Kopfschmerzen? Habe ich nicht.)

...

highheels

Titten mit Tarnung

und jede Menge Schmeissfliegen am ... BOAHH! Mit SOO VIEL Neid hätte ich nu nich gerechnet. Dankeschön :-) Vielen vielen Dank! Ich weiss meine Arbeit jetzt NOCH mehr zu würdigen. Es gibt viel zu tun.

Sonntag, 5. November 2006

Vereint

Die Oma hatte ihr vor einem Jahr die Karten geschenkt, bereits im Januar 2006 war die Veranstaltung in der Kölnarena dann ausverkauft. Heute nun der große Tag. Und siehe: Oh Göttin! Welche Gnade. Es ist soweit: Wir sind wieder vereint. Zu Beginn spielte man vor ausverkauftem Haus die österreichische Nationalhymne, zum Ende der Veranstaltung stand das Publikum dann auf zum Klang der deutschen. Ich habe sie nicht gefragt, welche Strophe.

...

Vielleicht sollte ich hin und wieder die Zeitzone im Blog richtig einstellen??

...

gendercoaching1

Ladies, wir sehen uns ... mit und ohne Parfüm und Pheromone ... :-)
Und nun kommentiere ich noch ein wenig bei Herrn Entenmann.
16:29 Uhr: Jetzt hat er dicht gemacht. Er wird wissen, warum.
16:39 Uhr: Wieder auf.

Update:
Jetzt werden Titten-Themen eingesetzt. War nicht anders zu erwarten. Siehe meinen kurzen und knappen Beitrag "Titten mit Tarnung"

Let's have fun!

Fun-Factory. Oder Fun-Factory? *holt die Adresse noch mal aus dem E-mail-Account und hofft darauf, dass der neue Newsletter ihr viele weitere Inspirationen geben wird."

Diese Inspirationen wurden nach Veröffentlichung unseres Buches "Generation Blogger - Wie Weblogs unsere Medien verändern" leider hin und wieder gestört durch die triggernden Beiträge überaus gut informierter Schreiber, deren persönliche Probleme offenbar die Feder führten beim Versuch, sich im Haifischbecken Markt der Aufmerksamkeitsökonomie weiterhin mit Erfolg bewegen zu können. Manchmal reduzieren sich trotz gegenteiliger Bemühungen die Zeilen halt doch auf nichts anderes als puren Neid. Und die Feststellung des Lesers, dass man(n) trotz Glashaus-Inspiration leider nicht ganz vollständig informiert ist. Natürlich habe ich hin und wieder keinen Hehl aus meiner Abneigung gegenüber allzu aufdringlichen Fans und Fanatikern gemacht. Und manch' Freitagskommentar entstand aus purer Lust und Laune am virtuellen Martial Arts. Dennoch: Kluge KriegerInnen wissen um das behutsame Abwägen von Angebot und Nachfrage. Und nun werde ich eine Runde Fahrrad fahren.

Wir, die heiligen Huren

„Prick teasing" und die Verachtung Andersgläubiger

Submission

"Vor fast genau 2 Jahren, am 2. November 2004 wurde in Amsterdam der Filmregisseur Theo van Gogh von einem jungen Mohammedaner auf offener Strasse ermordet." outcutTV zeigt aus diesem Anlass den Kurzfilm "Submission" von Ayaan Hirsi Ali und Theo van Gogh.

Samstag, 4. November 2006

Zorn und Eros

Donnerstag, 2. November 2006, nachmittags: "Manches Glashaus ist größer als man(n) denkt." Kluge KriegerInnen verwandeln die Energie ...

Freitag, 3. November 2006

Gesundheitsberatung

Sie war nun doch noch ein allerletztes Mal im Laden, bevor sie Mitte November für ein Jahr in die USA gehen wird. Wir werden weiter netzwerken. Ich habe viel erfahren von ihr über die Frauen im Iran. Die Ambivalenz im Umgang mit Sexualität beispielsweise. Diese Ambivalenz ist ein kulturübergreifendes Phänomen. Auf dem Rückweg spürte ich die aufkommende Erkältung wieder und wollte mein Wundermittel Umckaloabo in der Apotheke Nähe Gürzenich holen. Ich habe es nicht getan. Eine Gesundheitsberatung mit dem Zeichen der Unterdrückung der Frau auf dem Kopf halte ich weder für glaubhaft noch für unterstützenswert.

Update:
Siehe dazu auch: 10/11/05 Gerichtshof – Urteil der Großen Kammer im Fall Leyla Sahin gegen die Türkei [en] (via)

Update:
Auf die Minute pünktlich ist das stets aufmerksame Schoggo-TV. Es hat einen ergänzenden Kommentar zu meinem gestrigen Beitrag geschrieben, den ich natürlich nicht unbeachtet lassen möchte. Ich ergänze zum Thema "ökologische Sexspielzeuge" noch meinen eigenen Beitrag vom 14. September 2006.

Donnerstag, 2. November 2006

Selbstverbrennung

'Angst vor anderen Kulturen resultiere aus eigener Unsicherheit, betonte der Bischof. Christen dürften den Nächsten nicht aus den Augen verlieren, ob er einer anderen Religion angehöre oder Atheist sei. Sowohl Noack als auch Begrich räumten ein, dass das Islam-Thema immer wieder von anderen Diskussionen verdrängt worden sei. "Das Thema Islam diskutieren wir im Osten noch sehr unter uns", sagte Noack.'

Gibt es eigentlich eine Untergrenze für den Intelligenzquotienten eines Bischofs? Ich habe auch Angst. So wie ich vor jedem Faschisten einerseits Angst habe und ihn andererseits mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln alleine und mit anderen bekämpfen werde. Herrn Bischof wünsche ich eine Runde Zwangsaufenthalt unter den Irren, die im Glauben an die Überlegenheit der eigenen Gruppe und die damit verbundene Umcodierung von Ethik und Moral zu allem bereit sind. So, und nun suche ich das Video der Steinigung einer Frau. Im Namen der Religion. Oder das Bild der abgehackten Hand eines Kindes. Im Namen der Religion.

Wenn Herr Bischof die Niveaubremse gelöst hat, sollte er sich zum Beispiel mal auf dieser Seite umsehen: Faith Freedom International.
"Faith Freedom International is a grassroots movement of ex-Muslims."
Man(n) klicke auf: Learn about Islam through pictures. Aber die Bilder sind wahrscheinlich alle gefakt von den bösen Ungläubigen.

Wenn Herr Bischof nach Betrachten der Bilder noch Lust hat, könnte er auch eine Online-Petition unterschreiben, auf die Faith Freedom International hinweist:

Save Malak Ghorbany from Death by Public Stoning

To: The Secretary General of the United Nations, Kofi Annan,The United Nations High Commissioner of Human Rights, Louise Arbour,The Leader of the Islamic Republic of Iran Ayatollah Khamenei, and The Head of the Judiciary of IRI Ayatollah Shahroudi
CC: U.S. President, EU Heads of States, Heads of the world’s democratic states, General Secretary of the United Nations, The United Nation Commission for Human Rights Special Rapporteur, U.S. Secretay of State, U.S. Congress, Senator Brownback, the European Parliament, Amnesty International, International Journalism Group

On or about June 29, 2006, a court in the northwestern Iranian city of Urmia sentenced Malak Ghorbany, an Iranian woman, to death by public stoning after finding her guilty of the crime of “adultery.†Under Iran's Penal Code, the term "adultery" is used to describe any intimate or sexual act between a man and a girl or a woman outside of marriage. The crime of adultery is also used in cases where a girl is deemed to have committed "acts incompatible with chastity," which includes instances of rape. In Iran, the punishment for "adultery" is death. In Ms. Ghorbany’s case, the particular method of execution mandated – death by stoning -- is one of the most inhumane and gruesome acts of torture and violence.

Mittwoch, 1. November 2006

Internet Watchdogs

Bitte: Nicht bellen. Sondern beißen! Und zwar keine kleinen Vögel und andere Tiere unter Artenschutz. Nicht, dass niemand mehr singt und es stattdessen heißt: Internet, ick hör dir trapsen.

...

Nadelstiche gegen Sexismus

Gönnerhaft-unverschämt

"Die deutschen Türken könnten eigentlich stolz sein, eine ganze Reihe solcher bemerkenswerter Frauen hervorgebracht zu haben.
Aber leider werden sie von Männern repräsentiert, die den weiblichen Freigeistern um Jahre hinterherhinken. Sie haben sich in der Pose des Opfers eingerichtet. Alles dreht sich um Ehre, Respekt und Anerkennung. Sie sind stets vorwurfsvoll und leicht zu kränken, egal, ob es um den EU-Beitritt, das Kopftuch oder den Genozid an den Armeniern geht.

Diese Repräsentanten haben große Probleme, sich auf die neue Lage einzustellen, die durch Schäubles Integrationsinitiative entstanden ist: Sie müssen nun von Minderheitenlobbyisten, die ihre Hauptaufgabe darin sehen, sich (leider oft zu Recht) über Diskriminierung zu beschweren, zu Partnern werden, die auf Augenhöhe darüber verhandeln, welchen Beitrag sie zum Gedeihen des Landes leisten können."

Quelle: ZEIT online

Coach

Ausbildung im vollen Gange. Verhaltenes Kichern im Wechsel mit innigem Schweigen und lautem Gegacker übertönte der Lehrstunde erster Teil, Coach erntete immerhin zartes Lob. Danke, danke, die Freude liegt ganz auf meiner Seite. Coach muss sich natürlich selber noch ernsthaft und intensiv weiterbilden. Und es passt schon: Gendercoaching und Transformation.

Dienstag, 31. Oktober 2006

...

"Die Meinungsfreiheit steht nicht zur Disposition"

Willkommen in der Realität

Das Video "Jugend von heute". Ich habe gerade erfahren, dass es einen Kontakt gab. Und zwar in einem der sogenannten besseren, idyllischen Stadtteile von Köln. Pferde sind ihre ganze Leidenschaft, dennoch wird sie in Zukunft mit ihrer Freundin trainieren, um wenigstens ein paar Grundzüge des Konzepts einer klugen Kriegerin zu lernen, welches ich in den Zeiten meines Martial Arts-Trainings lernte. Rollenspiele, Gespräche über Gewaltprävention und -deeskalation im Gymnasium und hier zu Hause stärken ihr daneben auch in Zukunft den Rücken.

Montag, 30. Oktober 2006

Nacht.bar

Nachbarschaftshilfe? Wir empfehlen Calgons. Dann klappt's auch. Mit dem Nachbarn. Hier noch eine Gebrauchsanleitung, kurz und knackig, leider auf Englisch und nicht geeignet für schreibende Hilfshandwerker:
Patrol Guidelines for Police Volunteers.

...

Initiative Verteidigt Israel, Kiel

...

gendercoaching1

Geheimniskrämerei finde ich äußerst langweilig. Und ich hasse es, gelangweilt zu werden. Ich neige dann dazu, mir vom Himmel fallendes Hirn in Vögelform zu backen. Nicht, dass mein Glauben an die Demokratie nicht (fast) unerschöpflich ist. Doch mein Konzept ist fertig und langes Warten einfach keine Stärke, die man mir in die Wiege gelegt hat. Die praktische Umsetzung von BlooGee - beispielsweise - stünde da nämlich auch noch auf dem Programm. Wie schön, wenn Verstand und Gefühl sich so sehr im Einklang befinden. Comprendre?

In Italien bespitzelt jeder jeden

"Ein politisches Muster ist in der jüngsten Affäre nicht zu erkennen. Anders liegen die Dinge offenbar bei den Desinformations- und Manipulationskampagnen, die der Militärgeheimdienst in die Wege geleitet hat. In einem bei Hausdurchsuchungen unlängst gefundenen Dossier rät ein enger Vertrauter des Geheimdienstchefs Nicolò Pollari zu 'traumatischen Aktionen' gegen 'Feinde der Mitte-rechts-Regierung' von Silvio Berlusconi. Als Ziele wurden linke Spitzenpolitiker sowie Mailänder Richter und Staatsanwälte genannt. Die Staatsanwaltschaft glaubt mittlerweile genug Beweise gesammelt zu haben, um einen Prozess gegen 26 CIA-Agenten sowie deren 13 italienische Komplizen beantragen zu können. Die Regierung Prodi deckt, wie Berlusconi seinerzeit, die näheren Umstände des Falls, will aber den Chef des Militärgeheimdienstes 'noch vor Weihnachten' ablösen."

Kölner Stadtanzeiger vom 28./29. Oktober 2006

Zufallsbild

CrystalLoverimWasser1

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits