Samstag, 3. März 2007

Hat das ein Mann geschrieben?

Dann hätte ich nämlich noch einen Funken Verständnis dafür, dass man sich zu solcher Bemerkung im Angesicht des religiös begründeten Terrors gegenüber Frauen versteigt.

"Während man gestern die Angst vor dem Kommunismus schürte, schürt man heute die Angst vor dem Islam." (Siehe: Peak Oil: Man kann der Welt nicht sagen, worum es geht)

Diese Logik

erschließt sich mir nicht:
"Da dieses Drehbuch wohl kaum von Bin Laden stammt, wäre das ein Beweis dafür, daß die Attentate von US-Insidern inszeniert wurden."
Warum ist das jetzt ein Beweis dafür, dass es total geheime US-Kreise waren und nicht vielleicht total geheime arabische Kreise, die im Sender wirken und oder total geheime US-arabische Kreise? (Doch, mir hat Syriana wirklich gut gefallen als rein spekulativer Thriller) Oder russische? Oder vielleicht doch die Tigerenten? Und wer behauptet, dass das Video echt ist?

Es ist genug für alle da ...

Aber: Stichwort Unternehmenssteuerreform? Zum Beispiel? Doch das Kapital ist ja ein scheues Reh, welches vorsichtig behandelt werden muß, wie Herr Steinbrück in ent(oder be- ... ;-)) waffnender Ehrlichkeit vor einigen Monaten in den tagesthemen? sagte.

Mixa legt nach

Augsburg (ddp-bay). Im Streit um den geplanten Ausbau von Betreuungsplätzen für Kleinkinder hat der Augsburger Bischof Walter Mixa seine Kritik an der Bundesregierung noch einmal verschärft. In der «Kolumne der Woche" der Nachrichtenagentur ddp beklagte Mixa am Samstag, durch die »Fixierung auf vollberufstätige Mütter« würden Frauen, die sich bis zum dritten Lebensjahr überwiegend selbst um ihre Kindern kümmern möchten, »zunehmend an den Rand der Gesellschaft gedrängt«.

Er trete für ein »Erziehungsgehalt für alle Eltern« ein, statt die Möglichkeiten zum Geldverdienen zu verbessern. Mixa erneuerte seinen Vorwurf, die derzeitige Familienpolitik diene nicht dem Kindeswohl sondern sei »vorrangig darauf ausgerichtet, junge Frauen als Arbeitskräfte-Reserve für die Industrie zu rekrutieren«.


Die Hexe dankt für dieses Zitat. Wer wohl jetzt wieder von Katzen und Katern redet? Mir scheint, hier waltet die Ambivalenz und die Hunde brauchen Futter.

Freitag, 2. März 2007

Absoluter Gehorsam?

Die Offenheit, die durch Präsenz im Internet entsteht, ist auch ein Schutzschild. Denn sie ist nicht meine vollständige Wirklichkeit, nur ein Teil, den ich gestalte, eine der vielen Schichten, die ich forme und zeige. Sich bewusst zu zeigen und bewusst einen Teil der Wirklichkeit zu verbergen sind ein Ausdruck von Eigenmacht, aber auch von Gestaltung und Fantasie. Ich entscheide, was ich sichtbar mache. Wirklichkeit wird so zur Wirklichkeitsprojektion, zu einer Spiegelung der vielen Wirklichkeitsebenen.
So arbeitet Magie und so arbeitet Kunst. Es gibt eben nicht nur eine Wirklichkeit (wir sprechen ja meistens von der optischen Wahrnehmung, wenn wir Wirklichkeit meinen), sondern viele Ebenen, die der Sinne, der Erinnerung, der Träume, der körperlichen Reaktionen ...



Manchmal gleicht das Netz einem Spinnennetz - man berührt nur einen Faden, wird erkannt, eingefangen und ausgeraubt. Wir sehen etwas im anonymen Cyberraum, was sich sonst in den Hirnen abspielt, was uns verborgen bleibt, bis es in einen zerstörerischen Akt nach außen bricht. Das Internet macht vielleicht zum ersten Mal sichtbar, wie gestört und zerbrochen, wie fantasievoll und vielseitig Menschen sind. Was vorher verborgen in der Dunkelheit der geheimen Wünsche und Lüste ungestaltete, unbekannte Gefahr war, hat im Internet Bilder und Sprache gefunden (und wird so auch zu einer gigantischen Perversionsindustrie). Die Sehnsüchte der Menschen heute bleiben die gleichen, die sie wohl schon immer hatten. Menschen brauchen menschliche Wärme, sie wollen Sex haben, sie wollen möglichst gesund sein und sich gelegentlich auch mal mächtig fühlen. Wenn sie gedemütigt werden, wollen sie sich rächen, Gewalt ausüben. Sie wollen Arbeit oder wenigstens Geld haben, manche wollen darüberhinaus auch noch Macht und alles zerstören, weil sie selbst zerstört wurden.




Frauen sind - ob im Islam oder in der so gepriesenen aufgeklärten westlichen Zivilisation - noch immer so konditioniert, ihre Bedürfnisse zu verkleiden und zu verstecken. Sie sollen hoffen, dass jemand kommt, diese Bedürfnisse erkennt und sie dann erfüllt. Denn eine Frau, die sich erobert, was sie will und braucht, wird als bedrohlich empfunden. Sie wird beschimpft und kritisiert - auch und gerade von Frauen.
Es mag einmal eine Generation gegeben haben, meine eben, die sich gegen Gehorsam und Autorität aufgelehnt hat. In der jüngeren Generation übt man sich in Anpassung, Ordnung und Unterwerfung unter die herrschenden Spielregeln. Diese Haltung erhöht die Gefahr, abgezockt oder verletzt zu werden. Wie Margarete Mitscherlich, die Psychoanalytikerin, feststellte, ist der absolute Gehorsam, den sowohl Kirche als auch Staat in patriarchalen Gesellschaften forderten (und noch fordern), die Ursache für Katastrophen wie den Holocaust, Kriege, Unterdrückung von Frauen, Gewalt gegen Kinder.
Wer sich schützen will, muß es wagen, frechen Widerstand zu leisten, Forderungen nicht zu erfüllen, Erwartungen zu ignorieren.



Aus:
Luisa Francia, Beschützt, bewahrt, geborgen. Wie magischer Schutz wirklich funktioniert, nymphenburger Verlag München 2007

...

lubbocktown2

Zusammenarbeit

Aufgrund einiger Erlebnisse der letzten Tage bringe ich hier doch noch einmal etwas auf den Punkt, das eigentlich geklärt schien:

Wer mit mir zusammenarbeiten möchte, ist herzlich willkommen. Es ist nett, wenn mir dann "erzählt" wird, dass offenbar Berichte über diese Zusammenarbeit geschrieben werden. Ich betrachte das als eine Angelegenheit von Ehrlichkeit und habe auch gar nichts gegen eine internationale Besetzung des Teams. Wenn, wo nicht bei solchen Gelegenheiten, kann konstruktive Zusammenarbeit geübt werden ... ? ;-)

Ich freue mich auch über jede Form von finanzieller Unterstützung des neuen Projekts. Wer mir allerdings Geschichten erzählt und glaubt, mich mit kleinen, mehr oder weniger gezielt platzierten Bemerkungen unter Druck setzen zu müssen, fliegt raus, selbst wenn er ansonsten noch so gute Arbeit leistet. Ich betrachte das als destruktives Manöver, welches weder dem Projekt, noch den Mitgliedern des Projekts, noch mir gut tut. Und Flirty Fishing stand während meiner Seminare immer auf dem Flipchard.

...

curtain-top

Donnerstag, 1. März 2007

Nicht gerade demokratiefördernd

sind Formulierungen wie die folgende:

"Offensichtlich hat sich die Mentalität des Führerbunkers, die den Insassen des Weissen Hauses längst anzumerken ist, längst auch deren Freunden in Berlin angesteckt: Autismus und Medienmanipulation, was das Zeug hält, und einschlägige Übungen der Desinformation und Tricksereien gegenüber den Instanzen der Demokratie."

Vielleicht wäre eine der vielen Lösungen, Bürger und Bürgerinnen durchaus mit komplexen Sachverhalten vertraut zu machen, aus denen dann Verständnis erwächst? Ich weiß, wovon ich da rede: Bundeswehr, 1. Quartal (gemeint ist jetzt NUR das) ... Es geht ... Zum Beispiel. Schwierig wird es natürlich, wenn keine Handlungsoptionen mehr offen sind und daraus das Eingeständnis folgt, dass das Primat der Politik längst abgelaufen ist und man keine Optionen mehr hat. Oder man anders tickt als man spielt.

Kritik unter Gewaltverdacht

Gerade eben über die attac-d-Liste hereingekommen:

Elmar Altvater: "Auseinandersetzung mit Kapitalismus ist notwendig"
Attac weist Versuch zurück, jede Kritik unter Gewaltverdacht zu stellen


Frankfurt am Main 01.03.2007
Das globalisierungskritische Netzwerk Attac weist die Versuche zurück, in der Diskussion um eine Begnadigung von RAF-Mitglied Christian Klar Kritik am Kapitalismus grundsätzlich unter Gewaltverdacht zu stellen. "Attac hat mit den Praktiken der RAF nichts zu tun, aber selbstverständlich ist es legitim, ja sogar notwendig, den Kapitalismus zu kritisieren" sagte Professor Elmar Altvater, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates von Attac und Autor des Buches "Das Ende des Kapitalismus, wie wir ihn kennen. Eine radikale Kapitalismuskritik".
Attac ist in den vergangenen Tagen wiederholt mit dem Grußwort von Christian Klar auf der Rosa-Luxemburg Konferenz im Januar dieses Jahres in Verbindung gebracht worden.
"Nur wer sich in der besten aller möglichen Welten wähnt, wird eine kritische Auseinandersetzung mit dem Kapitalismus für veraltet und überflüssig halten", sagte der Politikwissenschaftler zu der Debatte. Selbst Vizekanzler Franz Müntefering kritisiere die so genannten Heuschrecken und deren zerstörerische Praktiken. Und es sei auch kein Hindernis für die kürzliche Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Marburg an den früheren Bundeskanzler Helmut Schmidt gewesen, dass dieser wiederholt den Raubtierkapitalismus in der Wochenzeitung "Die Zeit" gegeißelt hat. Nicht nur in den Entwicklungsländern lasse sich beobachten, wie die Orientierung am Maximalprofit Armut und soziale Spaltung produziere, wie die Privatisierung öffentlicher Güter, etwa in der Versorgung mit Trinkwasser, Millionen von Menschen in Not bringt. Elmar Altvater: "Die weltweite Durchsetzung des neoliberalen Leitbildes hat unsere Welt kälter gemacht. Es stößt inzwischen auf breiten Widerstand, auch von Regierungen, zum Beispiel in Lateinamerika".
Altvater bezeichnete die Entscheidung des baden-württembergischen Justizministers Ulrich Goll (FDP), Christian Klar wegen seiner kapitalismuskritischen Äußerungen keine Haftlockerungen zu gewähren, als vordemokratisch und mit einem liberalen Verständnis von Politik nicht vereinbar. Die Forderung zahlreicher Politiker, Christian Klar müsse auf Grund seiner Gesinnung lebenslang hinter Gittern bleiben, sei mit dem Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung nicht vereinbar. "Ob ein Mensch aus der Haft entlassen wird oder nicht, darf in einem Rechtsstaat nicht von seiner politischen Überzeugung abhängig gemacht werden", sagte Elmar Altvater. Entscheidend müsse allein sein, ob von dem Inhaftierten weiterhin eine Gefahr für andere Menschen ausgehe.


Für Rückfragen:
Prof. Dr. Elmar Altvater, Wissenschaftlicher Beirat von Attac, Tel. 030-35 50 32 50
Frauke Distelrath, Attac-Pressesprecherin, Tel. 069-900 281 42 oder 0179-514 60 79

Afrika

Ich lese gerade von Luisa Francia: Xamuma - Tagebuchnotizen und Reportagen aus Afrika. Es ist wunder.bar. Und jede/r, der schon einmal in Afrika gewesen ist, wird sich erinnern ...

Böse UN - Böse USA

Heute morgen bei Herrn WVS reingeschaut, der sich wieder in Corporate Identity übt. Alle mal gucken, wie das geht? Dann geht's hier lang.

Mittwoch, 28. Februar 2007

Es ist schon schizophren:

Erst werden die Familienstrukturen zerschlagen,
dann wird "Spaß haben" zum Lebenszweck,
dann wird bedauert, daß es keine Kinder mehr gibt,
und schließlich wollen Paare Geld dafür, daß sie Kinder zeugen ....
schreibt Herr WVS.

Die Regenbogenschlange

Magische Arbeit ist wie eine Regenbogenschlange, alt, wunderschön und ganz. Magie berührte uns mit sanfter Zunge, als das menschliche Bewußtsein Formen annahm. Sie gleitet durch die stillen Ecken unserer Psyche. Magie umschließt jedes Land, jede Kultur und jede Person. Magie verbindet unsere Gegenwart mit der Vergangenheit und schlägt einen Regenbogen von zukünftigen Möglichkeiten vor uns. Magie beißt sich in ihren eigenen Schwanz, und Originalität verbindet sich Authentizität.
Magie ist eine bewußte und zielgerichtete Energiesendung. Sie bringt uns dazu, unsere Arbeit, unser Leben wieder in die Zyklen der Natur einzbinden. Sie bringt uns dazu, flüssig und fest zugleich zu sein.
Magie versagt nie, sie prüft uns aber, zwingt uns, unsere Bedürfnisse und Wünsche zu überdenken, und sie bringt uns dazu, unsere Konzentration auf andere Wege zu richten.


Aus:
Luisah Teish, Jambalaya

...

pears

Travel Blog

Free Inspiration
Travel Blogs, Diaries and Photos

Dienstag, 27. Februar 2007

Achsen

"In der vergangenen Woche informierte Außenministerin Tzipi Livni alle israelischen Botschafter in der ganzen Welt darüber, dass ab sofort der Begriff Mekka-Abkommen nicht mehr verwendet werden solle. Anstatt dessen seien alternative Begriffe zu wählen, wie beispielsweise das interne palästinensische Abkommen. Damit soll verhindert werden, dass das heilige Mekka mit dem Abkommen identifiziert wird. Auch die Saudi-Araber benutzen die ursprüngliche Bezeichnung nicht mehr.

Gleichzeit wird die russisch-syrisch-iranische Achse im Nahen Osten immer stärker. In neuesten nachrichtendienstlichen Informationen geht es um die Möglichkeit eines erneuten Kalten Krieges zwischen den USA und Russland. Alle Anzeichen weisen daraufhin, dass es bereits soweit ist: die Russen kehren über den Nahen Osten nach Damaskus und Teheran zurück, rüsten die militanten Staaten auf, wenden sich gegen die Stationierung von amerikanischen Raketen in Europa, bauen im Iran einen Atomreaktor und sind daran interessiert, wie in früheren Tagen in der Region. (Maariv, 26.2.07)


Quelle: Newsletter der Israelischen Botschaft

WomenGamers

WomenGamers.Com February Newsletter:
WomenGamers.Com - National Computer Camp Scholarship for Girls

Where can a young girl design a 2D or 3D video game, learn to program, create a graphic video, take apart a computer, create a home page, play tennis, play Civilization and make new friends? The answer is at National Computer Camp (NCCamp.com). Now celebrating its 30th anniversary, NCC is America's original computer camp with locations in Connecticut, Georgia, New York, and Ohio. WomenGamers.com is proud to announce the first scholarship for girls ages 8-18 who want to attend this fantastic summer experience.

For more information on how to apply, visit
http://www.womengamers.com/scholarship
For more information about National Computer Camp, visit http://www.NCCamp.com


Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren nationalen Nachrichtendienst. *g*

...

helenundshadow

Houdou Moma

Holzstiege mit rotem Ziegelstaub geschrubbt.
Heiliges Wasser auf den Boden getropft.
Der heilige Michael sticht den alten Drachen,
so nebenbei hinter der Haustür.
Jesus Maria und Joseph schreit sie:
Komm rein und setz dich nieder.
Der Kaffee wird aus der flachen Schale getrunken,
wo Moma lebt.
Schlage deine Füße am Tisch nicht übereinander.
Hüte dich vor Köchen, die selbst nicht essen.
Laß dich immer von deiner guten Kinderstube begleiten.
Feg dieser Frau ja nicht über die Füße.
Draußen rennt einer ums Haus, kratzt gri-gra auf. Klapper-
schlangenhaut.
und Käferbeinchen um einen blauen Teller mit Congris herum.
Da hinten in dem brennenden Faß lodern Schwefel
und alte Lumpen. Drunter neunmal in roten Faden gewickelt
hat sie den Namen von irgendwem geschrieben.
Überm Zaun wächst allerhand: Kuhgrün, Milchkraut und
Teufelsbrot. Sonntag früh ist sie frisch gestärkt und
ganz katholisch, in der Altarnacht hat sie weiße Tücher auf
dem Kopf.
Frag die Frau, wohin sie geht, oder gar, wo sie gewesen ist!
Bläuliches Wasser auf der Schwelle, und dein Atem wird vom
Wind gebrochen. Und ich, ganz ihre Tochter, frag' sie einmal:
Moma, weißt du was über Houdou?
Kind, hast du den Verstand verloren.
Wer hört das Todesrasseln nicht, weiß nicht mit einem Frosch
zu sprechen?
Gott gibt dir deinen gesunden Verstand. Im Bellen des Hundes
liegt die Prophezeiung.


Aus:
Luisah Teish, Jambalaya

Initiation

Wie? Das muß man machen? Ich dachte, das sei eine Frage des Gefühls. Dürfen Präsidenten Gefühle zeigen und mehreren Glaubens- gemeinschaften angehören? Und dürfen Frauen auch Magie machen?

...

spiderweb1

Konzentrationslager waren das geringere Übel

So oder so ähnlich lautet die Argumention eines Faschisten, der im Dienste einer angeblich guten Sache mit allen Miteln arbeitet. Ethische Umcodierung ist ein Merkmal, welches totalitäre Gruppen-Strukturen mit einem Dualismus von Ingroup-Outgroup-Verhalten charakterisiert. Ethik wird zugunsten der Gruppenideologie umdefiniert. Es gibt nur eine gute Ethik. Und das ist die der eigenen Gruppe. Jeder, der außerhalb dieser Gruppe steht, ist böse. Das Böse darf mit allen Mitteln bekämpft oder aber im Sinne der Gruppe bekehrt werden. Gut ist böse. Böse ist gut. Damit läßt sich von der Klitorisentfernung mit Rasierklingen bis zum Bau von Konzentrationslagern jede Form von Gewalt rechtfertigen. In einer Begegnung mit einem Gegenüber formuliere ich es so: Deine Ideologie? Interessiert mich nicht. Deine Überzeugungen? Interessieren mich nicht. Zeige mir, wie du mich und andere behandelst, und ich sage dir, ob du ein Faschist bist. Du spielst Geige? Nett. Du bist gut zu deiner Frau und deinen Kindern? Sehr schön. Aber warum hast du dann vom Balkon deines Hauses aus wie beim Tontaubenschießen auf die Menschen im Lager gezielt? Du konntest in aller Ruhe deine Treffer zählen. Es störte sich kaum jemand an diesem Spiel. Die Frage ist: Mit welchen Mitteln stoppt man solche Faschisten? Und darf man sich gegen Faschisten verteidigen?

Montag, 26. Februar 2007

Im Gleichschritt

Hallo Köln!

Eine katholische Grundschule, an der angeblich reformpädagogisch gearbeitet wurde? Und wird? An den Methoden mögt Ihr sie erkennen! Hoffentlich! Die Kölner sind ein buntes Volk, haben immer gerne gefeiert und sich gegen Gleichschaltung gewehrt. Und so soll es doch auch bleiben. Oder? Der Widerstand der Katholiken zum Beispiel gegen jeden Versuch von Gleichschaltung muß deutlich sein. Bei kath.net heißt es zum Thema "Nationalsozialismus":

"Der aktive politische Widerstand gegen den Nationalsozialismus, der eine individuelle Glaubens- und Gewissensentscheidung erforderte, blieb letztlich die Sache einer Minderheit von Katholiken. Festzuhalten ist jedoch die weitgehende Resistenz der Katholiken gegen die nationalsozialistische Weltanschauung und ihren Totalitätsanspruch."

Kampf der Krokodile

"Diese Art von Familienpolitik "industriefreundlich" zu nennen, wäre eine grobe Untertreibung, sie ist so freundlich zu vielen verschiedenen Industrien, dass man meinen könnte, sie stamme direkt von einer Task Force der Unternehmerverbände. Es ist ja kein Wunder, dass die Kanzlerin diese Art Wahlfreiheit nach Kräften unterstützt, aber dass die parlamentarische Linke der SPD und die Linkspartei die Falle nicht erkennen, die hier aufgestellt wird, verwundert dann doch noch."

Frei

Hallo Ehrenfeld!

Ambivalent

Scroogle, Google, Lämmer

Frei floatierend und andere Merkwürdigkeiten

Bezüglich des gerade gesehenen Links auf einer Mail in der attac-Liste, die zur Zeitschrift zeit-fragen.ch führt, welche einen Artikel über angeblich willenlose Schafe an oberster Stelle bringt, mache ich darauf aufmerksam, dass diese Zeitschrift dem VPM - Verein zur Förderung der psychologischen Menschenkenntnis - nahe steht. "Hinter dieser Gruppe stecken mehrheitlich Sympathisanten und Mitglieder der angeblich verblichenen Psychosekte VPM („Verein zur Förderung der psychologischen Menschenkenntnis“). Der VPM hat sich vor einigen Jahren offiziell aufgelöst, um aus den Negativschlagzeilen herauszukommen. Doch die Leiche lebt munter weiter und unterwandert auch hier am See Friedensinitiativen, Ökogruppen und sonstige Gruppierungen aus dem eher links-alternativen Spektrum."

Gerne kümmert sich der VPM auch um Pädagogik- und Psychologie-Studenten und betreibt nach meiner Kenntnis Selbsterfahrungstrainings mit einem starken Ingroup-Outgroup-Verhalten, das zu einem frei floatierendem Wechsel von Allmachts- und Ohnmachtsgefühlen führt. Ein Phänomen, welches häufiger beobachtet werden kann. Sehr unangenehm für das Ego ist in solchen Fällen die Feststellung, dass der Beobachter auch unter Beobachtung steht. Nicht ganz im Zusammenhang, aber dennoch in diesem Zusammenhang bildend sind sicherlich Informationen zu Methoden im Umgang mit Künstlern und anderen Kreativen.


Hallo Ehrenfeld! Ehrt bitte das Andenken an die Weiße Rose!

US-Generäle drohen mit Rücktritt

"Mehrere hohe Generäle des amerikanischen Militärs haben ihren Rücktritt angekündigt für den Fall eines Angriffs auf den Iran, berichtet die englische Sunday Times. Sie sehen keine sinnvolle Perspektive in einem solchen Vorgehen und halten es für kontraproduktiv und schädlich. Eine Revolte dieser Art im US-Militär gilt als ausgesprochen ungewöhnlich.

Bereits im vergangenen Jahr hatten sich etliche hohe Militärs aus dem aktiven Dienst zurückgezogen, weil sie die Politik der Bush-Regierung, und insbesondere ihre aggressive Strategie gegenüber dem Iran, für untragbar und für unvereinbar mit den militärischen Gegebenheiten halten."


Ahm.:
Wiedergabe ohne Rücksicht auf die IP und sonstige Informations-strategie. ;-)

Noch mehr Methodenlehre?

Bei Interesse siehe dazu Gregory Bateson und der Versuch der Metakommunikation über Double Binds und andere Merkwürdigkeiten. Sinnlos, aber durchaus in der Vergangenheit nicht immer erfolglos, jemandem mit einem sturen Kopf und einem merk.würdigem Selbst- und Sendungsbewusstsein vom Blog-Theater abzuhalten. Viel Vergnügen noch bei weiterer Fortbildungslektüre mit "Freud für feucht-imaginative Schattenspiele". Vielleicht hilft es ja beim eigenen Entwicklungsprozess. Und später treffen wir uns dann. Hier? Wahre Freunde erkennen einander am Klang ihrer Stimmen.

Love, Peace and Understanding

Vogelfutter und das Steak für den Hund

Sonntag, 25. Februar 2007

Das Matroschka-Prinzip

Über Ähnlichkeiten und sehr unterschiedliche Meinungen zu Methoden sprechen Sie bitte mit Ihrem örtlichen Farbenvertreter. Oder Ihrem Pferde-Trainer.

...

falke

Foto: Helen Haarland

Samstag, 24. Februar 2007

Windmühlen

"Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen"

Angriff mit Atomwaffen?

"Die US-Regierung hegt die Absicht, den Iran mit Atomwaffen anzu-greifen."

"Gegen einen Irankrieg haben sich ausser dem früheren Pentagon-Berater Daniel Ellsberg auch der ehemalige Sicherheitsberater Brzezinsky und der Ex-NATO-Oberkommandierende Wesley Clark ( www.stopiranwar.com ) gewandt. Für den Fall eines Krieges wird mit mehreren Millionen Toten, vor allem durch nukleare Verseuchung, gerechnet."

"Als wahrscheinlich erwartet Chomsky, dass die amerikanische Führung einen totalen Bombenkrieg (nach dem Konzept "shock and awe") gegen den Iran führen wird, der sich keineswegs auf militärische Ziele beschränkt."

Grafik

(Upps. Der Wankelmotor ist ein JPG? Na, ich denke, die Internetwache mag die Autos mit Wankelmotor auch. Hach ja, dieses Blog meint es wirklich gut mit seinen Mit.Menschen. Letzte Bilder von Katzen? Oder Katzenkennern? Hallo Herr Kinomu, gerade noch mal in meinem eigenen Blog RECHERCHIERT. Kompliment!)

...

(Bitte schickt ihm gesundes Selbstvertrauen. Und sagt ihm, dass ES wirklich gut so ist, wie ES ist. Nicht, dass er wieder so viele hilfreiche Helfer-Augen nutzen und Aufwand treiben muß, um das nächste Mal. Die Queen entschuldigt sich auch in aller Form für den Hamster.)

Bühnenstars

Herr Beck hat Ahnung von Kastration. Woher eigentlich? Aber sicher ist das modern, dieses Wissen.

...

gendercoaching1

Lust auf Power?

New College of California
Education for a Just, Sacred & Spiritual World

Auch Lucia Chiavola Birnbaum gehört dem Lehrkollegium an. Es hat doch hoffentlich niemand Angst vor der "Dark Mother"? Vor der Schwarzen Madonna? Oder der "Schwarzen Göttin"? *g*
Lust auf Power? Nun, Organisation ist alles. Und die Kunst, Kunst zu machen. Ich übe gerade wieder ... Und kann hier vor lauter scharfem Trommel-Rhythmus von Ubaka Hill gerade fast nicht schreiben. Bis später :-)

Kinder können Steuern bringen

Update: Was ist modern? Das, was Steuern einbringt? Und unmodern ist das, was nicht bezahlt wird? Dem kann abgeholfen werden. Einfach die wichtigste Aufgabe bezahlen und mit Macht ausstatten, die es in einer Gesellschaft gibt. Raus aus den Hinterzimmern. Rein in die Häuser der
M(N)acht! Das ist kein Kommunismus .

Threads

(Off-Off-Topic: "Sweety", Schätzchen, du dummes A ... Hamster-Hüten ist out. )

Rhythmen

Schön. Die CD ist da.
Update:
Höre sie mir gerade an. DA ist Power drin!

Von Pferden und Empfehlungen

Ich verfolge übrigens Threads und Empfehlungen auf den Pferde-Seiten, auf denen sich meine Tochter bewegt, immer mit Interesse ...

Von Schlachtvieh, kreativen Rebellen und Einzelkindern

Und von der anspruchsvollen Arbeit der Kindererziehung. "Jede Frau soll entscheiden können, ob sie zuhause bleibt". Mit einem der Leserbriefschreiber würde ich mich gerne einmal über den Begriff "Feministas" unterhalten. Ich bin auch eine Feministin. Und sage genau aus diesem Grund, dass es nichts Wichtigeres und Anspruchsvolleres als Kindererziehung gibt, die mit Macht und Geld ausgestattet werden muß. Allerdings bedeutet das nicht, die Frauen abzuwerten, die sich gegen Kinder entschieden haben. Oder keine Kinder bekommen können. Es sind Spaltungsversuche, auf die mich nicht einlassen will. Zu diesem Bewusstsein als Feministin gehört für mich auch, mir die Männer auszusuchen, die bereit und in der Lage sind, Kinder zu erziehen. Männer mit Kindern auf dem Arm sind sexy ... :-) Übrigens hat meine Tochter der Schwulen-Community in einem Kölner Szene-Lokal sehr viel an kreativen Fähigkeiten zu verdanken. Sie haben sich fantastisch um sie gekümmert, mit ihr gezeichnet und gemalt, mit ihr Ausflüge gemacht, als ich vor Jahren als Alleinerziehende mit Geldbedarf meine Buchhandlung führte. Die Buchhandlung lag neben dem Lokal, das bereits ab 10.00 Uhr morgens geöffnet hatte. Nie werde ich vergesen, als an einem heißen Sommertag der nette Brasilianer ein Schwimmbecken für die Kleine mitbrachte und binnen weniger Minuten eine Wasserschlacht draußen zwischen den Tischen tobte. Vielen vielen Dank noch einmal von dieser Stelle aus ... :-))

Zufallsbild

voucher

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits