Donnerstag, 7. Juli 2005

...

Da war doch noch was? Richtig, wir lesen nicht nur ab und zu ein gutes Buch von großen Gelehrten, nein wir werden jetzt auch die Meisterschaft im Assoziationsblasenbilden gewinnen. Vorher allerdings lassen wir unsere Köpfe Körper noch ein wenig ruhen, um dann wieder gut gewählte Worte für Wichtiges und Wesentliches zu finden ... Greift zum Rotwein-Glas ... Schläft nicht über der Tastatur ein ... Schläft nicht

...

Nur ein Insider-Dialog:
Gebloggtes Geschwätz. Der Sack Reis.
Oder

...

15 Minuten Informationen über das Autoradio, 20 Minuten Gespräch mit dem Rest des Aufnahmeteams über den Londoner Anschlag, ein Mal Spiegel online angeklickt, 15 Minuten indymedia London. Keine (bewegten) Bilder

Update 18:27
Ich habe gerade bei einem Polit-Blogger mit dem Zitat "Blogs als das aktuellste Medium" eine Fotoblog-Liste zu den Anschlägen gesehen. Das ist nicht meine Vorstellung von bloggenden Wissensnetzen, ich verlinke daher nicht. Sollte ich hingegen hilfreiche Blogs wie Hotlines etc. finden, werde ich darauf hinweisen.

Barfuss in Form

Barfuss? Das kann durchaus angenehm, sinnvoll und schön sein, wie ich heute nachmittag hier an meinem PC Bloxbaby ein vorläufig letztes Mal für das Hörspiel sagen ließ:

*Jetzt* verstehe ich die Aufgabe dieses gar nicht so grauen Online-Magazins. Das ist ein virtuelles Ausbildungscamp für Freizeitguerillas. Genügend provoziert. Und schon geht's ab wie eine - ähhh - Rakete? Sehr unterhaltend, das Ganze! Heute morgen also wieder etwas aus der Abteilung humoresk und hautnah.

Bloxbaby geht nicht nur gerne in ihrer Wohnung barfuss und greift daher den individuellen Buchvorschlag rechts neben dem Artikel sofort auf, legt also in ihrem Blog ebenfalls einen Link auf den Online-Buchhändler, der zum Handbuch für barfüssige Stadt-Krieger hinführt.

...

Literweise Laberei Oder: Die Sprüche von kleinen Jungs, die endlich einmal genauso stark und mutig wie Papi sein wollten. Und wenn sie dann endlich erwachsen werden, sind sie hoffentlich ganz mutig und treten auch einzeln vor die Tür. Bis dahin hilft Papi und die Paula aus dem Hort von nebenan.

Da weiß ich dann doch erst richtig die Männer aus der Theatertruppe zu schätzen. (Daher koche ich jetzt auch gerne mal Kaffee ... ;-)

Mittwoch, 6. Juli 2005

Sektenjäger

"Ich bleibe lieber ein politisch denkender Schauspieler, als ein schauspielernder Politiker", heißt es in einer Erklärung von Sodann auf der Homepage des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Er wolle seiner künstlerischen Laufbahn den Vorzug geben. Darüber habe er heute die PDS informiert. Sodann ließ erklären, seine Zusage habe er gegeben, ohne über die damit verbundenen Belastungen für Familie und Beruf nachzudenken."

Das Hörfeature und Spitzel-Bloggen

Morgen ist letzter Aufnahmetermin für das ERSTE Hör-Feature. Vom Spitzel-Blog mit dem weißen Blog-Band kann mir bis heute, 24.00 Uhr, eine Entschuldigung sowie eine eindeutige Verzichtserklärung betreff zukünftigen Kommentierens meines Privatlebens in Form eines entsprechenden Blog-Eintrags vorgelegt werden.

...

Fragezeichen. Es steht WASG drauf

...

blogon

...

Ein Beispiel für netzwerkendes Blog-Rolling.
Denn wir wissen, wie wir uns in Zukunft benehmen werden.

...

Systemisches: Stabil und hart, weich und flexibel

Halse statt Wende

Ob Spiegeleier oder Mettbrötchen: Die Generation Blogger liefert gerne Futter. Wer allerdings Blogs betreibt zwecks Sicherung der eigenen Nahrung und sich dabei solcher und anderer Methoden bedient, die er als Blogger vorgibt, zu kritisieren, wer lediglich seine Fahne in den Wind hängt und vergisst, ab und an den Blick Richtung Verklickerer zu richten - Der darf sich wirklich nicht wundern, wenn der Wind plötzlich wechselt und einem der Mast an die Ohren knallt, weil nun statt der Wende die Halse das Boot in die falsche Richtung treibt.

Update: Wenn ich recht überlege ist mir das noch nicht deutlich genug. Daher noch ein Satz. Ich habe nicht das geringste Verständnis für den, der sich und die Seinen dadurch ernährt, dass er mich und die Meinen bespitzelt.

Gemischtes

Ein Uhr nachts. Lust auf Kaffee mit Sahne und Amaretto. Keine Lust auf Leute, die es lieben, zu lamentieren. Der G-8-Gipfel? Gerade dieses Interview dazu gelesen. Und wieder mal an das Team Frances & Anna Lappé gedacht. "Time for Progressives to Grow Up"

P.S. Irgendwie schaut's aus, als wenn wer sauer wär. Besteht überhaupt kein Grund dazu. War nur Spaß ... ;-) Einer der Herren hat momentan etwas Schreibhemmung mit weiß, wie mir scheint. Du kannst es besser. Wirklich. Und ich gehe jetzt lieber ins Bett, ehe mir noch mehr gar nicht Nettes einfällt. Sorry! Aber selber schuld. Und ich lese es trotzdem immer noch gerne ... Morgen früh dann wieder Kaffee und.

Dienstag, 5. Juli 2005

...

Natürlich. Auch T-Shirts gehören dazu. Also läuft er sich jetzt warm. "Nur mal so als Vorschlag". (Noch ein solcher Vorschlag, und deine Ration wird portioniert ... ! ;-))

Golfen gehen!

Nachtrag: Wer hat eigentlich die Romeo-und-Julia-Nummer geschrieben? Kleiner Tipp: Das Drehbuch gehört dringend überarbeitet, denn nicht überall, wo Morgaine draufsteht, sind auch Morgaines Hormone drin. Geht lieber golfen! Das Üben dieses Sports soll schon manchem weiter geholfen haben ... ;-)

Seit den frühen Morgenstunden zu Beginn des Jahres 2014

Artikel über Aktivisten sind immer gut für die Quote. Was aber, wenn die Aktivisten selber zur Tastatur greifen und jeder, der über Internet-Zugang verfügt, lesen und verfolgen kann, was die anderen denken und tun? Was bleibt dann noch für die ehemaligen Gatekeeper, die Gutmeinenden und weniger Gutmeinenden, die von der Quote Abhängigen? Welches neue Business-Modell mit welchen Methoden werden Medienkonzerne in Zukunft verfolgen? Und schließlich: Wer geht golfen, weil sich der Zoo selber bewacht?

Was wir ohnehin wissen: Nicht überall, wo Aktivist draufsteht, ist nur Aktivist drin. Oder: Seit den frühen Morgenstunden zu Beginn des Jahres 2014 wurde klar: In Zukunft würde bei Bedarf zurückgebloggt werden.

...

generation blogger:
Praktisch für Textarbeiter, "TiddlyWiki - a reusable non-linear personal web notebook""

Montag, 4. Juli 2005

...

Das Original. Hinweis für die eigene Meinungsbildung

"Vertrauen in Deutschland"
Wahlmanifest der SPD
4. Juli 2005

Die Methoden des politischen Bloggens?

Leider finde ich die entsprechenden Blog-Beiträge nicht mehr, in denen der WASG vor ein paar Tagen der Vorwurf gemacht wurde, auf ihren Seiten könne ein Lied heruntergeladen werden, in denen Guido Westerwelle angegriffen werde, da er schwul sei. Ich habe mich erst sehr über diese Wahlkampfmethode aufgeregt. Und dann vergeblich auf der Seite der WASG nach dem Lied gesucht. Heute fand ich diesen Text auf der Seite der PDS:

Kein Wahlkampf unter der Gürtellinie
Zu Vorwürfen, die PDS würde mit der WASG kooperieren, die einen schwulenfeindlichen Wahlkampfsong auf ihrer Internetseite habe, erklärt die Bundesfrauenreferentin der PDS, Monika von der Lippe:

Zur Bundestagswahl tritt die PDS mit offenen Listen an, auf denen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Mitglieder der WASG eingeladen sind zu kandidieren. Um den Aufbruch zu einer neuen Linken in Deutschland schon bei den Bundestagswahlen deutlich werden zu lassen, hat der Parteivorstand der Mitgliedschaft der PDS-Mitgliedschaft vorgeschlagen, dass dies die PDS mit einem neuen Namen signalisiert. Grundlage der Kandidatur ist das Programm der PDS, auf dessen Basis das Wahlprogramm erarbeitet und der Wahlkampfauftritt gestaltet wird.

Die PDS in die homophobe Ecke zu stellen ist lächerlich. Die einzigen beiden offen lesbisch lebenden Abgeordneten im Bundestag gehörten der PDS-Fraktion an. Mit ihrem Konzept der Wahlverwandtschaften, die eine tatsächliche Gleichstellung aller Lebensweisen gewährleisten, hat die PDS viel weitgehender die Spielräume des Bundesverfassungsgerichts auf Gleichstellung homosexueller Partnerschaften ausgeschöpft als Rot-Grün mit der "Homo-Ehe". Und noch etwas: Wer die rot-grüne Lebenspartnerschaft einging, ist jetzt mit den rot-grünen und schwarz-gelben Hartz-Regelungen "gesegnet" - während die PDS, auch hier ganz im Sinne Hetero-, Homo-, Bi- und Transsexueller, die Hartz-Gesetze als einzige Partei abgelehnt hat.

Ob die inkriminierte Textzeile schwulenfeindlich ist, steht dahin. Ich nehme aber sehr ernst, wenn im LSVD dies so empfunden wird. Gern würde ich mir das Zitat im Zusammenhang anhören, um mir ein eigenes Urteil zu bilden. Doch trotz intensiver Recherchen konnte ich den Wahlkampfsong nirgends auf der Internetseite der WASG finden. Vielleicht ist das ja schon ein Hinweis darauf, dass die Befürchtungen des LSVD aufgenommen worden sind. Weder Wahlprogramm noch Wahlkampf der Linkspartei jedenfalls werden Anlass zu weiteren Befürchtungen in dieser Richtung geben."

...

Nicht, dass Bloggen noch zur Mode wird: Jetzt also auch er. Und selbstverständlich kann man dort nun Werbeflächen für Wahlwerbung mieten.

Posttraumatisches Aktivisten-Stress-Syndrom

Sie feiern hoffentlich Karneval auf allen Kanälen beim G8-Gipfel in Bristol. Wem das Feiern jedoch aus diversen Gründen verleidet wurde und momentan unter Aktivisten-bedingtem Posttraumatischem Stress-Syndrom leidet, für den gibt es hier Online-Rat und dazu noch einen kleinen Tipp:
Vögel doch einfach mit deinem haupt- oder nebenberuflichen Vopo!
EIne gute Gelegenheit, ihm/ihr ganz nah' zu sein ... ;-)

"Grundeinkommen - In Freiheit tätig sein"

Gefunden über pickings.de: Die Idee des Grundeinkommens

Ende des Arbeitszwanges
Gefahr für die Demokratie - ein neues gesellschaftliches Leitbild jenseits der Erwerbstätigkeit schafft Abhilfe

Das „Spiel des Lebens“ gestalten! – Was Grundeinkommen an der ökonomischen und politischen Situation von Frauen ändert.

Grundeinkommen - In Freiheit tätig sein
www.grundeinkommen.at
Deutsches Netzwerk Grundeinkommen
Basis Income European Network

...

"Staatsverträumte Retrolinke?"

Sonntag, 3. Juli 2005

...

Spiderweb und Spinnenkunst? Eine der Spinnen sollte sich offensichtlich besser üben in der Kunst, den Neid manch' männlichen Bloggers mit Gelassenheit zu ertragen.

...

Gerade eben hier noch mal an Michael Kohlhaas erinnert worden. Diese Geschichte ebenfalls sehr genossen. ;-)

...

Heldenmythos. Oder: Wer einen großen Teil seiner Artikel über die bösen Anderen und den bösen amerikanischen Überwachungsstaat veröffentlicht, dabei aber gezielt Informationen plaziert, die auf denselben kritisierten Methoden beruhen und bei den LeserInnen teilweise den Eindruck des "Maul haltens" hinterlassen, sollte sich ab und zu lieber selber geschlossen halten. Ehe er denn wieder mal geschlossen wird!

Mit freundlichem Gruss

...

Zwei neue Rubriken, die eigentlich hier anstehen: "Es ist genug für alle da" sowie "Von Böcken und Gärtnern".

Details über das kurze Offline-Leben des Indymedia-Servers U.K. hat nun auch das FUCKUP-Weblog.

Rebel-Art

Update: Machst du Blog-Monitoring, klickst du sofort da, hast du wieder was gelernt über Bloggen und Bellen. Juchhu, ich adoptier' jetzt nicht nur einen China-Blogger und einen Personal Trainer, sondern auch einen Neo-Con ;-) Andere Adoptionsanträge werden gerne entgegengenommen, die Familie will nämlich weiter wachsen.

Die hohe Kunst der Rebel-Art

Die Rebel Army. Auch eine schöne Idee. Allerdings: Nicht überall, wo Rebell draufsteht, ist auch Rebell drin. Der Markt der Meinungen war für manchen wohl zu verlockend, um da noch zu widerstehen. Diese Form der Rebellen-Kunst wiederrum scheint mir als Erzählstoff bestens geeignet. Die Helden der ganz lieben Geschichten und Grautöne sind daher auch weiterhin willkommen in diesem Theater. Die Auswahl der Freunde und Förderer hingegen liegt alleine in der Hand der Gründer dieses Projekts.

...

G8: Indymedia Bristol

Independent Media?

GNN: Indymedia Bristol is raided and server downed, one week before the G-8 Summit- sound familiar?
B07105 / Wed, 29 Jun 2005 07:31:48 / Civil Liberties
From Indymedia.org :

IMC Bristol’s server seized
On Monday, June 27th, Indymedia Bristol’s server was seized by the police. An Indymedia volunter was also arrested during the raid. Last week, police demanded access to the server to gain the IP details of a posting. The alternative media outlet is receiving advice from civil liberties organisations and the National Union of Journalists. Before being legally forced to hand over the server, Indymedia Bristol stated: “We do not intend to voluntarily hand over information to the police as they have requested”. A further statement from Bristol Indymedia volunteers is expected soon." weiter

Mama Media streichelt Klein-Afrika

Die Produkte der Medien-Konzerne zeigen wieder einmal ihre Show-Talente. Bob Geldorf sitzt neben Tony Blair und hat ihn ganz doll lieb auf dem Parteitag von New Labour, die Entschuldungsnummer ist bereits vor dem G8-Gipfel eine ganz tolle Nummer, alleine der deutsche Bundeskanzler mag dem Ruf nicht so ganz willig folgen, selbst wenn Herr Grönemeyer noch so sehr auf die Tränendrüse drückt: "Afrika braucht unsere Hilfe." Sicher doch, Herr Grönemeyer! Genau wie wir Afrikas Hilfe brauchen, was die Frage der internationalen Korruption betrifft. Bestechlichkeit ist eben ein internationales Problem, das nur gemeinsam gelöst werden kann, ohne dass ein ganzer Kontinent dabei allerdings in imperialistischer Kulturtradition von den Produkten internationaler Medienkonzerne wie beispielsweise Rocksängern an den mentalen Katzentisch gesetzt wird. Wer kennt nicht die Afrikaner, die sich einerseits beklagen, dass der Reichtum ihres Landes nur den korrupten Eliten zufliesst und die sich andererseits mit Recht ausgeprochen beleidigt durch die Art und Weise fühlen, wie Medienbilder den Eindruck über diesen Kontinent prägen. Die Quote im Kopf, streicht Mama Media mit einem mitleidsvollem Blick über den Kopf von Klein-Afrika: "EiEi, liebes Kind, wird doch alles wieder gut."

Samstag, 2. Juli 2005

Rubrik: Zurückgebloggt!

Kurz vor Toresschluß noch schnell aus zwei Figuren eine gemacht, ist wirklich gar kein Problem. Erklärte sie nichtsahnend. Und erwog dann doch am späten Samstagnachmittag die Zuhilfenahme von Würfel und Zufallsgeneratator. Zwischendurch noch die Feststellung getroffen, dass nicht jeder Mann am Mikro eine wirklich gute Figur abgibt. Sie mögen lieber mutige Männer? Ich auch. Und so wird es denn auch eine hübsche kleine Geschichte werden über Erdbeeren mit Feigen und Bloggen aus dem Busch.

...

Nicht jedermanns Geschmack. Daher hier der Test: Bereit für Kinder?

...

Herr Broder, dat is gemein!

"Auch der erste Irak-Krieg förderte die angewandte Kreativität. Als alliierte Bomber Ziele im Irak anflogen, hängten deutsche Friedensfreunde weiße Bettlaken von ihren Balkonen, um nicht versehentlich getroffen zu treffen. Angebote für Individualisten ergänzten die vielen Mahnwachen: Fasten für den Frieden, Saufen für den Frieden und Hupen gegen den Krieg. Und nun ist die Armut dran."

...

Im Wortlaut. Persönliche Erklärung von Werner Schulz:
"Echte Demokratie ist doch kein leerer Wahn."

"Die stellvertretende FDP-Vorsitzende Cornelia Pieper hat den Grünen-Abgeordneten Werner Schulz vor Angriffen aus den eigenen Reihen in Schutz genommen. Es habe sie tief getroffen, wie seine Fraktionskollegen nach dessen Bundestagsrede über ihn hergefallen seien, «bloß weil er seiner Meinung freien Lauf gelassen hat», sagte Pieper der «Chemnitzer Freien Presse» ... Es sei «schäbig», den einzigen Grünen-Abgeordneten, der aus der Demokratiebewegung von 1989 noch übrig geblieben sei, «so fertig zu machen», zitierte das Blatt Pieper weiter."

Freitag, 1. Juli 2005

...

Freitagnachmittag ist Schulfest und T-Shirt-Time, man sieht jede Menge Marken. Die Maus trägt "respect", jemand aus der Oberstufe "Cologne" in Fraktur, der von Oberstufenschülerinnen mit Hüftjeans und gefärbten Haaren umringte Herr die "Deutsche Trinkerjugend" mit dem Bundesadler über Brust und Bauch.

Multi-Kulti-Funkenmariechen

"Mädels, was soll das? Daß die Multi-Kulti-Funkenmariechen der Grünen und anderer Organe des Fortschritts für Hirsi Ali nicht Stellung beziehen, damit wird man bzw. frau leben müssen. Aber daß Frauen, die sonst einen klaren moralischen Kompaß besitzen, ausgerechnet bei dieser mutigen Kämpferin unter Beweis stellen müssen, wie ganz toll kritisch sie sein können, ist lächerlich, ärgerlich und, wenn es darum geht, wie das Projekt "Aufklärung des Islam von innen heraus" weitergehen soll, fatal.

Eine gute Nachricht zum Schluß: Das "Time Magazine" hat Ayaan Hirsi Ali soeben zu einer der hundert einflußreichsten Persönlichkeiten der Welt gewählt."

Hirsi Ali, "Weissbrötchen" und "Multikulti-Funkenmariechen"

...

Die Geschäftidee ist zwar nicht neu, hat aber dennoch ihre ganz eigene USP: NonProfit-Organisation zur Förderung des Genusses tierischer Fette und Früchte. Freunde und Förderer sind herzlich eingeladen, Taschen und Tüten mit Zuckerbrot- und Peitschenutensilien jedoch unerwünscht und bei Einlass am Eingang abzugeben. Sie werden dort sicher verwahrt.

...

Vorschlag: Zuerst ein paar Gedanken um das eigene Blog-Land machen, dann einen China-Blogger adoptieren.

Donnerstag, 30. Juni 2005

...

Ein "inoffizieller" WASG-Blogger zitiert das Handelsblatt:
Das Jobwunder der Millionärinnen

Zufallsbild

katamaran

Contact

Astrid Haarland M.A. Politologin - Soziale Kunst- und Ausstellungsmacherin - Commander/ISLA - a.haarland(at)googlemail.com - Choose safe communication ... ;-)

Suche

 

Comment History

Credits